[NEXUS 6P] Wie werde ich "google" los?

porn()pole

Commodore
Registriert
Mai 2002
Beiträge
5.063
Hola Kinners,

hab mir das Nexus 6P rausgelassen - hauptsächlich, weil keine echten Alternativen auf dem Markt (also quasi das kleinste Übel). Ich habs eben dank der vielen und guten Anleitungen auf XDA gerootet und könnte nun theoretisch sowohl alternativen Kernel wie auch irgendein Custom Rom draufhauen.

ABER:
Warum genau sollte ich das tun? Ich lese und lese und lese und alles, was ich bisher bei den ganzen Roms immer nur finde, sind irgendwelche Optikspielereien, CPU-Tweaks und wasweissichalles ...

Was ich aber wirklich gerne hätte (oder eher nicht hätte):
Ich will und brauche keine Google Apps (GAPPS)! Höchstens den verdammten Playstore, weil ohne Whatsapp geht halt echt nicht viel. Gerne würde ich mich ja auf Aptoide oder ähnliches beschränken, aber das ist jetzt erstmal nicht das Thema.

Ich will/brauche kein GMAIL, kein GDOCS, kein GNOW, kein GXYZ ...

Muss ich dafür eine Custom Rom draufspielen oder kann man das auch anders lösen?

Und wozu habe ich eigentlich gerootet?
 
Root: Volle Administrator-Rechte auf dem Gerät.

Ohne Root kein Custom Rom, Kernel etc.

Dann empfehle ich dir: Cyanogenmod.

Das ist quasi der am Besten unterstützte Ableger von Android mit den meisten Entwicklern. - ohne Gapps.
Cyanogenmod ist nun eine Partnerschaft mit Microsoft eingegangen, und hat sich als Ziel gesetzt, ein perfektes Android Erlebnis auch ohne Google zu ermöglichen.

Whatsapp kannst du dir auch ohne Play Store installieren, und zwar hier: https://www.whatsapp.com/android/
 
Cyanogenmod ohne Gapps.zip.

WhatsApp, Facebook und sonstige Apps bekommst du auch einzeln aus dem Netz geladen. Brauchst keinen Playstore etc.
 
Sephe schrieb:
Das ist quasi der am Besten unterstützte Ableger von Android mit den meisten Entwicklern. - ohne Gapps.
Cyanogenmod ist nun eine Partnerschaft mit Microsoft eingegangen, und hat sich als Ziel gesetzt, ein perfektes Android Erlebnis auch ohne Google zu ermöglichen.

[/url]

Uargh ... da schüttelt's mich eiskalt.
Ich hätte vielmehr gerne ein echtes LINUX-Erlebnis auf einem Smartphone. So ganz ohne Google, Microsoft und wie sie alle heissen.

Genau deswegen kommt auch CM nicht in Frage.
 
Was genau stört dich denn an den mitgelieferten Apps? Selbst ohne Root solltest du GMail, die Google Suche App (enthält Now), Youtube etc. deinstallieren bzw. zumindest deaktivieren können. Geht zumindest unter 5.1 noch. Man braucht dann nur auch einen alternativen Launcher wie Nova, weil der Google Now Launcher dann seinen Dienst verweigert.
Die Google Play Dienste und den Store brauchst du für das Beziehen von Apps bzw. einige Apps authentifizieren über die Play Dienste den Kauf sofern erfolgt. Zudem läuft die OTA-Update Suche (also nicht die deiner Apps) soweit ich weiß über die Play Dienste.

Auf den Store von Google ist man aber auch nicht angewiesen, da es wie bei Whatsapp die Apps häufig auf der Herstellerseite, oder Seiten wie APKMirror und F-Droid gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lass das mal hier...
http://www.ubuntu.com/phone/devices

Mit dem hier kannst du sogar Adroid Apps installieren.
https://jolla.com/jolla/

Ansonsten musst du einfach damit leben, das Apple, Google und Microsoft den Markt beherrschen..
Willste da nicht rein, kauf dir kein Smartphone.

/edit:
porn()pole schrieb:
Ich hoffe ja immer noch still und leise auf einen Sailfish-Port ...

Und nochmal: mangels echter Alternativen!
Würd sagen du hättest dich besser Informieren können.. Gibt alternativen für Android und iOS die Apps wie Whatsapp können.. SailFish ist da wie gesagt die beste Variante, wegen dem Support von Android Apps
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso kaufst du ein Nexus, wenn du kein Google und nicht mal Android willst? Zum Zurücksenden ist es denke ich durch Root zu spät...
 
Ich hoffe ja immer noch still und leise auf einen Sailfish-Port ...

Und nochmal: mangels echter Alternativen!
 
porn()pole schrieb:
Ich will und brauche keine Google Apps (GAPPS)! Höchstens den verdammten Playstore, weil ohne Whatsapp geht halt echt nicht viel. Gerne würde ich mich ja auf Aptoide oder ähnliches beschränken, aber das ist jetzt erstmal nicht das Thema.

