Neues Tattoo. Tipps?

D

=dragon=

Gast
Hallo!

Ich habe gestern endlich mein erstes Tattoo gestochen bekommen ( :smile: Yey) und würde mal gerne wissen wie ihr denn so die ersten Tage damit umgegangen seid.

Es gibt im Netz zwar ne Menge Pflegetipps die sich aber etwas unterscheiden, also kann es ja nix schaden, mal zu hören wie andere mit ihren Tattoos umgegangen sind.

Ich hab dann gestern Abend auch die Folie mal getauscht mit neuer Wundsalbe Bepanthen und dann vorm Schlafengehen nochmal.

Auch heute nachm Duschen nochmal.
Aber großartig Schorf kann ich nicht entdecken, im Grunde sieht es aus als wenns immer dagewesen wäre.
Wenn ich mit dem Finger drüberfahre, merke ich zwar noch die Konturen leicht, aber man sonst nicht sehen, dass es jetzt superfrisch ist oder so.

Der Tätowiere sagte aber auch, dass das heute nicht mehr so schlimm wäre mit den Farben und der Pflege.

Also:
Wie pflegt oder habt ihr eure Tattoos gepflegt als ihr sie bekommen habt?

Das isses übrigens:
Will aber noch nen chnisischen Drachen auf dem Arm haben. ;-)

dsc_2779-196im.jpg


Volle Auflösung
 
Geschmackssache. ;-)
Aber so mache ich das:

* Wärme und alles, was Wärme verursacht an der betreffenden Stelle mindestens 5 Tage meiden, d.h. Sonne, Solarium, Sport, Schwitzen und nur kühl bis lauwarm duschen!


* Jede Erwärmung über Körpertemperatur kann eine Entzündung auslösen!!!

* Glänzende Gewebe jeder Art meiden!!!

* Die Créme so dünn wie möglich auftragen!

* Kontakt mit chlorhaltigem Wasser vermeiden (Freibäder/Hallenbäder) !!!

* Das Pflaster im Laufe des nächsten Tages entfernen (falls nötig, abweichen) und dann bis zur vollständigen Heilung 2x täglich mit Duschbad oder Seife kühl abwaschen und wieder dünn eincremen.
 
Danke für die schnelle Antwort! :-)
Ich hab jetzt mal die Folie abgemacht wo ich jetzt eh am PC sitze. Aber Creme drauf.
Ist die Folie nur dazu da, um vor Schmutz zu schützen? Leuchtet ja ein am ersten Tag wenn das Wundwasser und Blut rauskommt.
Aber jetzt merke ich nur, dass das Tattoo warm ist und kein sichtbares Wundwasser und kein Jucken und nix.

Also kann ich die tagsüber ablassen wenn sowieso nichts das Tattoo berührt?

Und wie viele Tage sollte die drauf bleiben?
 
Also das Plaster hatte ich am nächsten Tag entfernt. Die Folie würde ich je nachdem 1-3 Tage kleben lassen, aber das muss man selbst sehen. Danach nur noch die Pflegetipps beachten.
 
Wie lange sollte ich denn kein Sport machen? Geht das nach ein paar Tagen wieder oder lieber nicht?

Ok, dann mache ich die Folie mal lieber drauf wenn ich Jacke anziehe oder so, damit da nix reibt. Zu Hause lasse ich die dann ab damit Luft dran kommt und immer schön eincremen. Dann sollte das ja gut gehen.
Nachts dann am Besten auch Folie drauf damit da nix reibt.
 
Also die Folie maximal 1 Tag drauflassen. Sie dient nur dazu, dass das Blut und das Wundwasser, welches ja am Anfang noch aus der Wunde kommt, nicht trocknet und sich dadurch keine Kruste bildet.

Danach mehrmal am Tag dünn eincremen. Aber wirklich nur ganz dünn, damit die Wunde nicht aufweichen kann. Die Creme hat nur den Zweck, dass die Wunde (leichte Kruste) nicht trocken wird und einreissen kann.
Einige müssen mehr, andere weniger eincremen. Hängt damit zusammen wie trocken deine Haut im allgemeinen ist.
Wenn man es zu dick eincremt, kann die Wunde nässen, und die Kruste aufweichen, was auch nicht so gut ist.

