Noiseblocker BlackSilent Pro Fan PLPS gut?

P.S. Was machst du wenn sich die Thermalright als Leiser Herrausstellen ? :-)

Leiser als die Noiseblocker. Glub ich irg. nicht dran. Und wenn schon. Die sind bestimmt beide leise genug :D


Die Thermalright sind bei mir hier in der Schweiz fast nicht zu bekommen. Hättet ihr noch einennaderen Vorschlag?
 
Ne der 140er ist für das Gehäuse.

Für die radis sind ja die Noiseblocker FLPS
 
Achso, du willst die NB auf 'nen Radi bauen. Da wären die Scythe Gentle Typhoon aber besser für geeignet, aktuell bietet kein anderer 120er Lüfter ein besseres Leistung/Lautstärke-Verhältnis: Klick
 
Ich meine die mit dem grauen Impeller. Aber wenn es dir nicht auf das letzte Quäntchen Leistung ankommt kannst du natürlich auch die NB nehmen, bei den NB ist zudem der Lieferumfang besser.
 
hmm. Kommt jetzt halt drauf an was mit letztes Quäntchen gemeint ist...?

Farblich würde sie halt auch überhaupt nicht ins Konzept passen. Und auf lackieren hab echt ken Bock :(

http://www.aquatuning.ch/product_info.php/info/p3363_Aquacomputer-airplex-XT-360.html

Das ist der Radi den ich nehme. je enger der Rillenabstand umso mehr druck müssen die Lüfter haben (richtig). Weiss jetzt einer ob bei diesen radis der Druck sehr wichtig ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich betreibe 3 dieser Radiatoren mit Enermax UCTB 12 Lüftern, die machen nicht mehr als 900 1/min, und gelten allgemein als nicht sonderlich gut geeignet für Radiatoren, aber es funktioniert und die Startspannung beträgt 3V
Mir war wichtig, dass ich möglichst viel Regeldifferenz hab (falls ich sie mal nutzen möchte)
Wenn dir Aussehen wichtiger ist, musst du halt ohne das letzte Quentchen auskommen, ebenso wie ich
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Alpenföhn Lüfter sind eigentlich ganz gute Allroundlüfter. Ich habe die blauen 120er als Gehäuselüfter und die 140er als Lüfter auf meinen Kühlern und kann eigentlich nichts Schlechtes darüber sagen.
Bei 12V sind sie natürlich deutlich hörbar, aber geregelt machen sie 'ne ganz gut Figur.

Ob sie sich für Radiatoren genauso gut eignen kann ich allerdings nicht sagen.

Letztendlich kannst du aber auch einfach nach der Optik gehn, denn am Ende liegen zwischen den Lüftern nur wenige Kelvin Temperaturdifferenz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sind nur um die beispiele hier zu Posten. Die Lüfter lass ich dann ale vom regionalen digitec liefern :)

ps. Bei denen ist der shop so komisch aufgebaut. wen man die Adresse eines produkts anklikt landet man immer aufder Homepage.
 
hmm Google Shopping hatte nicht's ausgespuckt. :)

Ich denke ich werde trozdem den bequiet! nehmen. Der ist ja bestimmt auch gut.
 
Zurück
Oben