Nicht win11 kompatibel Meldung deaktivieren

Das bekommt man schon weg.

1676166788247.png


Allerdings sollte man immer im Hinterkopf haben was man getan hat wenn irgendwas nicht mehr wie gewohnt klappt.

Wenn man z.B. per gpedit oder Registry das Update auf W11 verbietet, also die hoechste gewuenschte Version (target release Version for feature updates) auf z.B. 22H2 einstellt bei W10 ist diese Meldung wegen Nichtkompatibel mit W11 weg.

Wie das geht steht hier.
https://www.howtogeek.com/765377/how-to-block-the-windows-11-update-from-installing-on-windows-10/

1676166473100.png


Das kommt raus.

1676166311623.png


@Sebbi

Was steht bei Dir hier wenn Du drauf klickst?

1676166553655.png

Ergänzung ()

Das ist fuer W11. @mcbloch
Und der REG-WErt funktioniert nicht fuer W10. Selbst getestet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier und NotNerdNotDau
BFF schrieb:
Was steht bei Dir hier wenn Du drauf klickst?

1676167805331.png

1676167821734.png


Also dieses Ziel ansich auf eine bestimmte Feature Update Version habe ich nicht aktiviert
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF
Silver Server schrieb:
Die Meldung bekommst du aber nicht weg.
Auch durch Wiederholen wird diese Behauptung nicht richtiger.

Bei Windows 10-Pro-Benutzern geht es über die Gruppenrichtlinie oder Registry, bei Windows 10-Home-Benutzern nur über die Registry:

Tastenkombination WIN + r
-> Regedit

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsUpdate\UpdatePolicy\PolicyState

im rechten Fenster den Eintrag
TargetProductVersion
doppelt anklicken
und dann den Wert, falls noch nicht vorhanden,
Windows 10 eintragen.

gleicher Vorgang bei
TargetReleaseVersion,
nur hier den Wert
25H2 (steht da so bei mir, da es das wahrscheinliche EOL für Windows 10 sein wird.)
eintragen.

Man kann auch den Wert 22H2 verwenden, da dies wahrscheinlich das letzte Feature-Update für Windows 10 war.

Dann ist die Meldung weg und man hat Ruhe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
FR3DI schrieb:
Das ist so leider nicht richtig
Standardmäßig ist es aber richtig.
Dass man die Gruppenrichtlinien bei der Home über einen Eingriff nachinstallieren kann, ist mir durchaus bewusst, aber für die meisten Normalbenutzer nicht die Regel.

Ob das Nachinstallieren der GPO mit dieser Batch funktioniert, weiß ich nicht, da ich selbst keine Home in Benutzung habe.
Aber wie auch immer, diesen Eintrag mit dem Hinweis auf 11 bekommt man über den Eintrag in der Registry weg, egal um welche Edition es sich handelt.
 
Man sollte nur wissen was gemacht wurde wenn 23H2 kommt^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
dachte gäbe vielleicht einfache exe die das löscht
 
da dies in die Microsoft Updatefunktion integriert ist, und Microsoft dieser Funktion immmer wieder aktualisiert, gibt es sowas nicht, bzw nicht auf vertrauenswürdigen Quellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Sebbi schrieb:
und Microsoft dieser Funktion immmer wieder aktualisiert
Für Windows 10 ist das kaum zu erwarten. Bis jetzt hat MS diesen Registry-Wert nicht mehr verändert.

Zocker311 schrieb:
dachte gäbe vielleicht einfache exe die das löscht
Das ist doch kein Hexenwerk und dafür braucht man gar kein externes Programm.

Entweder diesen Code von hier kopieren, dann in einen Texteditor einfügen und als bsp.weise Target.reg speichern.
Danach durch doppeltes Anklicken den Eintrag setzen.
Code:
Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsUpdate\UpdatePolicy\PolicyState]
"TargetProductVersion"="Windows 10"
"TargetReleaseVersion"="25H2"

Oder die im Anhang eingefügte Datei Target.zip von hier herunterladen, die enthaltene Target.reg entpacken und ausführen.
 

Anhänge

  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Robo32 schrieb:
Man sollte nur wissen was gemacht wurde wenn 23H2 kommt^^
Genau dazu ist der Kommentar da:
Zielversion_des_Funktionsupdates_auswählen_2023-02-11_125108.png


Nach diesem kann dann auch sortiert werden:
Editor_für_lokale_Gruppenrichtlinien_2023-02-14_101723.png


Natürlich nur wenn man kein Chaot ist, bei dem was man tut ;)
 
Zurück
Oben