Warum hast du dir dann ein Android Gerät gekauft?
Bedenke stehts das ein Android Smartphone ohne Google Apps (auch wenn es nur die Zulassung des Play Store ist) ziemlich nutzlos ist und das evtl. investieren und installieren von Fremd-Stores große Risiken birgt. Es greift keine Google Sicherheitsfunktion mehr und auch Apps werden vor Installation nicht mehr geprüft.

Immerhin hast du mit dem Nexus eines der einfachsten Geräte, was das Thema Custom ROM angeht.
Dazu lässt du dich indirekt vom Bekanntenkreis zu WhatsApp zwingen, anstatt auf freie und sichere Varianten wie TextSecure zurückzugreifen? Siehe dazu https://prism-break.org/de/
 
Die Rom vom Hersteller ist in der Regel die beste Wahl, da sie garantiert läuft und meistens bestens auf das Gerät optimiert ist.
Nach dem Rooten empfiehlt sich ein Austausch des Recovery (z. B. TWRP) https://twrp.me/devices/huaweinexus6p.html
Anschließend empfiehlt es sich, ein Backup vor jeglicher Änderung zu machen.
Ein Costum Kernel kann helfen, die Akkulaufzeit zu verbessern und / oder das Gerät snappy zu kriegen.
Zusatzfunktionen wie Fauxsound ect. sind so ebenfalls möglich.
Die Busybox (siehe Store) fehlt ev.
Die System-Apps wie der Google-Kram lassen sich mit mit diversen Apps (Lucky Patcher, SD-Maid, Titanium Backup etc. pp) entfernen bzw. einfrieren.
Diese Apps sind meine klare Empfehlung.
Vorsicht beim Entfernen von System-Apps mit Titanium Backup.
SuperSU sollte in den Einstellungen die Option "Namensberechtigungen mounten" deaktiviert haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@xmenmatrix

Zum 13823832sten Mal: Mangels Alternativen!

@usb2_2

In der Tat habe ich auch damit geliebäugelt. Macht aber auch nur mit einem wirklich funktionierenden Sailfish OS Sinn ... und das kann genauso gut für das Nexus 6P kommen. Oder eben gar nicht.

@doof123

Endlich mal ein paar handfeste Hinweise zum Thema. Ich informiere mich und hake ggf. hier nach!
Momentan bin ich etwas erschlagen ob der vielen, vielen Möglichkeiten. Und bisher scheint keine so richtig passend zu sein.
 
Für weitere Fragen, steh ich zur Verfügung. Ich schau hier zwischenzeitlich mal rein.
Mit deinem Smartphone hast du eine gute Wahl getroffen, wenn der ganze ... runter ist und das Gerät dann snappy wird, fängt es bestimmt langsam an, dir zu gefallen.
Tip: Erst das Backup, oder damit anfreunden, komplett zu flashen und wieder zu rooten (ev. mit Datenverlust)
Xposed ist super, mehr dazu später.

Mit dem Lucky Patcher lassen sich die Updates von Google Store und Services Apps in das System integrieren (Titanium Backup kann das auch, jedoch ist es damit voll gefährlich)
Diese Updates sitzen im Benutzer- und die alten Versionen zusätzlich im Systemspeicher, denn regulär ist das System geschützt und kann nicht überschrieben werden.
Deshalb empfehle ich, die Google Apps zu enfernen (nur reguläre Nutzer-Apps!!!)und später die benötigten über den Store erneut zu installieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt: nimm eine aosp oder cm Rom und hau MicroG rauf. Meine Empfehlung.
 
@pixelfehler1996

CM kommt nicht in Frage. Sehe derzeit generell keinen Nutzen in einer Custom ROM, da die scheinbar alle in meinen Augen viel zu viele für mich völlig unnütze Dinge vollbringen, aber die wirklich wichtigen auslassen.

@doof123

Was zum Henker soll "snappy" in diesem Kontext bedeuten?

"Fauxsound"? Sehe keinen Nutzen für mich. Ich bin eher Business-User und das höchste der Gefühle ist mal ein witziges Video abspielen und/oder Deezer. Keine Games! Nie!

Elementare Frage zu SuperSU:
Es heisst ja immer, dass ein gerootetes Android eine potenzielle Angriffsfläche bietet (logisch, wenn man ab und an mit Linux arbeitet). Macht es also Sinn, für SuperSU zu zahlen und dieses dann passwort-schützen?

Zum Stand meines Telefons:
Ist gerootet, TWRP ist drauf, Backups alle gemacht (laut XDA-Anleitung). Derzeit mit Z Lauchner unterwegs - immerhin ist die beka**te Google-Leiste dann weg ...
 
