Neues System startet grundlos neu

JackA

Fleet Admiral
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
22.625
Hi, normalerweise löse ich immer die PC-Probleme, aber bei meinem jetzigen, bin ich mit meinem Latein am Ende.
Ich hab ein neues System zusammengebaut:
I5 2500K
HD6950 2gb
Z68 Pro3-M (ASROCK)
2x 4GB Elite RAM DDR3 1333Mhz
Samsung 1TB Festplatte HD 103-UJ
LG DVD Brenner
und n Superflower SF650P-14P (650W)

So und mein Problem: egal ob Idle oder Last, nach absolut unbestimmbarer Zeit, wird alles schwarz und mein System bootet neu. Ich hab keine Ahnung an was das liegen könnte.
Temperaturen sind Idle: 40°C und Last 55°C. CPU, RAM und Grafikkarte sind unter Wasser und auch mit der Standard Luftkühlung gabs dieses Problem. Egal ob OC und Standard.
Kann mir da einer weiterhelfen?
 
Hi,

steht vielleicht etwas in der Ereignisanzeige von Windows?

Ansonsten verweise ich zu erst einmal auf Treiber updaten. Wie lange hast du dieses Problem?
 
könnte ein wackelkontakt am netzteil, bzw. vom netzteil ans mainboard sein
evtl auch ein problem am bootknopf?
 
Naja ans Netzteil gedacht schon, aber wie kann ich das testen, ohne Ersatznetzteil? Die Bewertungen haben mich eigentlich zu diesem Netzteil gebracht.

Das Problem besteht schon immer

Und die Verbindungen sind alle gecheckt, da kann höchstens eine Leitung einen Bruch haben.
 
Startet der PC auch neu, wenn du einfach im Bios bist?
Probier das doch mal, geh ins Bios und warte solang, bis was passiert.
Wenn er sich da nicht neustartet, kannst du einen Hardwaredefekt ausschliessen und du hast ein Treiberproblem etc.
Sollte er sich doch neustarten, weisst du, dass es nicht an Treibern etc. liegt.
 
da wird wohl kein weg daran vorbeiführen mal ein ersatznetzteil auszuprobieren, bzw. jede komponente (grafikkarte, ram) einzeln zu checken
wo du sowas herbekommst?bestellen und wieder zurückschicken wäre ne möglichkeit, allerdings etwas aufwendig
aber wenns daran liegt dann bist du das problem danach wenigstens los

edit: probier aber erst eddiexy's vorschlag aus, hört sich sehr gut an
 
Könnte auch am RAM liegen. Versuch erstmal, den RAM auf den niedrigsten Takt zu stellen. Also wenn möglich noch unter 1333. Und mal MemTest86 drüber laufen lassen.
 
nimm mal die Grafikkarte raus und teste mal ob der Fehler auch bei der HD 3000 auftritt.

CPU, RAM und Grafikkarte sind unter Wasser und auch mit der Standard Luftkühlung gabs dieses Problem

sind unter Wasser?! Ich hoffe du meinst eine Wasserkühlung. ;)
 
eddiexy's Vorschlag macht aber leider auch nur bedingt Sinn, da die Lastverteilung im BIOS eventuell ganz anders aussieht als im Windwsbetrieb. Daher nur bedingt aussagefähig. Hast du auch mal noch das neueste BIOS, falls es eins gibt, aufgespielt? Könntest testweise auch einfach mal schnell auf ne andere Platte/Partition nochmals das Windows installieren,ohne jegliche Treiber und Updates (also quasi Out-of-the-Box) und mal schauen ob dann der Fehler auch auftritt. Das würde dir mehr Hinweise Richtung Hardware-Software-Problem bringen!
 
und n Superflower SF650P-14P (650W) / Die Bewertungen haben mich eigentlich zu diesem Netzteil gebracht.
Wer hat die Bewertungen geschrieben? Stevie Wonder? :lol:


Guck mal unter "C:\Windows\Minidump", ob sich da eine .dmp Datei befindet. Wenn ja, selbige mal nach dieser Beschreibung auswerten.
 
Abstandshalter eingebaut? *fg* (Spaß^^)
Nein es kann sein, dass wenn die Zeit in der sich das Ding abschaltet variabel ist, dass es einen kurzen auf dem Mainboard gibt. Alle Kabel überprüfen und schauen das keine Isolierungen kaputt sind so das Kabel offen liegen. Dies kann auch zu so einem Problem führen!
 
Hatte ich auch mal beim Zusammenbau meines alten PCs, bei mir war ein RAM-Riegel defekt ... vielleicht auch hier mal jemals einen Riegel rausnehmen & testen. :)
 
Zurück
Oben