Ganz wichtig: Nur Vaseline oder Wund- und Heilcreme benutzen. Keine Nivea oder ähnliches, da diese auf Wasserbasis hergestellt sind, und dann die Farben in der Haut nachträglich verlaufen können wenn die Creme in die Pigmente eindringt (gilt nur bei frischen Tattoos - wenn einmal abgeheilt, kannst du jede Creme benutzen).

Ansonsten immer schön Luft dranlassen.

Und natürlich - wie schon gesagt wurde - kein Chlorwasser an die Wunde lassen.

EDIT: Über Nacht keine Folie draufmachen. Wenn die Wunde nicht offen ist, kann da nichts passieren. Und Sport kannst du ohne Probleme machen.
 
Wie lange sollte ich denn kein Sport machen? Geht das nach ein paar Tagen wieder oder lieber nicht?
Ich habe ca. eine Woche drauf verzichtet. Aber wie schon gesagt, das kommt darauf an, wie schnell die Heilung voranschreitet.
 
modiple schrieb:
Also die Folie maximal 1 Tag drauflassen. Sie dient nur dazu, dass das Blut und das Wundwasser, welches ja am Anfang noch aus der Wunde kommt, nicht trocknet und sich dadurch keine Kruste bildet.

Hab ich mir gedacht. Aber da kam auch heute nix mehr. Sieht ganz gut aus. Creme nur ein.

modiple schrieb:
Ansonsten immer schön Luft dranlassen.

Jup.
Ich muss nurgleich mal in die Stadt. Hab Sweashirt an. Soll ich da die Folie drüber machen oder eben nur vorsichtig anziehen aber Folie ablassen. Schorf is keiner zu sehen der entstehen könnte und verkleben könnte oder so.

modiple schrieb:
EDIT: Über Nacht keine Folie draufmachen. Wenn die Wunde nicht offen ist, kann da nichts passieren. Und Sport kannst du ohne Probleme machen.

Gut zu wissen, aber auch eigentlich logisch. War mir nur nicht sicher, ob das groß schadet wenn man sich eben mal dreht oder so und die Wunde eben dann am Bett reibt oder sowas..
Sport ohne Probleme?
Hmm!
Man soll nicht schwitzen in der ersten Zeit hab ich gelesen und der Tätowierer sagte, dass man eine woche ruhig mal drauf verzichten soll. Denke wegen dem Salz im Schweiß?
 
Das mit dem Schweiß stimmt. Du kannst aber beim Sport ein fusselfreies Handtuch mitnehmen, und den Schweiß dann immer abtupfen.
 
Nach 1,5-2 Stunden der Tattoowierung die Folie abmachen.
Die Stelle unter der Dusche mit lauwarmen bis kaltem Wasser abduschen.
Mit Zewa oder sonst was papierartigem abtrocken, allerdings nur leicht andrücken immer.
Danach dick eincremen entweder Bepanthen, allerdings bevorzuge ich Melkfett.
Sonne oder sonstige Wärmequellen vermeiden.
Und sobald man merkt das die Haut trocken wird, wieder eincremen.
nach 3 oder 5 Tagen war alles bis jetzt immer vorbei bei mir und man konnte langsam wieder in den Alltag übergehen.

Es liegt aber auch am Hauttyp und wie die Haut heilt.

Grüße DJ

PS: Lass dir doch was orginelles stechen und nicht so Fertigtattoos ;)
 
DJ_We$t schrieb:
Und sobald man merkt das die Haut trocken wird, wieder eincremen.


PS: Lass dir doch was orginelles stechen und nicht so Fertigtattoos ;)

Gut, dann creme ich das mal ein. Aber normales Sweatshirt kann ich anziehen ohne gleich wieder Folie drauf machen zu müssen, wenn ich mal weg muss?

Das war kein Fertigtattoo! :-)
Ich hab mir lange Gedanken gemacht und war komplett meine Idee. Schrift meine Idee, Spruch fand ich gut und das Pergament hat er mir entworfen.

Drachen will ich mal sehen. Irgendeine Vorlage muss ich da ja schon haben als ungefähre Vorstellung für den Tätowierer..
 
