Samson999
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 1.499
Hallo,
hab ne Frage:
Neuverträge bei Resellern wie "Handydeutschland oder Sparhandy usw. " bieten bessere Konditionen als direkt bei der Telekom.
Schließe seid Jahren dort Verträge ab, soweit so gut. Es waren aber immer Anbieter Wechsel, also Congstar zu Vodafone oder von Vodafone zu Mobilcom usw.
Jetzt steht heuer das Vertragsende eines Telekom Family Card Tarifes an, nun will ich natürlich bestmöglichste Hardware herausholen bei einem Neuvertrag.
Ich möchte aber wieder eine Family Card Tarif abschließen daher lautet meine Frage ob meine Denke so richtig ist?
Ich kündige bei der Telekom diesen Family Card Vertrag, schließe z.B. bei Handydeutschland wieder einen Family Card Vertrag ab und greife ein neues Smartphone für wenig Geld ab, beantrage Rufnummernmitnahme und alles ist gut.
Gibt's da Problem bei der Vorgehensweise ?
Natürlich unter der Voraussetzung das das Kunden Rückgewinnungs Gespräch nicht den Effekt eines Neuvertrages hat
Gruß
hab ne Frage:
Neuverträge bei Resellern wie "Handydeutschland oder Sparhandy usw. " bieten bessere Konditionen als direkt bei der Telekom.
Schließe seid Jahren dort Verträge ab, soweit so gut. Es waren aber immer Anbieter Wechsel, also Congstar zu Vodafone oder von Vodafone zu Mobilcom usw.
Jetzt steht heuer das Vertragsende eines Telekom Family Card Tarifes an, nun will ich natürlich bestmöglichste Hardware herausholen bei einem Neuvertrag.
Ich möchte aber wieder eine Family Card Tarif abschließen daher lautet meine Frage ob meine Denke so richtig ist?
Ich kündige bei der Telekom diesen Family Card Vertrag, schließe z.B. bei Handydeutschland wieder einen Family Card Vertrag ab und greife ein neues Smartphone für wenig Geld ab, beantrage Rufnummernmitnahme und alles ist gut.
Gibt's da Problem bei der Vorgehensweise ?
Natürlich unter der Voraussetzung das das Kunden Rückgewinnungs Gespräch nicht den Effekt eines Neuvertrages hat
Gruß