Nicht genügend Speicherplatz für GApps

Rexus

Lt. Commander
Registriert
Mai 2006
Beiträge
1.401
Hallo,

ich habe auf einem alten Samsung Wave S8500 ein Omni-ROM von Android 6.0 installiert. Das ROM funktioniert wie beschrieben. Nun möchte ich gerne noch die Google Services hinzufügen, wobei es mir in erster Linie um den Google App Store geht. Den Rest brauche ich nicht.
Ich habe über TWRP versucht das pico-Package von Open GApps (http://opengapps.org/) draufzuflashen, leider hat das System-Verzeichnis des S8500 Wave nicht genug Speicherplatz (es fehlen 20MB).

Bevor ich eine ältere Android-Version draufflashe um damit womöglich Speicherplatz zu sparen:
Hat hier jemand noch eine alternative Idee wie ich den Appstore von Google auf dem Handy installieren kann?
 
Ein paar vorinstallierte Apps entfernen um Platz zu schaffen.
Ich entferne mir da immer so einen Schrott wie Facebook o. ä.
Und selbst wenn man es braucht muss so was nicht im System liegen, das kann man auch so installieren.
 
Nur allein der Store wird nicht reichen, Playservices muss minimum auch drauf! Was bleibt ist rooten und etwas entfernen wie Wallpaper oder sowas oder ne App wo du nicht brauchst.


LG
 
Edit: selbst für die Pico reicht es nicht?
 
Ansonsten von dritter Quelle installieren z.B. aus dem picopaket extrahieren und installieren!


LG
 
Das gleiche Problem hatte ich bei meinem Nexus 10 auch - selbst die Pico-Variante war zu groß.
Abhilfe hat letztlich ein kleines flashbares Image aus dem XDA-Dev-Forum gebracht, dass den freien Speicher umgeschrieben hat und etwas Platz von der /data- zur /system-Partition geschoben hat. Danach lief die Installation ohne Probleme.

Könnte sein, dass du da auch fündig wirst.
 
Picopaket laden, entpacken und die Store.apk aufs Telefon schieben, dort unter Sicherheit Apps aus unbekannter Quelle erlauben setzen, dann mit einen Dateiexplorer zur Datei navigieren und drauftippen sollte die App installieren. Glaub aber kaum das sie läuft da ja denk ich auch die Playservices installiert sein mussen mindestens. Bin aber schon ne Weile raus aus Android und weiss nicht genau wie das hzt aussieht, aber Versuch isses wert denk ich.


Viel Erfolg!
 
XDA Developers sind da eine erfolgreiche Anlaufstelle.
 
@Kreyyr schätze für das Phone wird es keine Tools geben um den Speicher neu zu verwalten, Nexus ist ne andere Hausnummer...
 
Einen Versuch ist es wert :D
 
Hab grad mal geschaut, gibt einiges auf XDA, hätt ich nicht gedacht. @TE - ist die ROM gerooted? wenn ja deinstaliier erstmal ein paar Apps wo du nicht brauchst, denke die Storeapp ist auch recht gross hzt.


LG
 
Rooten ist einfach: supersu.zip übers Recovery flashen. Den Download findest du auf supersu.com

Deine ROM ist eine Alpha, daher ist nicht gesagt, dass es überhaupt funktioniert mit dem Google Playstore/Services...
 
Danke für den Tipp, habe es gerade probiert. Also habe supersu V.2.82 über Recovery aufs Handy geflasht, es kam auch keine Fehlermeldung und nach dem Reboot hat sich aber nichts geändert. Ich dachte eigentlich root erkennt man an dem Raute-Zeichen in der Statusleiste ganz oben, bzw. auch daran dass man in Settings (bei Android 6) "Developer Optons" ganz unten hat.
Jedenfalls ist dies bei meinem gerooteten Nexus 4 so, aber hier ist natürlich auch ein anderer ROM drauf.
Auf jeden Fall sind beim Wave jetzt keine Änderungen zu sehen. Ich kann auch keine Apps deinstallieren. Oder übersehe ich etwas und bin doch schon root? Hmmm


edit:
Achso ganz vergessen
Ich weiß, dass der ROM den ich mir draufgemacht habe Alpha-Status hat und in der Anleitung steht sogar explizit, dass GApps nicht darauf getestet worden ist und auch kein Support dafür gewährleistet werden kann... ich wollte es nur trotzdem probieren und denke, sobald ich herausgefunden habe wie ich eure Ratschläge befolgen kann, schaffe ich es vllt. genug Speicher freizumachen und GApps doch noch draufzukloppen. Also Danke bis hier her schon mal für eure Ratschläge!
 
Du solltest nach dem Flashen von der SuperSU.zip eine neue App (SuperSU) installiert haben. Jedes Mal, wenn du nun eine App startest, die Root-Rechte anfragt, öffnet sich ein Fenster, wo du die Rechte dann bestätigen kannst. Gibt sonst keine weiteren Symbole oder Anzeigen, die sichtbar wären.

​Also einfach eine App installieren, die unerwünschte Programme deinstallieren kann, Root-Rechte gewähren und schon kannst du sie nutzen.
 
Hmm das ist leider nicht der Fall.
Nach dem Flashen des superSu.zip habe ich keine App namens SuperSU installiert bzw aufrufbar. Ich habe mir eben den Appstore "F-Droid" aufs Handy geladen, das ging problemlos. Von dort aus kann ich auch Apps installieren, bspw. habe ich die App "Apps Organizer" installiert. Damit lassen sich Apps löschen. Wenn ich versuche, eine System-App zu löschen, erscheint nur die Meldung "Uninstall unsuccessful".
Irgendwie klappt das mit dem ROOT-Zugriff nicht bzw. SuperSU gewährt keinen Root-Zugriff.
Ich dachte zunächst SuperSU sei gar nicht installiert, aber als ich eben im Recovery Mode durch die Verzeichnisse auf dem Handy geschaltet habe, gab es im root-Verzeichnis (/) einen Ordner "SuperSU". Also anscheinend wurde hier schon etwas installiert, als ich SuperSU versucht habe zu flashen. Aber richtig nutzen kann ich es nicht.
 
Zurück
Oben