Also nach 1 Woche wieder Sport zu betreiben würde ich nicht empfehlen. In der Regel bekommst du noch einen 2. Termin nach ca 2-3 Wochen um den Heilprozess zu überprüfen. Bis dahin würd ich warten bevor du wieder mit Sport anfängst.

Ansonsten gibts ja zahlreiche Pflegetipps im Internet und jeder Inker hat da auch seine eigenen Vorstellungen/Ratschläge.

Ich habs so gemacht:

- Folie in den ersten 24 Stunden drauflassen und alle 3 bis 4 Stunden wechseln. Beim Wechseln die alte Creme mit etwas Wasser (gibt auch spez. Tattooreinigungslösungen) abwaschen, mit nem Papiertuch abtupfen und lufttrocknen lassen. Danach wieder mit Bepanthen oder spez. Tattoocreme dünn einschmieren.

- Nach den ersten 24 Stunden dann ohne Folie und wieder alle 3 Stunden alte Creme entfernen, mit nem Papiertuch abtupfen,lufttrocknen und dünn einschmieren. Das solltest du ca 2 Wochen machen.

- Nach ca. 2-3 Tagen verkrustet sich das Tattoo (je nachdem wie gut du es pflegst stärker oder schwächer). Diese Kruste NICHT versuchen zu entfernen, da du dabei recht schnell kleinen Ecken/Farbe verlierst. Also einfach abwarten bis sie von alleine abfällt.

Die ersten 2 Wochen Pflege sind entscheidend dafür, ob du zum nachstechen musst oder nicht - also nicht auf die leichte Schulter nehmen ;-)

Und zum Schluss noch n Zitat von meinem Inker: "50% von einem guten Tattoo beeinflusst der Tattoartist durch sein können. Für den Rest bist du selbst mit der Pflege verwantwortlich"

In diesem Sinne: Viel Spaß mit dem Tattoo und viel Glück und Geduld bei der Pflege ;-)

sirmoc
 
Hi,

jeder hat glaube ich so seine eigene Pflegemethode... die einen raten von wund und heilsalbe ab, weils ja die entzündung normalerweise rausziehen soll (und es somit auch an die farbe gehen _könnte_), andere sagen es gibt beim tattoo nix besseres....

also ich hab die Folie nach 3 - 4 Std. abgenommen, das Tattoo abgetupft und kurz mit klarem wasser abgespült und dann mit Bepanthen dünn eingetupft (also nicht verreiben sondern nur tupfen..) zum schlafen gehen (hab meins abends bekommen) hab ich nochmal Folie rübergemacht und mich nicht unbedingt raufgelegt ;)
Die ersten Wochen hab ichs dreimal Täglich dünn 'eingetupft'. Nach 3 Tagen bin ich auf Vaseline umgestiegen.
Irgendwann als es nach ein paar Tagen gut abgeheilt war, kann man dann auch zum cremen übergehen..
nach ein paar wochen bin ich dann auch dazu übergegangen es "nur noch" morgens und abends einzucremen, das mach ich nun, seit ich es hab (ende september...)

Ich hätte aber auch nochmal ne frage:
Keine direkte Sonne (bzw. dass das vermieden werden sollte) is klar... bleicht die Farbe aus...
Aber wie siehts eigentlich mit dem Chlorwasser aus? Schadet ausgiebiges Schwimmen gehen dem Tattoo nach der abheilungsphase noch oder ist das auch nur während der heilung schlecht (klar, offene wunde wo die farbe drin bleiben soll und wasser verträgt sich nicht so..)?
 
Also das ausgibieges schwimmen nach der Abheilung usw. schlecht sein soll, habe ich noch nicht gehört.
Allerdings kannst du dein Tattoo ja nach dem schwimmen immer eincremen ;).

@TE
Ja ne dachte weil du einen Drachen erwähntest.
Ich hab mir meinen linken Oberarm komplett zu tattoowieren lassen (dieses Jahr kommt der andere dran ^^)
Habe mir alles malen lassen von der ersten Idee an.
 
