Nic verhindert start

hiho87

Lieutenant
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
631
Hi Zusammen,
Ich hoffe ich eröffne diesen Thread am richtigen ort.

Ich habe mir soeben einen Server zusammen gebaut mit einem X13SAE-F Mobo und einen i7-12700.

Benötige noch 1 rj45 anschluss und habe mir zudem noch einen Delock Nic mit Intel Chipset gekauft.

Server ist aufgesetzt und funktioniert einwandfrei! Aber sobald ich den PCIE1x Nic einstecke, funktioniert nichts mehr. Startet kurz auf und wieder aus. Es ging auch soweit dass ich nur ein Klick vom netzteil hörte wie er einschalten wollte aber nix passierte. Habe es zum testen in einem anderen slot eingesteckt, mit dem gleichen resultat. Nic ausgebaut und dann funzt alles wieder?
Wtf

Hat jemand ne ahnung?

Grüsse
 
NIC defekt. Andere probieren.
Oder NT zu schwach, dass es fuer extra NIC nicht reicht.
 
BFF schrieb:
NIC defekt. Andere probieren.
Oder NT zu schwach, das es fuer extra NIC nicht reicht.
Gleich 2 davon defekt? Habe eben 2 gekauft und beide hatten den selben Problem? Ausser die Marke ist einfach kacke xD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged
Vielleicht nicht tief genug eingesteckt? PCIe Karten muss man tieeeef reindrücken.

Auch denkbar: Eine x1 Karte steckt falsch (schräg) im x4 oder x16 Slot.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hiho87
Funktionieren die NIC in einem anderen Geraet?
Was fuer ein NT hast Du verwendet?
 
Stimmt dies könnte ich noch probieren.
BeQuiet 650w, glaub straight power 11 , überdimensioniert aber anfänglich war ein andere System dran :)
Ergänzung ()

riversource schrieb:
Vielleicht nicht tief genug eingesteckt? PCIe Karten muss man tieeeef reindrücken.

Auch denkbar: Eine x1 Karte steckt falsch (schräg) im x4 oder x16 Slot.
Hmmm werde es mal in meinem PC probieren, heisst kontakte falsch drin und darum lief er nicht an? Hatte en angst etwas kabutt zu machen :/
 
Also ich habs nochmal Probiert. An meinem PC funktionierts. Im server nicht :(
 
sind neue Boards, kann mir dass fast nicht vorstellen :(
Zudem ich habe 2 von den Boards und dass beide Defekt sind würde mich auch sehr überraschen xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Und bei beiden Brettern klickt das NT?
Wenn das NT klickt, greift eine Schutzschaltung.
Meist Überlast.
Alles wie Datenträger etc schon dran?
 
Ja genau bei beiden.
Hmmm wie kann es sein, es ist ja nur ein 2.5G nic von Delock, braucht etwa 2w.
Ja habs aber eben auch ohne den Platten versucht ohne erfolg.
 
Frag den Bretthersteller an.
Funktioniert die Karte bzw. das Brett wenn die in einen grossen PCIe gesteckt wird.
 
Also Ich habe soeben noch eine P2200 Eingesteckt und die funktioniert einwandfrei...... Somit liegts nicht an den PCI Steckern sondern an der karte. Aber warum und weshalb keine Ahnung, die Netzwerkkarte funktioniert in meinem PC
 
Die Karte funktioniert in anderen Rechnern, und andere Karten funktionieren im fraglichen Server. Dazu das Überlastklicken im Netzteil.

Ich bleibe dabei: Die Karten stecken nicht richtig. Du löst Kurzschlüsse aus.
 
Wie kann ich es anders einstecken als einstecken? Habe es schön satt reingeschoben dass mehr nicht ging und geschaut dass gerade rein steckte? Wie soll dies denn falsch eingesteckt werden können?
 
Genau kann ich dir das auch nicht sagen. Aber was bleibt denn sonst übrig, wenn die Komponenten unabhängig voneinander funktionieren?
 
@hiho87
Frag den Bretthersteller an und schildere dem was Du da hast.
Es kann eigentlich nicht sein, dass wegen einer bestimmten Netzwerkkarte ein Brett bzw. das angeschlossene NT den Dienst damit versagt.

Allerdings kann ich mir bei Supermicro durchaus vorstellen das die eine Blacklist fahren. Ist ja schliesslich ein Serverbrett.
 
Das mit den Blacklisten kenne ich von verschiedenen Produkte, aber es führte IMMER zu einer Fehlermeldung im Startscreen, und nicht zu den Symptomen eines Kurzschlusses. Das BIOS/EFI muss ja erst mal so weit sein, die HW überhaupt zu erkennen.
 
oder dass der ganze einschalten lässt aber die Hardware nicht benutzen, aber nicht wie @riversource beschreibt wie ein Kurzschluss aslöst. Ausser die Delock lösen bei dem board einfach einen kurzen
 
Unsere ganz ollen Fujitsu Primergy haben sich damals standhaft geweigert ueberhaupt anzugehen wenn z.B. der RAID-Controller nicht passte. Aber egal.

Fuer mich macht es Sinn das nur der Bretthersteller Auskunft geben kann was da los ist.
Raetseln kann man hier noch lange.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AB´solut SiD
Zurück
Oben