Noch eine Kaufberatung :) Gaming, ca. 800€

Lily2

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2014
Beiträge
74
Hallo :)
Hab mir schon einiges hier durchgelesen, aber letztendlich beschlossen mich doch mal beraten zu lassen.
Ich bin duale Studentin und hab deshalb an der Uni Anwesenheitspflicht -> unnötige Fächer und tausende Freistunden. Da wärs doch toll auch mal Zocken zu können^^ Außerdem will ich das Notebook natürlich für die typischen Uni-Aufgaben nutzen, darunter auch mal einfachere CAD-Sachen (Catia) und Bildbearbeitung (Gimp).
Gamestechnisch gibt's vor allem MMORPGs (Runes of Magic, mal Diablo, Neverwinter...) und auch mal ne Runde Minecraft. Also keine extrem aufwändigen Sachen. Aber hohe Grafikeinstellungen bei den genannten Games wären super.
Ich bin ungeduldig, und bei meinen Desktop-PC hab ich damals die SSD als wirkliches Wunderding erlebt, also muss sowas auf jedenfall rein.

Umgeschaut hab ich mich schon etwas, besonders fielen mir die von MSI ins Auge, und die Zusammenbau-Teile von One.de.
Da würde ich auf GTX860 (Maxwell) und den günstigsten i5 setzen so vom Gefühl her. Ob 13 oder 15 Zoll ist aber schwierig zu entscheiden...

Außerdem hab ich auch noch paar Wochen Zeit falls irgendwie ein Angebot irgendwann kommt oder so.

Wie hoch ist dein Budget?
ca. 800€. bei sehr gutem P/L-Verhältnis bis zu 900

Was soll mit dem Notebook gemacht werden?
Zocken und Unizeugs
Soll es ein normales Notebook oder ein Convertible sein?
normales
Soll mit Laptop gespielt werden?
Ja (s.o.)
Wie viel Speicher wird benötigt?
Da ich zu hause meinen Desktop-PC habe mit allen Daten setze ich für was ich mobil brauche auf Dropbox, Google Drive und Konsorten und brauch kaum Platz auf dem NB selber. Also nur SSD würde ausreichen. Notfalls gibt's später mal ne Externe.
Soll der Laptop eine SSD haben? Wärst du bereit diese selber nachzurüsten?
Eine SSD mit 120 oder 256 GB fürs OS wär super und genug. Ich denke das kann ich selber machen.
Wird viel mit der Tastatur und den anderen Eingabegeräten des Laptops gerarbeitet?
Ja mit der Tastatur schon, Touchpad ist mir schnuppe da muss ne Maus mit.
Generell gefält mir die MSI-Steelseries Tastatur ganz gut

Wie groß soll das Display sein?
13-15,6 Zoll. Vom Display selber reichen 13 aber die Geräte scheinen dann immer mehr Hitzeprobleme zu haben als die größeren...

Wie wichtig ist dir ein gutes Display?
Mittel. Sollte taugen, muss aber nicht highend sein
Soll das Display matt oder spiegelnd sein?
Matt? Denk ich mal.
Welche Auflösung soll das Display haben?
Min. FullHD. Kann auch mehr sein, ich hab gute Augen und hab gern viel gleichzeitig auf dem Screen.
Soll der Laptop einen Touchscreen haben?
Nein lieber nicht

Wird der Laptop häufig mobil oder meistens stationär genutzt?
Täglich einmal hin- und heimtragen im Rucksack, dann stationär.

Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Hab eh eigentlich immer Stromzugang.
Wie schwer soll der Laptop sein?
Bin ich mir unsicher, aber je leichter desto besser. Also 2-2,5kg gingen wohl gerade noch.

Wie wichtig ist dir das Design? Hast du irgendwelche Wünsche, was die Farbe, das Material oder Ähnliches betrifft?
Design ist nice-to-have aber kein Muss. Wenns nicht gänzlich Mist aussieht ist alles gut
Welches Betriebssystem soll verwendet werden oder soll der Laptop kein OS haben?
ohne OS, ich nehm Win7 und bekomms über Dreamspark
Wäre auch ein gebrauchter Laptop akzeptabel? (Das ist bei einem niedrigem Budget oder bestimmten Anforderungen manchmal die bessere Wahl.)
Theoretisch schon, aber ich wurde schonmal bei einem Gebrauchtgeräte-Deal geprellt und bin da jetzt seehr vorsichtig wo ich was hin überweis ohne Garantie zu haben dafür was zu bekommen.
Bist du in der Lage Bildungsrabatte oder andere Rabatte wahrzunehmen? Siehe unten für mehr Infos.
Jup Studentenrabatte
Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung?
Tastaturbeleuchtung wäre nützlich (aber kein Muss). Die Bunte von MSI finde ich ja sehr cool.
Numblock brauch ich keinen.
Schonmal Danke für alle Tipps :)
 
