Martin-inBayern
Cadet 1st Year
- Registriert
- Juli 2015
- Beiträge
- 12
Hallo zusammen,
Bin neu hier und habe mir einen Silent-Office-PC zusammengebaut.
Vor einigen Tagen hatte ja ein User ein fast identisches Problem. Aber alles was ich bis jetzt gelesen habe hat nicht funktioniert.
Also verbaut ist ein Asus H81T mit einem G1840 Celeron im Euler S. Netzteil ist das Leicke mit 90W.
Als Festplatte habe ich eine Crucial mSATA M550 128GB verbaut und als RAM wird ein Kingston KVR16LS11/4 verwendet.
Die LED am Board leuchtet, aber nach dem Einschalten tut sich am Bildschirm absolut nix.
Die PowerLED am Gehäuse leuchtet ebenfalls. CPU wird auch warm.
Allerdings ist es bei mir so dass ich schon einiges ausgetauscht habe um den Fehler zu finden.
Ich habe das System versucht ohne Festplatte zu starten.
Ich habe die CPU seperat getestet. Ich habe das Mainboard zurückgeschickt und ausgetauscht.
Und auch als RAM habe ich schon einen anderen getestet. Denn zuvor hatte ich einen 4GB Riegel von Crucial verbaut.
Mein erster Verdacht fiel auch auf den RAM. Aber nachdem jetzt der neu bestellte Kingston der von Asus sogar auf der Homepage als Kompatibel aufgeführt wird auch nicht geht bin ich langsam ratlos. Ich habe auch beide DIMM-Slots getestet.
Monitor plus DVI-Kabel funktionieren auch.
Vielen Dank für eure Hilfe
Martin
Bin neu hier und habe mir einen Silent-Office-PC zusammengebaut.
Vor einigen Tagen hatte ja ein User ein fast identisches Problem. Aber alles was ich bis jetzt gelesen habe hat nicht funktioniert.
Also verbaut ist ein Asus H81T mit einem G1840 Celeron im Euler S. Netzteil ist das Leicke mit 90W.
Als Festplatte habe ich eine Crucial mSATA M550 128GB verbaut und als RAM wird ein Kingston KVR16LS11/4 verwendet.
Die LED am Board leuchtet, aber nach dem Einschalten tut sich am Bildschirm absolut nix.
Die PowerLED am Gehäuse leuchtet ebenfalls. CPU wird auch warm.
Allerdings ist es bei mir so dass ich schon einiges ausgetauscht habe um den Fehler zu finden.
Ich habe das System versucht ohne Festplatte zu starten.
Ich habe die CPU seperat getestet. Ich habe das Mainboard zurückgeschickt und ausgetauscht.
Und auch als RAM habe ich schon einen anderen getestet. Denn zuvor hatte ich einen 4GB Riegel von Crucial verbaut.
Mein erster Verdacht fiel auch auf den RAM. Aber nachdem jetzt der neu bestellte Kingston der von Asus sogar auf der Homepage als Kompatibel aufgeführt wird auch nicht geht bin ich langsam ratlos. Ich habe auch beide DIMM-Slots getestet.
Monitor plus DVI-Kabel funktionieren auch.
Vielen Dank für eure Hilfe
Martin