Naja, so positiv sehe ich die Zahlen nicht.
Der Nintendo DS hat sich nach den Zahlen von binhier fast so gut verkauft wie der 3DS (der jedoch auch 3 Monate weniger Zeit hatte, da er nicht von Anfang des Jahres auf dem Markt war), das sieht für mich so aus, als würde ein großer Teil der potentiellen Käufer weiterhin zum DS greifen, weil sie die Vorteile des 3DS entweder nicht sehen oder den - mittlerweile sehr geringen - Aufpreis dafür nicht zahlen wollen.
Klar, die Hardcoregamer greifen zum teureren 3DS, aber die Casuals bzw. diejenigen die das Gerät für die Kinder kaufen - also insbesondere auch Erstkäufer einer Konsole - greifen zum alten DS.
Obwohl sie die Spiele alle auch auf dem neuen Gerät spielen könnten.
Und wer sich jetzt erstmal einen zig Jahre alten DS kauft, wird nicht nächstes oder übernächstes Jahr plötzlich zum 3DS greifen.
Das Marketing und vor allem die frühere und teilweise wohl auch noch aktuelle Preisgestaltung funktioniert nicht so wie sie sollten.
Jeder Käufer eines alten Gerätes ist für das neue Gerät erstmal lange kein potentieller Käufer mehr.
Oder den Käufern gefällt irgendetwas an der Hardware des 3DS nicht - vielleicht der im Vergleich zum DSi XL kleinere Bildschirm, so dass der eigentlich wesentlich bessere 3DS als minderwertig wahrgenommen wird?!
Dass die geringe Akkulaufzeit bei den Käufern die jetzt noch einen DS kaufen bekannt ist, halte ich für unwahrscheinlich, dass kann es kaum sein.
Insgesamt hat man mit dem 3DS wohl immer noch nur die Hardcoregamer geködert, die Casuals greifen weiterhin zum alten Gerät.
Und auch die Hardcoregamer werden irgendwann ausgehen, besonders da Nintendo ja gerade erstmal das Pulver verschossen hat.
Wer bei Zelda Ocarina of Time, Super Mario 3D Land, Mario Kart 7, Monster Hunter (in Japan) und dem kürzlich erscheinenden Resident Evil Revelations noch nicht zugegriffen hat, wird das wahrscheinlich erstmal für eine lange Zeit auch nicht tun.
Denn so eine Wagenladung an Hit-Titeln erscheint fast gleichzeitig wohl erstmal eine lange Zeit nicht mehr.
Nintendo muss imho etwas machen um diejenigen die jetzt noch einen DS kaufen davon zu überzeugen, dass sie sich lieber einen 3DS kaufen.
Vielleicht rächt sich da auch, dass der Name so ähnlich gewählt wurde - klar, so bleibt weiterhin die Verbindung des 3DS zur Marke "Nintendo DS" (die ja eigentlich auch nur ein Übergang sein sollte, eigentlich war nach dem DS iirc ein neuer Gameboy geplant^^) aber gleichzeitig ist der 3DS in den Augen der weniger informierten Käufer vielleicht auch "nur" ein weiterer Nintendo DS, mit dem einzigen Unterschied zum Nintendo DS, Nintendo DS Lite, Nintendo DSi und Nintendo DSi XL, dass er jetzt Spiele in 3D wiedergibt.
Vielleicht sollte man da einen größeren Fokus in der Werbung drauf legen, weniger "Oh, das ist ja 3D" sondern mehr "Woah, den krassen Scheiß gibts nur auf dem 3DS, nicht auf dem alten Ding!"