Zuletzt bearbeitet:
http://geizhals.de/msi-gp60-proi545fd-0016gh-sku12-a1162590.html + SSD
oder http://geizhals.de/acer-aspire-vn7-591g-50ug-nx-mqleg-005-a1155646.html

Das Mauspad vom acer ist nur gewöhnungsbedürftig - mich hats beim einrichten aber nach ~1h schon überzeugt :D (habs hier zum einrichten, falls du fürs acer hilfe bei den treibern brauchen solltest, kann ich dann helfen xD)

Ne GTX 860m und 4GB mehr RAM würde an sich dann ~200€ euro aus machen ... ist mMn grenzwertig....

hier sind aber die 4 die zur auswahl stehen: http://geizhals.de/?cat=nb&bpmax=90...e)~1482_Intel~2377_15.9~12_4096~10_2.5#xf_top
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man ernsthaft mit ner GTX 840M zocken? O.o
Das IdeaPad wäre nichts für mich glaub ich, möchte schon nen klassischen Laptop.

Das MSI sieht ganz gut aus. Ist aber bisschen schwer...

Das Acer wäre super, gibt's den vlt auch ohne Windows für bisschen günstiger?
(Das wäre dann das Gigabyte, aber auch irgendwie klobig..)

Das Mauspad ist mir völlig gleichgültig, komme mit sowas eh nicht klar :)
 
Danke, das Lenovo wär echt genau das.
Allerdings war ich gestern im Mediamarkt, mal umschauen, und hab festgestellt dass mir ein 13 Zoll Bildschirm eigentlich reicht. Hatte irgendwie geedacht das wär kleiner (mein jetziges Uni-Netbook hat aber nur 11 Zoll und keine 13, deshalb hab ich mich da so verschätzt).
Ist das bedenklich (Thema Hitzeentwicklung) oder geht das?
 
Huch - das von Schenker sieht irgendwie genauso aus wie das von One (One Gaming Notebook K33-4E[22875]). Also optisch und auch von den Specs her. Das von One ist aber etwas günstiger, selbst wenn man es so konfiguriert. Ist das das gleiche oder wie?
 
Die sind auch identisch, was das Barebone angeht ;)

Schenker bietet den besseren Support, zu one.de würde ich mal Google bemühen, dort kann man allerdings auch Zusatzgarantien käuflich hinzuerwerben, kommt dann allerdings auf ähnliche Preise.
 
Achso, danke. Schade, bei Schenker ists deutlich über meinem Budget, an One.de trau ich mich jetzt nicht mehr ran. Dann muss es wohl doch 15" sein...
Noch ne Frage:
Intel® Core™ i5-4200H (2,8 GHz, Turbo-Boost bis 3,4 GHz, 3 MB Cache)
39,6cm (15.6") entspiegeltes 1920 x 1080 Full HD IPS LED Display
NVIDIA GeForce GTX 860M mit 2GB Grafikspeicher (allerdings Kepler-Variante-> auf Niveau GTX 850M)
8 GB RAM, 1000 GB Festplatte, ohne Laufwerk
HDMI, mini Displayport, USB 3.0, Bluetooth 4.0, WLAN 802.11 a/b/g/n
1,96 kg, Bis zu 7 Stunden Akkulaufzeit, Windows 8.1 64-bit

für 850€.

Ist das ein gutes Angebot oder zu teuer? Vorteil wäre das geringe Gewicht und dass wohl genügend Slots sind um SSD zusätzlich zur HDD reinzubauen. Nachteil eben die GraKa.
Direkter Vergleich für mich wäre jetzt der Lenovo den Morgodon gelinkt hat: nur 800€ als Vorführmodell, aber kein IPS und ein glänzendes Display (was macht das aus?) und kein Platz also muss HDD raus, über die GraKa steht hier nicht welche Technologie aber Recherche lässt vermuten dass in allen Y50 Maxwell verbaut ist.

Was würdet ihr mir raten?
 
