Nokia N8 oder BlackBerry Torch 9860

!$!MeNnE!$!

Lieutenant
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
543
Hallo liebe CBler,

es geht darum das das HTC Desire meines Vaters kaputt gegangen ist,also haben wir es eingeschickt.
Dann wurde uns mitgeteilt das das Handy nicht mehr verfügbar ist und er sich ein neues aussuchen soll.

Die wären dann das

Nokia N8 oder das BlackBerry Torch 9860.

Welches würdet ihr nehmen?

EDIT:
Es muss Kameraüberwachung über dyndns können.
Noch eine Frage lohnt sich eine 12MP Kamera bei einem so kleinen Display überhaupt?
Die Kamera braucht er nur wenn er von Baustellen Fotos macht.
Das Nokia x7 ist auch noch eine Möglichkeit aber dies ist schlechter als das N8,oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Verlangt das Geld zurück, keins der Handy ist ein adäquater Ersatz. Das N8 ist ganz ok wenns mit ner CFW geflasht ist aber eigentlich nicht mit dem Desire zu vergleichen. BleckBerrys muss man schon mögen sonst kannste damit auch nix anfangen
 
Vielleicht sollte man noch erwähnen das es sich hier nicht um die Garantie sondern um ein Versicherungsfall handelt.
Ihm ist sein Desire heruntergefallen und dann war das Display im ...
 
Mh naja kein Plan wie es sich dann verhält. Soll er sich halt im Laden mal anschauen welches Handy ihm besser gefällt. Wie gesagt das N8 ist ansich nen nettes Gerät,aber mit veralteter Technik. Die Delight Belle CFW haut da allerdings einiges raus
 
Naja flashen will ich das Handy eigentlich nicht wegen Garantie.

Er hat halt nur die Wahl zwischen diesen 3 Handy und noch ein paar andere Black Berries aber die sind mit QWERTZ Tasta und das möchte er nicht.
 
Sehe das N8 eigentlich als gute und adequate alternative zum Desire (in vielen punkten sogar als bessere alternative)...wobei ich nicht genau weiss was du mit "Es muss Kameraüberwachung über dyndns können" meinst?!

Auch Baustellen Fotos werden nicht schlechter wenn sie gut sind und ansonsten ist es ein robustes Gerät mit dem man viel Anfangen kann....eine notwenigkeit zu ner cfw sehe ich ebensowenig. Will er ein größeres Display ist das X7 eine überlegung aber in summe halte ich das N8 für das bessere Gerät der beiden.

Das Torch ist relativ "bullig" durch die ebenfalls aufschiebbare qwertz tastatur aber sonst auch kein schlechtes gerät.
 
Janz schrieb:
Wie gesagt das N8 ist ansich nen nettes Gerät,aber mit veralteter Technik.

Beste Kamera auf dem Markt immernoch, im Gegensatz zu dem Desire auch 3.5G mit 21Mbit/s, Java-Unterstützung nicht über einen gammeligen Emulator, FM-Transmitter, HDMI...veraltete Technik...soso.

Nicht durchweg, jedenfalls. Einzig einen schnelleren Prozessor und mehr Arbeitsspeicher würde ich mir so langsam mal wünschen. :)
 
Ja ich sag ja nicht,dass das N8 nen schlechtes Handy ist. Bin seit Ewigkeiten überzeugter Nokianutzer. Durch die CFW ist das Handy aber nochmal ne Ecke flotter, und Garantie hin oder her das interessiert keinen. Hab schon mehrmals geflashte Nokia Handys reklamiert beim rosa Riesen (nie was weltbewegendes,also komplett kaputt warn die nie. Aber steigert den Wiederverkaufswert ;) ), hat sich nie einer beschwert
 
Welches Handy ist denn mehr Baustellen geeignet (Fliesenleger also einer der "dreckigsten" Berufe im Handwerk)?
 
Solange das N8 nicht durch die Gegend geschmissen wird passiert dem nichts, nen Bekannter geht ein wenig rücksichtslos mit seinem um und bis auf nen paar Kratzer anner Seite ist bisher nie was passiert. Wie schon erwähnt ist die Kamera eine der Besten die es in Handys gibt. Aber verrat doch mal was du mit Kameraüberwachung per DynDNS meinst. Was Anwendungen angeht biste jedenfalls mit Symbian wesentlich besser beraten als mit dem Blackberry OS und mit dem Belle Update wurd auch Nokias größte Schwäche (absolut hackelige Menüführung wenn mans nicht gewohnt ist) ausgemerzt
 
Also der Link sieht so aus

[ein Name].dyndns.org:19814/control/userimage.html
 
du meinst das das Handy die URL aufrufen kann? Ist doch ne normale Adresse, hat mit dynDNS ansich mal überhaupt nichts zu tun
 
Warum kann er nicht das gleiche Smartphone erstattet bekommen, wenns kaputt ist? Was ist das für eine Versicherung?
Naja, N8 wäre die beste Wahl.
 