Ich fand Tattoos ja immer geil, aber nu hab ich mich ma getraut und bin auch schon süchtig danach. :-D

Als Drachen schwebt mir klar was chinesisches vor mit den chinesischen Zeichen für "Long Ying" darin irgendwie verwebt.. Das sind die Zeichen für den Kung Fu Drachenstil, den ich zur Zeit lerne.
Wegen den Zeichen kann ich zum Glück zweifelsfrei die Frau meines Trainers fragen, die is Chinesin.^^
Muss mir da mal was ausdenken.:)
 
So mach ich es:

Nach dem Stechen 2-3 Stunden die Folie drauf lassen und kalt mit ph-Neutraler(!) Seife einmal die Stellewaschen.

Übermäßige Hitze, Kälte, Reibung und Bewegung sollten vermieden werden.

Eine Salbe wie Bephanten oder Panthenol (kein Melkfett und auf gar keinen Fall Vaseline) 3 mal täglich auftragen.
Je nach Hauttyp und Verheilung stärker oder schwächer einreiben.

Niemals kratzen! Auch wenn es noch so sehr juckt...

Die ersten 3 Tage soll man nochmal wenn man das Haus verlässt Frischhaltefolie drüber legen.
Bin ich auch nicht schlecht mit gefahren.

Schwimmen, Solarium o.Ä. würde ich mal locker 4-5 Wochen vermeiden.

Nach 6-8 Wochen zum Inker, wegen nachstechen schauen lassen. Frühester Termin bitte aber erst 2 Monate nach letztem Stich. Sonst besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass es vernarbt.
 
DragonIce schrieb:
So mach ich es:

Nach dem Stechen 2-3 Stunden die Folie drauf lassen und kalt mit ph-Neutraler(!) Seife einmal die Stellewaschen.

Klar, um das Wundwasser und Blut zu entfernen und Farbe.

DragonIce schrieb:
Übermäßige Hitze, Kälte, Reibung und Bewegung sollten vermieden werden.

Beim Duschen hab ich schon aufgepasst das kein Duschgel und so drauf kommt.Und nicht so heiß wie sonst geduscht.
Wegen Schweiß und dem Salzgehalt, leuchtet auch ein, daher werd ich erst mal ne Woche oder so den Verein leider meiden.. Wobei mir das echt schwer falen wird.

DragonIce schrieb:
Niemals kratzen! Auch wenn es noch so sehr juckt...

Hat es bis jetzt noch nicht einmal.
Das sieht jetzt auch schon gut aus, kein Schorf, nix. Ich geh nur mit der Salbe immer mal drüber. Scheinbar verheilt das super schnell. Ich spür das Tattoo auch kaum.

DragonIce schrieb:
Die ersten 3 Tage soll man nochmal wenn man das Haus verlässt Frischhaltefolie drüber legen.
Bin ich auch nicht schlecht mit gefahren.

Ist sicher das sichereste. Aber ich hab eben mal die Folie abgelassen und vorsichtig den Kapuzenpulli drüber gezogen und kein Problem.
Ich denke mir einfach es heilt schneller wenn die Folie nicht drauf ist. Da kommt wenigstens Luft dranne. Zusammen mit der Salbe geht das doch bestimmt schneller.
Schwimmen, Solarium o.Ä. würde ich mal locker 4-5 Wochen vermeiden.

DragonIce schrieb:
Nach 6-8 Wochen zum Inker, wegen nachstechen schauen lassen. Frühester Termin bitte aber erst 2 Monate nach letztem Stich. Sonst besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass es vernarbt.

Nachstechen?
Ich dachte Nachstechen macht man wenn das Tattoo sichtbar verblasst und abbaut.. Also nach ein paar Jahren oder so.
Aber da hat mir mein Tätowierer nichts von gesagt und ergibt für mich halt auch so wenig Sinn wie ich erklärt hab.
 
was hast du dir da eigentlich stechen lassen?
Unlesbar für mich :D
 
Nachstechen kommt recht häufig vor ... Der Körper stößt in den ersten paar Tagen einen gewissen Teil Farbe wieder aus - so wars bei mir zumindest.

Und wie vorhin schon erwähnt, der Schorf bilded sich in der Regel erst nach ein paar Tagen. Der Abheilprozess an sich ist nach ner Woche sicherlich noch nicht vorbei.
 
Zurück
Oben