Hallo zusammen, ich benötige eure Schwarmintelligenz. Ich möchte einen alten Laptop (Intel i7 7700HQ, 32 GB RAM, nVidia GeForce GTX 1060) ersetzen. Ein Asrock Deskmeet X600 ist leider an den Anforderungen für Displayport und 3 M.2 Datenträger gescheitert.
Das System soll wie der Laptop ca. 8 Jahre ausreichen. Eine Aufrüstung ist bis auf die Speicherarten nicht geplant.
Zu den genannten Verwendungszwecken kommt noch hinzu:
Bitte schaut mal drüber und gebt mir Tipps, womit ich den Aufbau verbessern kann, ohne das mich wegen des Preises der Schlag trifft.
**********************************
Das System soll wie der Laptop ca. 8 Jahre ausreichen. Eine Aufrüstung ist bis auf die Speicherarten nicht geplant.
Zu den genannten Verwendungszwecken kommt noch hinzu:
- Es wird immer mal die ein oder andere VM gestartet.
- Ab und an gibts forensische Tätigkeiten, wenn Daten eines defekten Geräts (PCs, Festplatten, Handys, ...) gerettet werden sollen.
Bitte schaut mal drüber und gebt mir Tipps, womit ich den Aufbau verbessern kann, ohne das mich wegen des Preises der Schlag trifft.
**********************************
- Möchtest du mit dem PC spielen?
- Nein
- Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
- Hobbymäßig Video- und Bildbearbeitung. Sowas wie Dolby Atmos ist nicht notwendig. Einfacher Stereo-Sound reicht.
- Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
- möglichst flüsterleise
Kleinstmöglich. Der Formfaktor richtet sich eher nach den restlichen Anforderungen
WLAN muss funktionieren, da ich keine Leitungen in der Mietwohnung zwischen AP und Rechner verlegen darf (und wegen einer 60 cm dicken Wand auch nicht verlegen kann).
FreeBSD-tauglich. Damit fallen Mediatek Chipsätze für WiFi aus der Betrachtung raus.
ECC taugliche CPU
64 GByte ECC RAM
ZFS im Raid-Z1 (mindestens 3x M.2 für Datenträger)
mindestens ein möglichst aktueller DisplayPort (>= v1.4).
HDMI ist völlig unwichtig
Der Stromverbrauch ist faktisch durch meine Eingangsparameter vorgegeben.
Übertaktung ist nicht geplant.
Design und Lichtspielereinen sind völlig unwichtig.
Mehrere Monitore wären schön, müssen aber nicht.
Die Marken sind mir völlig egal.
Um das System preislich günstig zu halten, habe ich mich für eine iGPU entschieden. Allerdings könnte eine Kombi aus Grafikkarte, anderer ECC-fähiger CPU und damit auch anderem Board sinnvoller sein.
- Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
- ein Monitor, 3840 x 2160, Mehrere Monitore wären schön, müssen aber nicht.
- Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
- nein
- Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
- ca. 1300 €
- Wann möchtest du den PC kaufen?
- 10 / 2025
- Möchtest du den PC..
- selbst zusammenbauen
- zusammenbauen lassen
- Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
- Ich hab bis zum Kauf des Laptops ausschließlich alle eigenen PC-Systeme und die im Bekanntenkreis selber zusammengeschraubt. Von ISA-Bus, PCI, SCSI, AGP und PCIe ist alles dabei gewesen.
- Bestätigung
- Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Zuletzt bearbeitet: