Noctua DH-N14 - Frage zur Lüfterversion

Hakubaku

Commander
Registriert
Mai 2009
Beiträge
2.111
Hallo Leute und frohes Fest euch!
Ja, ich weiß, falscher Überschriftsname, es ist natürlich der NH-D14 ...

Ich gehe mal fest davon aus heute recht wenig Antworte zu erhalten, aber heute ist ja nicht aller Tage Ende :).

Folgendes, habe mir bei hardwareversand.de den Noctua NH-D14 Lüfter gekauft.
Artikelbezeichnung war: "Noctua NH-D14, Sockel AM2/AM2+/AM3/775/1366/1155/1156", und "Kompatibilität: Socket 775, Socket 1156, Socket AM2, Socket AM2+, Socket 1366, Socket AM3, Socket 1155, Socket AM3+, Socket FM1"
Ich gehe mal davon aus damit die neue Version des Lüfters erstanden zu haben die auch für den 1155 Sockel kompatibel ist. Ein anderer Unterschied soll ja auch sein, dass die Kühlfläche überarbeitet worden seien soll.

Nun habe ich den Lüfter bekommen und bin mir bewusst, dass es noch eine ältere Version gab, die für die alten i CPUs war, die mit dem Sockel 1156 bestückt werden müssen.
Auf der Verpackung fand ich nun dieses: "Kompatibilität: Intel LGA 1366, LGA 1156 LGA 775 & AMD AM2, AM2+, AM3"...
Das Foto sollte alles beantworten.

20121224_161532.jpg

Ist es nun der falsche Lüfter? Die Vorversion war jedenfalls NICHT explizit für den 1155, hardwareversand.de ist natürlich angeschrieben, aber damit die mir keinen vom Pferd erzählen frag ich hier nach.

Noch frohe Festtage euch allen,

Hakubaku
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bohrungen für die Lüftermontage sind bei S1156 und S1155 gleich, wenn das die Frage ist. ;)
 
Der Kühler(!) passt ohne Probleme. Die mitgelieferten Lüfter passen natürlich an den Kühlkörper. ;)
 
Ok danke, das einzige was mir noch magenschmerzen bereitet ist die geupdatete Kühlerfläche, die hätte ich natürlich gerne, also samt neuer Version. Mail abwarten und dann entscheide ich, ob ich das zurückschicke oder ob die ganze "Aufregung" umsonst war und ich den behalte :).
 
Was denn für eine "geupdatete Kühlerfläche"?

Es gibt vom NH-D14 nur zwei Versionen, die die du hast und die Sockel 2011 Version. Vom Kühlerkörper her sind die aber identisch. Deine Aufregung ist daher vollkommen unbegründet.
 
ja, die 2011 Version ist moderner oder? Die haben die Mikrorauuigkeit der Kühlfläche (die die auf der CPU aufliegt, nicht die Kühlrippen) verändert, sorgt für bessere Verteilung der Wärmeleitpaste. Und ich dachte die hätte ich bestellt, aber ok :-/
 
Die 2011er Version ist bis auf die Lüfterbestückung (gleiche Lüfter jedoch mit PWM) und Montagekit identisch zum herkömmlichen NH-D14, der 2011er lässt sich ohne zusätzliches Montagematerial jedoch nur auf Sockel 2011 Boards verbauen.

Auch der Boden unterscheidet sich mW. nicht, der meines NH-D14 ist auch mit Rillen versehen.
 
Um vielleicht das Missverständnis aufzuklären:
Es gibt zwei NH-D14 Kühler welche im Handel erhältlich sind.
Der normale NH-D14 (den du gekauft hast), der dank Mounting-Kits auf viele verschiedene Sockel passt (1155 und 1156 haben den gleichen Lochabstand). Allerdings liegt diesem kein Mounting Kit für den Sockel 2011 bei, dieses wäre extra zu beziehen (NM-I2011)

Und der später erschienene NH-D14 SE2011 der von Haus aus nur auf den Sockel 2011 passt und man für die anderen Sockel separate Mounting Kits braucht (NM-I3 und NM-A90).

Der Kühlkörper ist bei beiden Varianten der selbe, ein Unterschied besteht nur bei den mitgelieferten Lüftern.
Der normale NH-D14 hat die beiden Lüfter mit 3pin Anschluss (ohne PWM), der SE2011 hingegen hat von Haus aus zwei Lüfter mit 4pin (mit PWM).
Das einzig besondere hierbei ist, dass es den NF-P14 PWM der beim SE2011 dabei ist, nicht im Einzelhandel gibt.
 
Zurück
Oben