@pron()pole:

So langsam denke ich, dass du hier nur trollen willst:

- Du kaufst ein GOOGLE NEXUS 6P, willst aber kein Google
- Im Grunde willst du gar kein Android

- Du hast das Gerät gerootet, weißt aber selber nicht wieso
- Empfohlene Roms, ohne Google (CM) oder ganz ohne Drittanbieter (AOSP) willst du nicht
- Alle Roms lassen in deinen Augen "wichtige Dinge aus", haben aber "völlig unnütze Dinge" eingebaut
- Du verrätst aber nicht einmal, was diese Dinge genau für dich sind

- Auf Tipps, wie z.B. Whatsapp zu installieren ohne Play Store gehst du gar nicht erst ein.

- Nun höre ich von dir jede Menge "mimimi und fününüh", dass es kein Sailfish-Port dafür gibt, obwohl man sich da vor dem Kauf hätte informieren können! (xda-developers)

- Auf die Info mit "Ubuntu for Smartphones" gehst du auch nicht ein

Von daher:
- Selbst schuld
- Hättest früher fragen sollen
- Ich bin raus
- Don't feed the troll
 
Sephe schrieb:

So prüde? Oder LRS?

Sephe schrieb:
So langsam denke ich, dass du hier nur trollen willst:

Da liegst du falsch ... du liest nur nicht richtig!

Sephe schrieb:
- Du kaufst ein GOOGLE NEXUS 6P, willst aber kein Google
- Im Grunde willst du gar kein Android

- Du hast das Gerät gerootet, weißt aber selber nicht wieso
- Empfohlene Roms, ohne Google (CM) oder ganz ohne Drittanbieter (AOSP) willst du nicht
- Alle Roms lassen in deinen Augen "wichtige Dinge aus", haben aber "völlig unnütze Dinge" eingebaut
- Du verrätst aber nicht einmal, was diese Dinge genau für dich sind

- Auf Tipps, wie z.B. Whatsapp zu installieren ohne Play Store gehst du gar nicht erst ein.

- Nun höre ich von dir jede Menge "mimimi und fününüh", dass es kein Sailfish-Port dafür gibt, obwohl man sich da vor dem Kauf hätte informieren können! (xda-developers)

- Auf die Info mit "Ubuntu for Smartphones" gehst du auch nicht ein

- Richtig, ich kaufe ein Nexus 6P, will aber im Grund kein Android. Allerdings ist die Nexus-Reihe dafür bekannt, dass dort die meisten Dinge in Richtung Customization kommen.
- Richtig, im Grunde will ich kein Android, aber sehr wohl ein linux-basiertes System. Aller Anfang ist hier wohl schwer.

- Ich habe das Gerät gerootet, um zu sehen, wie das funktioniert. Momentan kann ich damit noch nicht viel anfangen, aber ich bin nun nach knapp 4 Jahren erst wieder zurück bei Android, von daher brauche ich noch ein wenig Zeit, um mich in die Materie einzulesen. Deswegen meine Frage, ob es Sinn macht, SuperSU mit einem Passwort zu schützen (wie ich es eben von Linux kenne)

- Richtig, die BISHER EMPFOHLENEN ROMS will ich nicht. CM? Da hätte ich bei WP10 bleiben können. Alle anderen ROMs sind mir bisher zu überladen mit Dingen, die MIR PERSÖNLICH NICHT WICHTIG SIND. Ich habe aber durchaus oft genug erwähnt, dass mir folgende Dinge wichtig wären: So viel wie nur möglich echtes Open-Source, keine Gapps (ich würde die Dinger gerne einfach einzeln deinstallieren, aber Google lässt das ja nicht so ohne weiteres zu), hauptsächlich Business-Anwendungen.

--> was genau ich brauche, wird sich wohl zeigen, wenn ich einen umfassenden Überblick habe, was MÖGLICH ist.

- Zu Whatsapp: Zur Kenntnis genommen, aber unkommentiert gelassen. My bad ...

- "mimimi und fününüh" - wieder mal entweder nicht richtig gelesen oder falsch interpretiert: ich wusste schon sehr genau, inwieweit Sailfish für das Nexus entwickelt wird oder eben nicht. Darauf verlassen kann man sich nicht. Aber WENN es kommt für weitere Androide, dann wohl auch für das Nexus. Wenn nicht, Pech gehabt.

- Tja, und Ubuntu for Smartphones ist wohl genau das selbe Thema - auch noch in den Kinderschuhen. Und da ist mir Sailfish sympathischer. Was soll ich dann da groß drauf eingehen?


Sephe schrieb:
Von daher:
- Selbst schuld
- Hättest früher fragen sollen
- Ich bin raus
- Don't feed the troll

- Wüsste nicht, für was
- Wüsste nicht, was und warum
- zur Belustigung aller Anwesenden
- der du irgendwie selbst bist ... aber nur irgendwie
 
Dann hättest du dir besser ein gebrauchtes Nexus 5 gekauft. Jetzt kannst du nur warten bis es Sailfish OS für das 6P rauskommt und bis dahin schonmal mit CM üben.
 
Zurück
Oben