Das Y50 hat einen matten Bildschirm und die Maxwell Grafikkarte.

Welches ist denn das, was du verlinkt hast?
 
Was ich kopiert hab?
Ein privates Kleinanzeigen-Angebot, das aber OVP ist.

Bei Cyberport bei dem Lenovo steht Display (glänzend) o.o ist das ein Fehler?
 
Müsste ein Fehler sein, kannst ja auch mal beim Support nachfragen. Ich hab den Y50 und der ist definitiv matt.
Glänzend ist nur der IPS Touch
 
Achso, ok.
Wie ist denn das andere so einzuschätzen? Habe den Titel vergessen zu kopieren, es ist ein MSI GS60-2PCi581.
 
Morgodon schrieb:
Müsste ein Fehler sein, kannst ja auch mal beim Support nachfragen. Ich hab den Y50 und der ist definitiv matt.
Glänzend ist nur der IPS Touch

Laut Antwort ist der leider tatsächlich spiegelnd :( Und die Grafikkarte wissen die selber nicht, na super.
Hat jemand Erfahrung mit spiegelnden Displays, wie schlimm ist das wirklich? Wenn man nicht oder kaum draußen mit arbeiten will?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist eigentlich eine ganz einfache Rechnung:

Mattes Display = keine Reflexionen vom Sonnenlicht = du siehst was

Spiegelndes Display mit Reflexionen --> Bildschirmhelligkeit konkurriert gegen Sonnenlicht. Bei meinem Laptop den ich normalerweise bei ca 20% Beleuchtung betreibe (im Inneren), ist alles zu erkennen, wenn ich im Freien bei Sonnenlicht auf 100% gehe. Das geht dann aber entsprechend auf den Akku, und manchmal störts dann halt doch ein wenig.. aber es ist alles lesbar, Wenn man im Freien aber die Möglichkeit hat, sich so zu positionieren, dass man nicht den ungünstigsten Winkel hat, was Sonnen-Reflexionen angeht, dann ist für mich persönlich ein spiegelndes Display kein Problem. Aber das ist halt pers Vorliebe und jeder muss selbst für sich entscheiden ob es ihn stört oder nicht.
 
Es gibt keine Y50 mit Kepler Karte. Glaube mir, ich habe selber einen. Und mein Display is matt, allerdings auch ein TN Panel. Eigentlich kann es nicht sein, das Y50 gibt es als IPS nur in UHD. Da muss irgendwo ein Fehler sein, oder es sind neue Geräte releast worden, was ich nicht glaube.
 
Danke.. ich werd da mal anrufen denke ich.

Ne andere Frage:
http://geizhals.de/msi-ge60-2pci781fd-0016gf-sku12-a1162604.html
Das scheint noch nicht erschienen zu sein, aber z.B. bei MeinPaket steht 7 Tage als Lieferzeit, kann man sich darauf verlassen? Und weiß jemand, ob das mit den 7% Gutscheinen (7SPAREN) bei MeinPaket wirklich funktioniert? Das wäre dann schon ein Riesen Stück günstiger und damit noch im Rahmen wenn das ginge.

Update: Es geht tatsächlich und würde nur noch 844€ kosten. Eigentlich ja viel, aber irgendwie auch wieder ein Schnäppchen...

Wie läuft sowas dann mit der Garantie? Also MeinPaket verschickt es, aber eigentlich kommt es von hardwareversand, an wen würde ich mich später wegen Garantie wenden?

Und noch eine Frage: Da muss dann eine Mikro-SSD rein? Also wenn ich sie zusätzlich zur Festplatte machen würde. Ist das dann egal was für eine Hauptsache Mikro? Und wenn ich irgendwann auf die Idee käme, die HDD muss raus und zur Externen werden, dann funktioniert es immer noch mit der Mikro-SSD? Oder hätte ich in dem Fall eine normale SSD in den HDD-Schacht bauen müssen? (Ohje verwirrend)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, hmm auch interessant...
Bei dem und auch bei dem anderen MSI Notebook steht bei Cyberport " Eine passende mSATA-SSD können Sie bei computeruniverse kaufen." Das meinte ich, mSATA, nicht Mikro, richtig. Aber das ist doch trotzdem was anderes wie die SSD die in nen Desktop kommt, oder? Das wäre ja auch platzmäßig eng.

Windows bekomm ich/hab ich noch über Dreamspark :)
 
Zurück
Oben