Neues System, plötzliche Abstürze + Bluescreens. Vermutung SSD?!

Muscapee

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2009
Beiträge
260
Hallo,

habe mir vor ca 2 Monaten einen neuen PC zusammengestellt und er lief bis vor ein paar Tagen reibungslos.
Dann fing es an mit einem plätzlichen Bluescreen gefolgt von einem sofortigen neustart. Dann läuft eine Zeit lang alles wieder gut.
Die Fehler kommen ganz sporadisch, mal im Idle, mal beim zocken in BF4.

Hier erstmal mein System.

Intel Xeon 1230v2 + Sella Alpenföhn
Asrock H77 Pro4 MVP
8gb Ram - Ballistix, diesen Standard Ram der immer empfohlen wird ;)
Radeon R9 270 2GB Windforce
SSD - Samsung Evo 120gb
Netzteil Enermax Pro 82+ 420Watt (ca. 4,5 Jahre alt)

Ich hatte erst die SSD in verdacht, ist halt meine erste und da neu und unbekannt liegt instinktiv gleich erstmal da der Fehler :P
Win 7 64bit wurd alles frisch installiert beim Neuaufbau.

Ich weiß nun nicht wo ich anfangen soll den Fehler zu suchen. Jetzt gerade ging der PC Kommentarlos einfach aus beim BF$ zocken, er versuchte neu zu starten brach dann ab und versuchte es nochmal, dann hats geklappt bis nach der Passworteingabe, dann erneutes einfrieren und ich musste reseten.

Wie fang ich am besten an den Fehler zu lokalisieren?
 
Die Bluescreens sind Info und keine Schikane.
Wie wäre es mit Lesen/Foto machen
oder mal den Bluescreenviewer ausprobieren.

Nicht dass wir das, den 1000 Leuten die genau die gleiche Frage haben auch immer erzählen.
 
Eine BSOD Diagnose zu wollen ohne den BSOD zu nennen: das sollte automatisch sofort geschlossen werden.
 
Auf die neue SSD käme ich eigentlich zuletzt. Wenn ich mir Deine Zeitleiste mal so anschaue, würde ich eher mal das Netzteil unter die Lupe nehmen.

Außerdem hatte ich die beschriebenen Probleme eher mit meinen RAM-Riegeln. Aber auch das ist natürlich nur spekulativ.
 
ich würde ja erstmal fragen ob der Prozessor untervoltet ist ....

Bei mir läufts nur bis 0,06 V weniger als Standard... alles drüber = Bluescreen
 
Im Bluescreen standen mit Sicherheit auch irgendwelche Infos drin.

Die mögen für dich vielleicht kryptisch und nichtssagend sein. Für die Problemlösung dürften sie jedoch von belang sein und uns und letztendlich auch dir helfen. Also poste uns die Info(s) die im Bluescreen stehen/ standen.
 
Daher ja meine Frage, wenn ich nicht weiß wie ich vorzugehen habe.
Wenn ich es wüsste würde ich hier keinen Thread erstellen.

Danke erstmal für die nützlichen Antworten.

Habe mir nun BS Viewer gezogen, scheint auch was drin zu sein. Aber anfangen kann ich damit nichts.
Wo muss ich denn drauf klicken um die Bluescreens angezeigt zu bekommen?

bsview.png

Zur CPU, habe die CPU gebraucht gekauft. Aber solche einstellungen dürften ja nicht bei einem Umzug auf einen neues Board bestehen bleiben oder?
Ich hab da zumindest nichts eingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die zeigen doch schon mal was an.
1E ist manchmal mit einer Unterversorgung der CPU mit Spannung zusammenhängend.
 
Wie kann ich denn da die Infos deuten?
Oder wo muss ich klicken das ihr das könnt :P

hier nochmal ein kleiner Scrren wo denke ich ein paar Voltage-Werte angezeigt werden, vielleicht hilft es ja.
exotics.png

EDIT:

So habe mal die memory.dmp im debugger geladen. Dabei kommt folgendes raus.

debug.png

Jetzt lese ich da was von setpoint.exe
Dann ist also die Software von Logitech schuld oder was?

Im zuvor geposteten Bild werden ja 2 Einträge gezeigt, sind in der Memory.smp alle ereignisse gespeichert oder muss ichda noch eine andere Datei in den Debugger laden?

Noch ein EDIT:

Mir ist gerade aufgefallen das es sein könnte das die Probleme auftreten seitdem ich Esest Smart Security 7 installiert habe.Vielleicht hilft das
 

Anhänge

  • debug.png
    debug.png
    52,5 KB · Aufrufe: 119
Zuletzt bearbeitet:
Sollte ich noch was vergessen haben in meinem editierten Beitrag, sagt bitte bescheid :)

Darf ich fragen woran du das erkennst? Im Moment ist Catalyst Version 13.12 installiert.

Und warum steht das was von setpoint.exe?
 
Post #10 Bild Nr.2 , diverse DirectX Errors. Dazu "Windows 7 Treiber" Fehler.
 
was setpoint ist, weiß ich ja, nur warum steht das da drin? Ist das einfach ein aktiver Prozess gewesen oder steht da nur drin was auch Probleme macht?

Das mit den Direct X Fehlern Kann ich immer noch nicht nachvollziehen.
Und kann ich irgendwie Eset ausschließen oder genau bestimmen das da das Problem liegt? Weil Eset mal einfach deinstallieren ist bisschen blöd, hat ja einen Sinn und die Lizenz ist ganz frisch :(
 
:D

Ich meine wo du das liest :P
Im bild 2 gehören nach meiner Ansicht die Fehler zum setpoint prozess oder nicht?
 
Aber SetPoint ist ein Programm und kein Treiber. Ist eh für die Katz der BluScreenViewer, den hab ich noch nie genutzt zur Fehlerdiagnose. Eh nix zutreffend. :D
 
gehören da nicht die Uniyfing Treiber und der ganze gedöhns auch zu? Ich bin nur verwirrt.

Habe jetzt mal noch folgenden Fehler gegooglet: EpfwLWF.sys
War ja der erste aus dem Bluescreenviewer.
Habe dann auch einen Link hier aus dem Forum gefunden.
Klick

Hier ist auch ESET in Verdacht. Version 7 soll aber laut dem Thread fehlerfrei funktionieren, welche ich auch installiert habe Oo
 
Zurück
Oben