Hallo zusammen,
ich habe seit ein paar Tagen das Problem dass sich meine Nextcloud nichtmehr über die Windows oder Android F-Droid App ansteuern lässt da die Serverversion zu alt ist. Online funktioniert soweit erstmal noch wie gewohnt. Aber mein NAS auf dem die Nextcloud läuft ist ein DS219J und somit noch ein 32bit Prozessor. Nextcloud meckert schon, dass es in zukunft einen 64bit Prozessor / OS benötigt "to run well" (grundsätzlich genügt mir die Leistung aber durchaus, da ich sowieso eigentlich nur Daten Synchonisiere und Ablade)
Zu allem Überfluss bekomme ich beim versuch ein Auto Update zu machen folgende Fehlermeldung:
Ich habe meine DS bereits mit allen verfügbaren Updates auf den Neusten Stand gebracht. aber das hat am Problem nix geändert.
ich hab mal ein bisschen zu dem Update Problem gegoogelt und folgendes gefunden:
https://help.nextcloud.com/t/update-problem-the-following-extra-files-have-been-found/173956
Ich hab entsprechend mal das Config.php angehängt ... @Mods ich habe zwar hoffentlich alle Privaten Daten mit *** ersetzt, wenn mir aber etwas durchgerutscht ist gerne den Codeblock löschen.
Jetzt meine Frage: ist das wirklich die Selbe Problemlösung wie in dem Beitrag und bringt mir ein Update auf 27.1.11 überhaupt etwas um meine NC wieder für die Apps erreichbar zu bekommen?
Wie lange kann ich das jetztige 32bit System überhaupt noch sinnvoll nutzen? bzw. brauche ich jetzt schon direkt ein neues NAS?
Wie viel aufwand ist es Schätzungsweise das Problem zu lösen und wäre es eine Valide Option einfach eine Alte Version der Apps zu suchen um vorübergehend zumindest wieder eine Sync mit dem PC / Android herzustellen? Gibts die Alten Apps irgendwo die meine NC Server Version noch unterstützen?
ich habe seit ein paar Tagen das Problem dass sich meine Nextcloud nichtmehr über die Windows oder Android F-Droid App ansteuern lässt da die Serverversion zu alt ist. Online funktioniert soweit erstmal noch wie gewohnt. Aber mein NAS auf dem die Nextcloud läuft ist ein DS219J und somit noch ein 32bit Prozessor. Nextcloud meckert schon, dass es in zukunft einen 64bit Prozessor / OS benötigt "to run well" (grundsätzlich genügt mir die Leistung aber durchaus, da ich sowieso eigentlich nur Daten Synchonisiere und Ablade)
Zu allem Überfluss bekomme ich beim versuch ein Auto Update zu machen folgende Fehlermeldung:
Check for expected files
The following extra files have been found:
- @eaDir
Ich habe meine DS bereits mit allen verfügbaren Updates auf den Neusten Stand gebracht. aber das hat am Problem nix geändert.
ich hab mal ein bisschen zu dem Update Problem gegoogelt und folgendes gefunden:
https://help.nextcloud.com/t/update-problem-the-following-extra-files-have-been-found/173956
Ich hab entsprechend mal das Config.php angehängt ... @Mods ich habe zwar hoffentlich alle Privaten Daten mit *** ersetzt, wenn mir aber etwas durchgerutscht ist gerne den Codeblock löschen.
PHP:
<?php
$CONFIG = array (
'instanceid' => '***',
'passwordsalt' => '***',
'secret' => '***',
'trusted_domains' =>
array (
0 => '***',
1 => '***',
2 => 'cloud.***.de',
),
'datadirectory' => '/volume1/nextcloud-data',
'dbtype' => 'mysql',
'version' => '27.1.9.1',
'overwrite.cli.url' => 'https://192.168.0.106:5050',
'dbname' => '***',
'dbhost' => 'localhost',
'dbport' => '',
'dbtableprefix' => 'oc_',
'mysql.utf8mb4' => true,
'dbuser' => '***',
'dbpassword' => '***',
'installed' => true,
'updater.secret' => '***',
'maintenance' => false,
'theme' => '',
'loglevel' => 2,
'mail_smtpmode' => 'smtp',
'mail_smtpsecure' => 'ssl',
'mail_sendmailmode' => 'smtp',
'mail_smtpauth' => 1,
'mail_from_address' => 'nc',
'mail_domain' => '***',
'mail_smtphost' => '***',
'mail_smtpport' => '***',
'mail_smtpname' => '*** ',
'mail_smtppassword' => '***',
);
Jetzt meine Frage: ist das wirklich die Selbe Problemlösung wie in dem Beitrag und bringt mir ein Update auf 27.1.11 überhaupt etwas um meine NC wieder für die Apps erreichbar zu bekommen?
Wie lange kann ich das jetztige 32bit System überhaupt noch sinnvoll nutzen? bzw. brauche ich jetzt schon direkt ein neues NAS?
Wie viel aufwand ist es Schätzungsweise das Problem zu lösen und wäre es eine Valide Option einfach eine Alte Version der Apps zu suchen um vorübergehend zumindest wieder eine Sync mit dem PC / Android herzustellen? Gibts die Alten Apps irgendwo die meine NC Server Version noch unterstützen?