Naja, "everything is a file" gilt in Linux aber auch... BSD KANN man als "Daily OS" verwenden. Insbesondere, da einige Varianten eine Linux-Kompatibilitätsschicht mitbringen. (Gibt sogar "wine" dafür.)
Allerdings muss man sich schon ein wenig umstellen. Das Dateisystem und die Mountpoints sind anders, Bezeichnungen sowieso und die Menge der nativen Pakete sollten deutlich geringer sein als bei vielen Linux-Distris. (Hauptsächlich, da es in Linux jenseits der Hauptrepositories viele Pakete nur unzureichend gepflegt werden. Das passt - afaik - halt nicht ins BSD-Schema.)
Aber wie gesagt... Ich hatte nur wenige aktive Berührungspunkte mit BSD bisher, von denen ich weiß. (So Tatsachen wie die, dass Sony BSD lange Zeit für ihre Playsis benutzt hat, mal außen vor.) Ich vergleiche es gern mit meinen ersten Erfahrungen mit Linux irgendwas um 1995/6. Windows 95 als Dual-boot mit Suse 5 (glaube ich). Lies sich problemlos installieren und tat klaglos und erz-stabil, was es sollte. Nur konnte man - ähnlich wie bei OS/2 - keine Games drauf zocken. Und dadurch war es für Spieler extrem uninteressant. Die Instabilitäten / gelegentlichen Crashes nahm man dafür in Kauf.
So kann man BSD heute auch sehen. Ein stabiles OS für ein geeignetes Publikum. Aber noch kein Allround-OS für den "Lazy-Gam0r". Aber naja... das sagte ich vor 20 Jahren auch zu Linux. Und heute? Rennt fast alles auch auf meinem Linux-Notebook.
Regards, Bigfoot29
Allerdings muss man sich schon ein wenig umstellen. Das Dateisystem und die Mountpoints sind anders, Bezeichnungen sowieso und die Menge der nativen Pakete sollten deutlich geringer sein als bei vielen Linux-Distris. (Hauptsächlich, da es in Linux jenseits der Hauptrepositories viele Pakete nur unzureichend gepflegt werden. Das passt - afaik - halt nicht ins BSD-Schema.)
Aber wie gesagt... Ich hatte nur wenige aktive Berührungspunkte mit BSD bisher, von denen ich weiß. (So Tatsachen wie die, dass Sony BSD lange Zeit für ihre Playsis benutzt hat, mal außen vor.) Ich vergleiche es gern mit meinen ersten Erfahrungen mit Linux irgendwas um 1995/6. Windows 95 als Dual-boot mit Suse 5 (glaube ich). Lies sich problemlos installieren und tat klaglos und erz-stabil, was es sollte. Nur konnte man - ähnlich wie bei OS/2 - keine Games drauf zocken. Und dadurch war es für Spieler extrem uninteressant. Die Instabilitäten / gelegentlichen Crashes nahm man dafür in Kauf.
So kann man BSD heute auch sehen. Ein stabiles OS für ein geeignetes Publikum. Aber noch kein Allround-OS für den "Lazy-Gam0r". Aber naja... das sagte ich vor 20 Jahren auch zu Linux. Und heute? Rennt fast alles auch auf meinem Linux-Notebook.
Regards, Bigfoot29