Nforce 4.27 released.

John_Doe

Lieutenant
Registriert
Feb. 2003
Beiträge
785
Hallo
heute hat Nvidia ein neuer Nforce Treiber released.

Installation Notes
Windows XP users must install Service Pack 1 prior to attempting to install this package. Failure to do so will result in the inability to support USB 2.0.
Audio drivers will not install on the following nForce2 products: Chaintech 7NJS. Please use the drivers that come with these products to enable audio functionality.
Installation of DirectX 9.0 or higher is required in order to use NVMixer.

Release Notes
- July 16, 2004: Updated kit to add support for International Languages
- Unified drivers with support for nForce, nForce2, and nForce3 products. This package does not include support for dual-processor systems.
- General compatibility fixes
- Audio Driver Improvements
- Introduced NVMixer – replaces SoundStorm Control Panel for all audio configuration tasks. Note that NVMixer operates best when run at 1024x768 16-bit color
- Introduced improved AC ’97 / Soft Audio driver – adds EQ, speaker cloning, and speaker wizard support
- Introduced Speaker Wizard – incorporates all NVSwap features, ensures correct speaker setup on analog or digital speaker systems
- Introduced Cinesurround – virtual 5.1 mixdown to headphones or 2 speakers
- Introduced new Environments – simple, preset driven sound environments
- Enhanced ASIO support and added support for AC ’97 / Soft Audio systems
- Added user adjustable “rear channel creation” support – adds off, clone, reverb and delay
- Added support for Realtek ALC655 codecs, Realtek ALC658 codecs, and 7.1 support for Realtek ALC850 codecs
- Added support for WMV-HD audio streams and WaveFormatExtensible calls
- Improved playback of mono content
- Addressed audio issues in numerous games and applications

- Storage Driver Improvements:
- Support for Serial ATA controllers
- Full NVIDIA RAID functionality on supported platforms
- Improved compatibility with 3rd-party drive management, CD ripping and recording software.
- Automatic DMA-mode fall-back when data errors are present due to poor cabling
- Improved handling of various storage devices

Windows XP Driver Versions
- Audio driver 4.42 (WHQL)
- Audio utilities 4.44
- Ethernet driver 4.42 (WHQL)
- GART driver 3.77 (WHQL)
- Memory controller driver 3.38 (WHQL)
- SMBus driver 4.04 (WHQL)
- Installer 4.46
- IDE NVIDIA driver 4.12 (WHQL)

Downloadlink

Poste hier eure Meinungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Vergleich zur letzten Version hat sich da ja nicht so viel getan:
letzte V:
Code:
   Audio driver version 4.31 (WHQL)
   Audio utility version 4.31
   Win2K ethernet driver version 4.16 (WHQL)
   WinXP ethernet driver version 4.16 (WHQL)
   Win2K ethernet NRM driver version 4.16 (WHQL)
   WinXP ethernet NRM driver version 4.16 (WHQL)
   Network management tools version 4.16
   GART driver version 3.77 (WHQL) with updated uninstaller files
   Memory controller driver version 3.38 (WHQL) with updated uninstaller files
   SMBus driver version 4.04 (WHQL) with updated uninstaller files
   Installer version 4.38
   Win2K IDE 2.5 driver version 4.15 (WHQL) with updated uninstaller files
   WinXP IDE 2.5 driver version 4.12 (WHQL) with updated uninstaller files

V4.27
Code:
   Audio driver version 4.42 (WHQL)
   Audio utility version 4.44
   Win2K ethernet driver version 4.33 (WHQL)
   WinXP ethernet driver version 4.36 (WHQL)
   Ethernet NRM driver version 4.42 (WHQL)
   Network management tools version 4.42
   GART driver version 3.77 (WHQL) with updated uninstaller files
   Memory controller driver version 3.38 (WHQL) with updated uninstaller files
   SMBus driver version 4.04 (WHQL) with updated uninstaller files
   Installer version 4.46
   Win2K IDE 2.5 driver version 4.15 (WHQL) with updated uninstaller files
   WinXP IDE 2.5 driver version 4.12 (WHQL) with updated uninstaller files

Vor allem, daß der IDE Treiber nicht weiterentwickelt wurde, finde ich ärgerlich - der hats immer noch am nötigsten... (obwohl die letzten 2 oder 3 Versionen schon recht performant waren)...
 
