Niedrigeren CPU Powerlimit setzen - sinnvoll?

Ragdexon

Ensign
Registriert
Nov. 2018
Beiträge
218
Moin, meine CPU und Chassis Fans gehen durch die Decke beim Spielen von Last of Us II.

Ich erreiche über 80*C mit meiner CPU, was sonst noch nie passiert ist. Laut Recherche ist 80 Grad unter Volllast anscheinend völlig in Ordnung (?), aber das Problem ist meine Chassis Fans rasten regelrecht aus und sind auf maximaler Drehzahl halt wirklich nervtötend laut.

Diese Chassis Fans lassen sich auch nicht runter setzen, weder mit Fan Control App noch über BIOS.

Meine Idee war nun ein niedrigeres Powerlimit für meine CPU zu setzten (circa um 5-10%), jedoch habe ich da gar keine Erfahrung im Bereich.


Macht das Sinn?





Windows 10, 22H2
ASUS Prime Z370-A
Intel i7 8700k
2x 16GB Ram 3600MHz Corsair
6x Chassis Fans con Corsair (3 Pin) angeschlossen an einem Fanhub.
Arctic CPU Kühler mit 2 Fans (kenne genaue Bezeichnung nicht, aber der ist gut)
 
probier mal die Case Fans auf ~500-700RPM zu limitieren

Deine CPU kann ruhig 90 Grad warm werden
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ragdexon
Hast du den CPU-Kühler entstaubt?
Wärmeleitpaste könnte eingetrocknet sein.
Deine Chasis-Fans besser regulieren, wenn die oberen beiden Punkte abgehakt sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ragdexon
Bevor du am BIOS rumspielst, würde ich erst einmal die Wärmeleitpaste wechseln.
Danach kannst du immer noch undervolten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bendonsky, Knergy und Ragdexon
madmax2010 schrieb:
probier mal die Case Fans auf ~500-700RPM zu limitieren

Wie mache ich das? Im Bios ist die Kurve ab 70 Grad fest verankert und kann nicht verschoben werden (Bei PWM und DC).
Ergänzung ()

Drewkev schrieb:
Welche hast du denn bzw. geht's auch per DC nicht?
Ich schaue gleich einmal nach welche Fans das genau sind.

Über DC laufen die Lüfter blöderweise im idle lauter als bei PWM, nämlich stat 20% -> 36% und ich komme da nicht unter die 36% Linie. Dafür kann ich aber den einstellbaren Höchstwert auf 55% setzten (danach geht der Lüfter automatisch auf 100%, wenn über 75 Grad erreicht wird und da habe ich keinerlei Einfluss drauf, sprich ich kann da nichts abändern).

Ideal wäre es die Lüfter in idle auf 20% zu haben und sie nicht über 55% zu kriegen bei hohen CPU Temps, da die echt laut werden ab diesem Punkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst mal https://getfancontrol.com versuchen, das ist ne gute Software um die Lüfter zu kontrollieren.

Ansonsten gibts auch passive Low-Noise Adapter zum dazwischenstecken. Die ASUS Boards haben eigentlich immer gute Lüfterkontrollmöglichkeiten, da gibts ja auch von Asus den FanExpert um das im Windows einzustellen.

Stell die Lüfter so ein, dass sie dich akustisch nicht nerven.
 
Zurück
Oben