Nicht mehr als 3 Partitionen möglich?

Luna447

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2013
Beiträge
59
Hallo nochmal,

Im Normalfall sollten doch mehr als 3 Partitionen in Win7 möglich sein.. genau genommen 4, richtig?
Nur will das bei mir nicht funktionieren. Das System ist gerade neu aufgesetzt.

Hier ein Screenshot:
datentraeger2.jpg

Ich würde gerne aus dem restlichen, nicht zugewiesenem Speicher, die lezte 4. partition machen.

[1. Partition - System-reserviert]
[2. Partition - System]
[3. Partition - Apps]
[4. Partition - Games]

Beim Versuch, gibt mir Windows allerdings eine Fehlermeldung aus.
"Sie können in diesem nicht zugeordnetem Speicher kein neues Volume erstellen,
da auf dem Datenträger bereits die maximale Anzahl von Partitionen vorhanden ist."


Was stimmt hier nicht und wie löse ich das problem ?
 
Ja, nach vier ist Schluss. Man erstellt aber eigentlich nach der ersten (sofern nicht anders genutzt) eine erweiterte mit logischen Laufwerken.
 
Also die reservierte plus die Partition für das System. Und die System-Partition dann erweitern, oder wie darf ich das verstehen?
 
Mittels diskpart nachsehen, ob eine HPA oder versteckte Partition auf der Platte liegt.

In Start/Suche: cmd eingeben und mit [Strg]+[Umschalt]+[Enter] bestätigen, das cmd Fenster ist jetzt mit Adminrechten gestartet.

Im Prompt folgendes eingeben und jeweils [Enter] drücken:

diskpart
list disk (zeigt die Nummer deiner Festplatten)
select disk x (X ist die Datenträgernummer der Platte)
detail disk zeigt die Eigenschaften der Disk und der Volumes auf ihr.
exit
 
Hab das mit diskpart mal gemacht. Da hat sich aber nichts versteckt wie es aussieht:
datentraeger3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Systempartition + Windows wären primäre Partitionen. D kannst du löschen (natürlich nur falls keine Daten drauf sind), aus dem restlichen Speicher eine erweiterte Partition machen und in diese so viele logische Laufwerke mit beliebiger Größe legen, wie du lustig bist. Die erscheinen dann genauso als eigene Laufwerke im System. Primäre Partitionen haben nur den Vorteil, dass man von diesen booten kann. Linux bekommt es aber auch hin von erweiterten zu booten.

edit: Zu dem "4" Problem: Evtl. wird das Alignment vorher als eigenständige Partition gewertet. Kann da nur raten, hab es noch nicht probiert.
 
Zu meiner Übersicht. Zudem ist der Punkt irrelevant.
 
Interessant ist hier, das kein Volume 1 existiert, da scheint der Hund begraben zu sein, es kann kein Volume 4 erstellt werden, da es bereits existiert, eigenartig.

Lösung1 praktisch: den unzugewiesenen Platz D zuschlagen.
Lösung2 sauber: Win7 neu installieren, zuvor mittels Win7 DVD und diskpart mit clean all die HDD vollständig löschen und überschreiben:

Von der Windows DVD booten, nach dem Abfrageschirm für Sprache/Zeit.. auf NEXT klicken
jetzt Computerreparatur klicken, Win klicken, NEXT, in den Optionen Command Prompt klicken.

Im Prompt folgendes eingeben und jeweils [Enter] drücken:

diskpart
list disk (zeigt die Nummer deiner Festplatten)
select disk x (X ist die Datenträgernummer der Platte)
clean all (überschreibt alle Sektoren der Platte, dauert aber lange)
nach Ende der Aktionen
exit
 
Zuletzt bearbeitet:
Und seltsam ist auch das Ergebenis von "list partition" bei diskpart.
datentraeger4.jpg
 
Naja ich finde Partitionen schränken oftmals mehr ein, als dass sie bringen... soll heißen: Dann hat man irgendwann die Partition für Programme zu klein bemessen und dann war's das mit der Übersicht halt schnell...
 
Ja das stimmt natürlich. Allerdings benutze ich noch eine externe(nicht angeschlossen momentan), somit macht es nichts wenn Beispielsweise die 2te Partition etwas zu klein geraten ist.

Bevor ich einen neuen Thread aufmache, kann mir wer noch etwas genauer erklären wie ich so eine Erweiterte Partition erstelle?


EDIT: Spitze, Inzersdorfer!
Das hats gebracht. Schon hat Win aufgehört zu meckern beim erstellen der 4ten partition.
Auch wenn ich die Ursache noch nicht ganz verstanden habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ne erweitere Partition wird erstellt, wenn man eine logische Partition hinzufügt.

Erweiterte = Container für logische Partitionen.

Edit: So wie es aussieht, kann man aber die logischen nicht so leicht einfach via UI erstellen, yap...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem kam anscheinend von einer früheren erweiterten Partition.

@1668mib: zuerst die erweiterte Partition erstellen, in der können dann logische Volumes erstellt werden.
 
Zurück
Oben