Hab beide Treiber, Win 2000/XP und Win98/ME, im Archiv.
Leider null Zeit für News, da morgen Prüfung und ich noch nicht wirklich alles kann ^^
 
ist es eigentlich empfehlenswert den SM-Bus treiber zu installieren ? mein einziges IDE-Laufwerk ist mein PX-708A DVD Brenner, würde sich die installation bemerkbar machen oder kann sie sogar negative auswirkungen haben ? ;)
 
4.27 läuft bei mir ohne probs bis jetzt. allerdings den SW-Treiber nicht installiert, damit hab ich schlechte erfahrungen gemacht.
 
ich kann euch nen lied von den SW treibern erzählen. nur probleme gehabt. wenn ich die auch installiert hat startete windows garnicht mehr und man muste komplett neues system auflegen
 
also ich hab sie jetzt drauf, funzt alles soweit, nur brennen hab ich noch nicht
getestet. hab sie einfach über die alten drübergebügelt.
irgendwie kommt mir windows jetzt schneller vor, kann aber täuschen...

hat denn keiner ne antwort auf meine frage von oben?
gibts da ein zusätzliches netzwerktool, oder wie, oder wer, oder was? :p
 
Windows kommt mir auch ein kleines bischen schneller vor.
Mit dem Brennen hab ich immer Probs gehabt mit dem SW-Treiber, extrem hohe Last und Aussetzer bei WinAmp.
Netzwerktreiber und -tools hab ich net installiert, nutze USB WLAN.
 
Deinstalliert ihr ihr vorher immer was, oder "bügelt" ihr einfach über den alten Treiber ´drüber!?
 
Also ich hab beides schon gemacht und hatte nie Probleme.
Bei einem Treiber musste ich vorher deinstallieren, da drüberbügeln nicht ging.

Momentan hab ich den inoffiziellen 5.03 drauf und der läuft sehr gut. Ich glaub den 4.27 brauch ich gar nicht.

Gruß, Casey
 
Ich habe einmal die nForce Treiber vor der Installation der neuen Treiber deinstalliert, danach durfte ich mein System neu aufsetzen da ich immer beim starten von Windows ein BlueScreen hatte. Deswegen bügel ich die nForce Treiber nur noch drüber.
 
ich musste meinen rechner komplett neuinstallieren nachdem ich die neuen treiber installiert hatte. nach etlichen versuchen das system neuzuinstalliern bin ich immer an den chipsatztreibern gescheitert. dank eines threads in diesem forum wurde mir empfohlen die IDE treiber wegzulassen und siehe da es geht.

ich hatte damals die treiber von vesrion 3.13 mitinstalliert und es ging. allerdings lasse ich sie nun lieber ganz weg, bevor mein rechner nichtmehr startet !


gibt es den eine version in welcher der IDE treiber zu empfehlen ist, oder sollte man aus sicherheitsgründen beim standart von WINDOWS bleiben.

http://www.planet3dnow.de/artikel/diverses/nf2config/index.shtml

Ein Miniport-Treiber ist im Gegensatz zu einem Filter ein echter Treiber. Ein Miniport-Treiber (im NVIDIA Jargon "SW-Treiber"), ersetzt den Standard-Treiber und verwaltet die Festplatten wie SCSI-Laufwerke. Vorteil: auf den Chipsatz hochoptimierter Code und als Folge davon in der Regel sehr niedrige CPU-Last beim Plattenzugriff. Leider jedoch hat NVIDIA den Miniport-Treiber bis dato noch nicht im Griff (siehe Troubleshooting), weshalb wir empfehlen, ihn auf gar keinen Fall zu installieren! Er meldet sich falls installiert im Geräte-Manager unter der Bezeichnung "NVIDIA nForce2(tm) SPP/IGP ATA Controller".

->

Ein IDE-Filtertreiber ist eigentlich gar kein richtiger Treiber. Es handelt sich dabei lediglich um ein Update des Windows Standard-Treibers. Im Falle des nForce2 Chipsatzes tauscht der Filtertreiber den String "Standard Zweikanal PCI-IDE-Controller" im Geräte-Manager aus durch den Eintrag "NVIDIA Nforce MCP2 IDE Controller"
Ferner aktiviert der Filter den ATA133 Betrieb. Die eigentlichen Systemdateien jedoch bleiben erhalten. Daher ist dieser Treiber die Wahl Nummer 1 für alle nForce2 User. Die Filtertreiber sind Teil des nForce2-Treiberpaketes, können jedoch auch als Standalone-Treiber von uns heruntergeladen werden.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im changelog steht ja auch unterstützung für realtek alc850 !
der treiber hat den aber nicht automatisch gefunden musste den quasi manuel installieren da kam auch diese Meldung " Treiber ist nicht für diese hardware geschreiben" Funktioniert aber jetzt einwandfrei auch mit asio und hat wesentlich störgeräuschfreieren sound als mit dem msi realtek treiber
 
Hab den einfach drüber installiert, gab keine Probleme.
hab den sw treiber weggelassen, weil ich schlechte erfahrung damit gemacht habe. läuft bisher super.

Gruss,
DaiSifu
 
Zurück
Oben