Weil die das Handy nicht mehr haben.
Die Versicherung heißt übrigens "arvato BERTELMANN".
Ergänzung ()

Was ist denn am Black Berry so schlecht?
 
BlackBerry Torch 9860 ist besser als das schon ältere Nokia N8

Ich kann das BB 9860 aus eigener Erfahrung nur empfehlen
Hier ist ein Vergleich BlackBerry 9860 mit Nokia N8:
http://versusio.de/rim-blackberry-torch-9860-vs-nokia-n8
Bei diesem Vergleich teile ich die Meinung über die 11 für mich sehr wichtigen Vorteile des BB 9860, bin jedoch der Meinung, dass die angeführten angeblichen 18 Vorteile des Nokia N8 für mich im Vergleich zu den 11 Vorteilen des 9860 völlig unwichtig und zum Teil unrichtig sind:
Die Kamera des 9860 ist mit folgenden Daten ausgezeichnet:
Kameraauflösung: 2560 × 1920 Pixel; Autofokus ja; Fotoleuchte mit extrahellen Leuchtdioden statt Blitz schont den Akku. 5 MP sind aus meiner Sicht für die Kamera völlig ausreichend. Die Fotos haben sehr gute Qualität. Full HD-Videoaufzeichnung ist möglich.
Alle Kontakt- und Kalenderdaten werden natürlich auch beim 9860 drahtlos mit dem Microsoft Exchange Server in der Firma oder privat z. B. mit der kostenlosen App OneMediaHub (Funambol) mit Outlook auf mehreren PCs synchronisiert.
Für das BB 9860 verwende ich die kostenlose Navigations-App Waze mit kostenlosen Kartendaten und Updates. Damit kann man in ganz Österreich und Deutschland tadellos navigieren. BlueTooth verwende ich für die Freisprecheinrichtung Blue&Me im Alfa Romeo 159 (und allen Fiat- und Lancia Modellen). Das funktioniert tadellos. Ich wüsste nicht, wozu ich eine neuere BlueTooth-Version brauchen würde. Ein FM-Radio und WLAN-Tethering (Funktion des 9860 als WLAN-HotSpot) ist ab OS 7.1 standardmäßig am BB 9860 integriert. Das Display des 9860 ist auch bei Sonne ca. 2x so gut ablesbar wie das des Samsung Omnia 2 meiner Frau und auch ohne Schutzfolien nicht kratzempfindlich. Der interne Speicher ist mit 4GB mehr als ausreichend. Wenn jemand mehr braucht, so kann er sich ja eine beliebig große SD-Card kaufen.
Das Tolle am 9860 ist die super Auflösung und die 3,7" Displaygröße. Alles darunter ist aus meiner Sicht zu klein. Auch der schnelle Internetseiten-Aufruf macht beim 9860 wirklich Spaß.
Ich schätze sehr das kostenlose Documents to Go: Mit diesem kostenlosen mobilen Textverarbeitungsprogramm können Sie jederzeit und überall Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente bearbeiten und PDF-Dokumente ansehen.

Weitere Meinungen zum 9860 siehe auch http://www.gutefrage.net/tag/torch-9860/1

Bedienung des 9860 ist mit kapazitivem Stick besser als mit dem Finger
Das BlackBerry 9860 Smartphone kann auch mit Fingern bedient werden wie alle Smartphones mit kapazitivem Display. Beim Tippen von Text macht man jedoch weniger Fehler, wenn man einen spitzen kapazitiven Stick verwendet. Ich würde mit einem neuen BB 9860 gleich 3 Sticks dazu kaufen: Griffin Slimline Stylus GC17125 für BlackBerry 9860 bei Amazon.de 9.57€. Wenn man so einen Stick hat, würde ich den BB 9860 nie gegen einen Blackberry mit mechanischer Tastatur eintauschen, da aus meiner Sicht eine möglichst große Pixel-Zahl und Display-Größe das Hauptkriterium für den Smartphone-Kauf sind.

31ev2wv%2By2L._SL500_AA300_.jpg
original.png
original.png
 
!$!MeNnE!$! schrieb:
Was ist denn am Black Berry so schlecht?
das gerät ist nicht ernsthaft schlecht, das n8 ist nur besser (und benötigt für viele dinge eben keine zusätzlich option beim provider die geld kostet...)

Dann wird es kein neues os mehr für den torch geben, für das n8 schon....tjoar
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben