Freiherr07
Ensign
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 132
Hallo
Ich habe seit gut einem Jahr eine externe 2,5 Zoll 5 TB Festplatte von WD (Elements) im Einsatz. Die funktionierte immer zuverlässig.
Von heute auf morgen trat plötzlich beim Versuch Dateien zu löschen ein Fehler auf:
"Aufgrund eines unerwarteten Fehlers können sie die Datei nicht löschen. Fehler 0x80070570. Die Datei oder das Verzeichnis ist beschädigt und nicht lesbar".
Klicke ich auf "Überspringen" läuft ein Fortschrittsbalken durch, ohne dass etwas sichtbar passiert.
Verschieben auf andere Datenträger funktioniert einwandfrei, dort sind diese auch problemlos zu löschen. Auch das Kopieren/Verschieben von anderen Laufwerken auf diese FP funktioniert problemlos.
Bei einer IDE Festplatte hätte ich jetzt eine Datenträgerüberprüfung respektive scandisk angeworfen, aber bei einer SSD?
Was sollte ich nach eurer Meinung machen?
Ich habe seit gut einem Jahr eine externe 2,5 Zoll 5 TB Festplatte von WD (Elements) im Einsatz. Die funktionierte immer zuverlässig.
Von heute auf morgen trat plötzlich beim Versuch Dateien zu löschen ein Fehler auf:
"Aufgrund eines unerwarteten Fehlers können sie die Datei nicht löschen. Fehler 0x80070570. Die Datei oder das Verzeichnis ist beschädigt und nicht lesbar".
Klicke ich auf "Überspringen" läuft ein Fortschrittsbalken durch, ohne dass etwas sichtbar passiert.
Verschieben auf andere Datenträger funktioniert einwandfrei, dort sind diese auch problemlos zu löschen. Auch das Kopieren/Verschieben von anderen Laufwerken auf diese FP funktioniert problemlos.
Bei einer IDE Festplatte hätte ich jetzt eine Datenträgerüberprüfung respektive scandisk angeworfen, aber bei einer SSD?
Was sollte ich nach eurer Meinung machen?