Neues System mit neuer WaKü in Ordnung?

-Nemesis

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2008
Beiträge
55
Hi,
also wie ihr schon lesen konntet werde ich mir ein komplett neues System zulegen und da ich unterm Dach wohne habe ich mich entschlossen eine WaKü einzubauen da ich auch oc möchte.

Im Hochsommer werden es schon mal gute 35° im Zimmer.

Da ich von WaKüs absolut keine Ahnung habe, habe ich mal die genauen Angaben aus der FAQ genommen, mit ausnahme der Lüfter, möchte etwas beleuchtetes.

Das Case ist ja kein Problem vom Platz. Möchte nur den Prozessor und die Graka damit Kühlen, HDD wird vom Frontlüfter gekühlt und MoBo vom 200 mm seitenlüfter.

Würdet ihr mir bei der WaKü noch etwas anderes empfehlen oder meint ihr es passt alles so?
(Nur noch mal zum Vergewissern: Von TT wird ja nicht viel gehalten, da das Kandalf LCS aber in Tests sehr gut abgeschnitten hat wäre es mit einer Ersparnis von gut 320 Euro vllt eine Überlegung Wert?)
http://www.technic3d.com/article-287,5-thermaltake-kandalf-lcs.htm
Danke schon mal für die tipps.
 

Anhänge

  • WK-PC-W.JPG
    WK-PC-W.JPG
    62,7 KB · Aufrufe: 298
  • WK-PC-K.JPG
    WK-PC-K.JPG
    93,9 KB · Aufrufe: 327
Zuletzt bearbeitet:
Wenns billig sein soll ,und du keinen Platz im Gehäuse hast , kann ich dir einen Zalman Reserator 1V2 empfehlen. http://geizhals.at/deutschland/a209311.html
Wie es aussieht willst du nur die CPU külen ? , dafür wäre der Zalman echt eine gute und Silence Wahl.

Sonst ist der Radi in deiner Zusammenstellung einer der besten Tripple , als CPU kühler würde ich den EK Supreme neben , aber sonst gibts keine Einwände.
Aber wie gesagt meine empfehle liegt eigentlich bei den "fertigen" Zalman Reserator 1V2 , ist auch ein guter Einstieg in die Materie und noch ausbau fähig. Außerdem sparste damit noch reichlich Geld und so 200-250Watt kann man damit ganz gut kühlen.(Wären nicht meine Lesezeichen weg würde ich an dieser stelle den Rechner hinzufügen.) Außerdem sind die Wolfis ja bekannt das sie nicht sehr heiß werden.

Ich frage mich schon fast ob eine Wakü nicht etwas überdemensioniert ist, außer wir beachten den Silence Aspeckt :}
 
Bei der Laining würde ich den Ausgleichbehälter nehmen den man aufsetzt, dadurch wird die Pumpe leiser.
Andere Lüfter, ne Wakü hat man eigenlich um alles kalt und sehr leise zu bekommen. Mit den Lüftern wird das nix.

HDD 500 GB - kostet ca. 60€
CPU eher den e8400 - der Aufpreis lohnt sich nicht wirklich
Mobo würde ich eher nen anderes nehmen z.B. P5Q-E
Graka wird schon ab ~220€ gelistet - würde da etwas sparen

Ist das von Mindfactory? Einstieg über www.geizhals.at/deutschland - dann kannst nochmal ein paar Euro sparen.
 
Bei der Laining würde ich den Ausgleichbehälter nehmen den man aufsetzt, dadurch wird die Pumpe leiser.


Nein!

Oft eher lauter da so Wirbel entstehen können!!!
 
Also so weit ich in anderen threads gelesen hab, wird von "fertigprodukten" abgeraten. Oder trifft das nur auf TT zu?

Im Cosmos S ist genug platz ;)

Also auf 4GHz möchte ich den Prozi schon bekommen, deswegen wird er denke ich schon etwas wärmer als normal :)

Bin kein Silence freak, mir gehts nur drum dass es kühl bleibt im sommer, und bei 35° raumtemp wirds mit ner LuKü glaub schon über 60° warm (CPU), hoffe mit ner WaKü unter 50° zu bleiben.

Weiß ich dass der e8400 "besser" ist P/L aber den hat jeder... :cool_alt:
Die F1 sind eine der besten Platten und für was brauch ich so viel Speicher, hab nicht um sonst ne kleine genommen ;)

Werde bei diversen shops bestellen, war nur für die bessere übersicht alles bei mindfactory.
 
Also wenn ich dir sage das ich einen Opteron 170 @1.6Volt und2x3Ghz+ und eine X1900XT 512 Vivo.
Oder ein Q6700, VID 1.2625 @1.5-1.6V und mit 4Ghz+ noch Problemlos kühlen kann[passiv, hätte auch noch nen Extrem SingleRadi mit Delta FFB1212Ehe Lüfter...für ex OC.] (Verlustleistung kannste dir ja ausrechnen , sollte ü 200Watt sein oder ? wie gesagt meine Lesezeichen sind weg :( ), machste dir doch keine Sorgen über nen kleinen , kühlen Wolfi oder :D ?

Wie gesagt ich habe den Reserator schon lange, und hab ihn immer so mit genommen , ich komm gut zurecht und die Kühlleistung steht gut im Verhältnis zum Lärmpegel.

Ich sage ja nur, wennde nur CPU kühlen willst , reichts wohl mehr als Locker und ist ua dank des großen Radi und der 2.5 Liter Wasser Passiv!!! ;)
Natürlich sind komplett *selbstzusammensteck* WakÜs mitn 9er Radi oder sowas Leistungsfähiger , aber ich will ja nur sagen , für ein ONLY CPU system reichts..... mehr als genug,.


EDIT:
Weiß ich dass der e8400 "besser" ist P/L aber den hat jeder...
Dann kauf dirn Xeon E3110 den hat nicht jeder... und die wahrscheinlichkeit, dass du eine geringere VID hast ist großer. Gruß.

Gruß ,
 
Zuletzt bearbeitet: (siehe edit)
Meiner Meinung nach musst auch net 112€ für ein Netzteil ausgeben, das ist absolut übertrieben.

Hab immer gute Erfahrung mit BeQuiet gemacht. Nun werkelt ein Rasurbo DLP 435 für 25€. Ist extrem leise dank 120cm Lüfter, ist aber auch eher unterfordert bei mir. Aber über 100€ für ein Netzteil müssen echt nicht sein!

MFG
Maddin
 
wie gesagt, kauf die teile bei verschiedenen shops, habs jetzt nur mal zur einfachen darstellung bei einem shop in den warenkorb gelegt.

Also gekühlt wird CPU und Graka! beides oc! CPU >4GHz und Graka so an die Taktraten einer evga ko edition...

WaKü wegen meiner Dachwohnung. Kühlt einfach besser als LuKü und ist leiser.

Das NT kostet 85 euro, mindfactory ist hier unvergleichlich teuer. (man sollte nie am falschen ende sparen)
und um 100 euro hin oder her macht den bock auch nicht mehr fett wenn sie sich lohnen!
 
Zurück
Oben