Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
bei meinem asus-notebook ist der auch innerhalb weniger monaten auf 10% gestiegen, hab mich voll geärgert, hält sich aber jetzt schon seit über zwei jahren auf dem wert ...
300€ Nachlass? Wo der Händler im neuen zustand gerade mal ~3% Marge hat? Was glaubst du, woher kommen die 300€? Weil er nett ist und dir grob gerechnet 250€ schenken will? Sprich 250€ Verlust macht?
Leute, Leute und dann hier im Forum fragen, ob man das behalten soll...? Du hast Garantie und nur weil der Akku ohohoho 11% weniger Leistung hat hier nen Terz machen... Junge, du hast 300!!!! € gespart...
Also mal ehrlich, freue dich einfach, dass du 300 Euro gespart hast! Und wenn der Akku dann später mal fertig sein sollte, dann kaufst du dir für unter hundert Euro einen neuen Akku und hast dann trotzdem noch rechnerisch mehr als 200 € gespart. Was für ein Prozessor ist denn verbaut?
Erstmal vielen Dank an alle die mir helfen wollten, ich hab es verstanden, dass ich ein Schnäppchen geschossen habe und mich damit zufrieden geben sollte! Habe mir halt nur Sorgen gemacht, weil ich auch noch etwas für die Zukunft haben wollte, das soll heißen, dass ich es auch etwas länger benutzen wollte da ich Schüler bin und nicht so viel Geld habe. Desweiteren kommt hinzu, dass ich bereits 2 Geräte reklamieren musste, der erste hatte ein Defekt am Gehäuse (Spaltmaße stimmt nicht und klackerte), beim zweiten kam mir das Display entgegen. Habe deshalb auch schon Angst gehabt, dieses mir zuzulegen. Aber danke an meinen Vater, dass er mich überredet hat, er hat anscheinend nichts falsch gemacht! Nochmal recht herzlichen Dank an alle!!!
Ich habe mal geschaut, der 4400 Akku ist nicht so leicht zu erhalten. Der Nachbau hat wohl nur ~2800 und das für ~60 Euro. Also musst du wissen was du machst. Der Nachteil ist, dass der Akku so klein ist, fast alle anderen Akkus sind günstig zu bekommen.
Mein Gott macht ihr ein Geschiss, wenn ich sogenannte A-Ware kaufe dann ist das keine Neuware, wie der Name schon impliziert....Wieviel das Teil "neu" kostet solltest du ja selber rausfinden können und wenn du dann mehrere hundert Euro Differenz hast wo ist dann das Problem? Bei den meisten neuen Geräten stehen nur 95% der angegebenen Akkukapazität zur Verfügung hier sind es halt paar Prozent mehr, versteh das Problem nicht...So lange die Akkukapazität so bleibt ist alles okay...
Man man man, wieso hacken immernoch alle auf der A-Ware rum?!
A -ware hat er selbst gesagt, verkauft wurde ihm das vom Händler als NEUware.
Er dachte halt A-ware ist Neuware... Wo ist das Problem?
Zum Akku, auf die Softwareseitig abgegebene Abnutzung gebe ich generell nichts..., just my 2 Cents.
Und Festplatte, da weiss ich auch nicht genau wieviel ich drauf geben soll, aber letztendlich war ich es der ihm die Prüfung dieser Werte vorgeschlagen hat.