t!ng
Lt. Commander
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 1.384
Hi, bin seit heute neu hier. Habe mich angemeldet weil ich gern etwas professionelle Beratung bräuchte was das Planen eines neuen Pc´s angeht.
Habe mich jetzt die letzten 2 Wochen im Internet so gut wie möglich informiert welche Hardware,Preis-Leistung usw...
Ich hab da noch Probleme was CPU, Grafik und Motherboard angeht...
Bei der Cpu hab ich da an einen E6600 gedacht. Das schwierigste ist das Mainboard.
Will nicht mehr als 200€ dafür ausgeben. Da ich mir zu erst eine GeForce 8800GTX holen wollte, hab ich mir gedacht ein SLI-fähiges Board zu holen, das Asus P5N32-E. Dann hab ich aber gelesen, dass die meisten Leute noch ziemlich Probleme damit haben und teilweise ihr BIOS zerstören oder andere Komponenten, im Extremfall. Sonst hat es ja auch noch ziemliche macken. Irgendwo stand sogar, dass diese "Abfallprodukte" des Striker Extreme sind. Ich denke einfach es liegt daran, dass man den richtigen Speicher erwischen muss. Da ich auch gern übertakten würde, hätte ich gerne eine gewisse Sicherheit was die Hardware angeht.
Gut, dann hab ich mir gedacht, wartest du erstmal auf ATI´s neue R600 Modelle, die ja vorraussichtlich im Mai erscheinen sollen. Würde ich mich dann für ATI entscheiden, bräuchte ich kein 680i Chipsatz und würde eher ein Asus Commando oder ein DS4 oder QuadGT Board kaufen. Oder ein Crossfire-ready.
Jetzt zu meinen Fragen:
1)"Verträgt" sich Intel mit ATI überhaupt? Oder sollte man lieber Nvidia mit Intel-cpu´s laufen lassen? Wie sieht es mit Performance aus und Kompatibilität?
2)Welchen Speicher bräuchte ich für ein AsusP5N32-E...ich weiß es gibt da so eine Liste, aber ich hätte gerne gewusst ob z.Bsp. die Corsair twinx 6400 damit laufen.
3)Welches board würdet ihr empfehlen? Gibts gute Crossfire-Boards?
Würde später auch gerne übertakten.
4)Also lieber Intelcpu mit 680i und 8800gtx oder intel mit ati 28xx und dann ein anderes board?
Wäre für Hilfe sehr dankbar.
PS: Weiß jemand zufällig ob ein Thermalright Ultra120 in ein Antec P180B passt?
Habe mich jetzt die letzten 2 Wochen im Internet so gut wie möglich informiert welche Hardware,Preis-Leistung usw...
Ich hab da noch Probleme was CPU, Grafik und Motherboard angeht...
Bei der Cpu hab ich da an einen E6600 gedacht. Das schwierigste ist das Mainboard.
Will nicht mehr als 200€ dafür ausgeben. Da ich mir zu erst eine GeForce 8800GTX holen wollte, hab ich mir gedacht ein SLI-fähiges Board zu holen, das Asus P5N32-E. Dann hab ich aber gelesen, dass die meisten Leute noch ziemlich Probleme damit haben und teilweise ihr BIOS zerstören oder andere Komponenten, im Extremfall. Sonst hat es ja auch noch ziemliche macken. Irgendwo stand sogar, dass diese "Abfallprodukte" des Striker Extreme sind. Ich denke einfach es liegt daran, dass man den richtigen Speicher erwischen muss. Da ich auch gern übertakten würde, hätte ich gerne eine gewisse Sicherheit was die Hardware angeht.
Gut, dann hab ich mir gedacht, wartest du erstmal auf ATI´s neue R600 Modelle, die ja vorraussichtlich im Mai erscheinen sollen. Würde ich mich dann für ATI entscheiden, bräuchte ich kein 680i Chipsatz und würde eher ein Asus Commando oder ein DS4 oder QuadGT Board kaufen. Oder ein Crossfire-ready.
Jetzt zu meinen Fragen:
1)"Verträgt" sich Intel mit ATI überhaupt? Oder sollte man lieber Nvidia mit Intel-cpu´s laufen lassen? Wie sieht es mit Performance aus und Kompatibilität?
2)Welchen Speicher bräuchte ich für ein AsusP5N32-E...ich weiß es gibt da so eine Liste, aber ich hätte gerne gewusst ob z.Bsp. die Corsair twinx 6400 damit laufen.
3)Welches board würdet ihr empfehlen? Gibts gute Crossfire-Boards?
Würde später auch gerne übertakten.
4)Also lieber Intelcpu mit 680i und 8800gtx oder intel mit ati 28xx und dann ein anderes board?
Wäre für Hilfe sehr dankbar.
PS: Weiß jemand zufällig ob ein Thermalright Ultra120 in ein Antec P180B passt?