Ich würde gern, einfach um mich mit dem Thema mal zu beschäftigen, einen Nextcloud server aufsetzen, der als Docker-Container läuft. idealerweise soll das ganze auf der Container Station meines QNAP NAS laufen und quasi als Familiencloud genutzt werden.
1. Lässt es sich mit halbwegs überschaubarem Aufwand realisieren, dass der Server auch ohne VPN via Internet erreichbar ist, ohne ein Scheunentor zu öffnen?
2. Config und Daten sollen auf dem NAS liegen (extra User, der nur Zugriff auf den nextcloud share hat) aber so dass man die Sachen per share einfach rüberkopieren kann
3. wenn ich es richtig verstanden habe, lassen sich Update relativ einfach realisieren
4. vorhanden wäre ein QNAP NAS mit Container Station, Windows Server 2016 und eine pfSense Firewall
5. wie sind eure Erfahrungen mit Docker auf Windows Server?
Könnt ihr mir zu dem Thema irgendwelche Tutorials empfehlen? Oder würdet ihr das eher über eine VM realisieren?
Nachdem was ich mir bisher angelesen habe weiß brauch ich 3 Docker Container: Nextcloud, MySQL, Traefik als transparenter reverse proxy mit let encrypt ssl zertifikaten
1. Lässt es sich mit halbwegs überschaubarem Aufwand realisieren, dass der Server auch ohne VPN via Internet erreichbar ist, ohne ein Scheunentor zu öffnen?
2. Config und Daten sollen auf dem NAS liegen (extra User, der nur Zugriff auf den nextcloud share hat) aber so dass man die Sachen per share einfach rüberkopieren kann
3. wenn ich es richtig verstanden habe, lassen sich Update relativ einfach realisieren
4. vorhanden wäre ein QNAP NAS mit Container Station, Windows Server 2016 und eine pfSense Firewall
5. wie sind eure Erfahrungen mit Docker auf Windows Server?
Könnt ihr mir zu dem Thema irgendwelche Tutorials empfehlen? Oder würdet ihr das eher über eine VM realisieren?
Nachdem was ich mir bisher angelesen habe weiß brauch ich 3 Docker Container: Nextcloud, MySQL, Traefik als transparenter reverse proxy mit let encrypt ssl zertifikaten