Neuling :) AMD 64 übertakten

STFU-Sucker schrieb:
Tja Byte_Head. Der FX 55 hat aber 1024KB Cache! :eek: Also von daher hast du nicht die Leistung eines FX55. Ganz klar tut auch dein runtergetakteter Ram die Performance negativ beeinflussen!

Naja, aber schnell war er trotzdem :king:
aber 2250Mhz finde ich auch schon sher schnell :)
 
Denke mal, es ist auch sinnvoller den Rechner bei 2250MHz mit RAM etwas über 200MHz
laufen zu lassen (9x250; Ramteiler: DDR333) als den Taktgeber von 250 auf sagen wir
270-280MHz zu setzen, und dafür Ramteiler auf DDR266. Folge => RAM-MHz deutlich unter 200.

Oder liege ich da falsch?

Gruss
 
so nun meine kleinen erfolgsgeschichten und einige Fragen:

habe meine cpu nun auch auf 2250mhz und lasse mit prime die primzahlen ausrechnen.
1. welche tests sollte ich mit prime denn machen, damit ich weiß, dass das system stabil ist? (also bitte genau sagen, wo ich den im programm finde)
2. wieviel grad darf laut AMD ein amd64 maximal werden?
3. was passiert wenn die grenze meines systems erreicht ist. kann dann was kaputtgehen, oder fährt der pc einfach nicht mehr hoch? kann ich dann das cmos auf werkseinstellung jumpern und gut is? oder komm ich dann trotzdem noch ins bios, um ein bissl runterzutakten?
4. bei dem amd64 3000+ ist ja der multiplikator bei ddr 400 9 , bei ddr 333 11, und wie siehts dann weiter unten aus ? wie sind die multiplikatoren bei den einzelnen ddr einstellungen ?

vielen dank schonmal im voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur so eim kleiner Tip Rande ;) :

Guck mal in die aktuelle Ausgabe der PC Games hardware. da steht ein ganz toller und umfangreicher Artikel zum Übertakten von A64 CPU's drin.

Lohnt sich auf jeden Fall. :D
 
danke fir für den tip!
kannst du mir meine Fragen denn noch beantworten?
 
also,

zu 1: KA sorry :D

2. so 50 - 55 grad sollten ok sein. ab dann wirds zu hoch.

3. wenn du zu hoch getaktet hast, dann wird dein pc nicht mehr hochfahren, also schon vor dem win start aufhängen oder es wird zu schweren grafikfehlern oder dergleichen kommen.
Also immer in kleinen schritten takten, dann nach jeden schritt den pc unter volllast testen (games usw)

4. du solltest den ram immer auf ddr 400 laufen lassen. da es bei ddr 333 und schlechter zu großen performance verlusten kommt.
 
also ich glaube, selbst ich als laie weiß, dass das DDR 266, 333, 400, usw keine Einstellung an sich, sondern einfach nur für einen bestimmten Multiplikator steht.

das heißt: habe ich 1800mhz und auf ddr 400 (multiplikator ist da bei einem amd64+ 9) 200mhz speichertakt

bei übertakteten 2250mhz muss ich den speicher auf ddr 333 stellen (multiplikator ist dann 9), weil 2250 / 9 ungefähr 205 Mhz ist. das heißt ich habe dann sogar DDR 410

verstehste?
 
Zurück
Oben