Noob sucht System

z00k

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2012
Beiträge
42
Hiho,
da mein inzwischen 6 Jahre alter Dell XPS M1710 bei Vollbelastung überhitzt muss jetzt endlich n neuer PC her.
Diesmal soll es aber kein Laptop sondern ein Tower-PC werden.

Ich verwende mal die von euch vorgegebene Liste:

1. Maximales Budget?
~1200€

2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?

sollte möglichst lange auch ohne Aufrüsten überstehen ~4 Jahre min

3. Verwendungszweck?
- 1. Gaming


3.1. Gaming

Ich bin Fan von guter Auflösung (1920x1200) und guter Grafik, deswegen sollte eine
möglichst gute GraKa her die auch lange hält.
Spiele im Moment nur lol auf niedrigster Auflösung und Grafiksettings, da der Laptop
sonst überhitzt und nur 5-10 fps bringt -.-

4. Ist noch ein alter PC vorhanden?

Nope.



6. Zusammenbau/PC-Kauf?

- Ich baue selber zusammen
- Mit dem Kauf an sich kann ich mir noch n bisschen Zeit lassen, denn auf Prüfungen
lernen mit nem Gaming PC im selben Zimmer geht zumindest bei mir nicht unbedingt
gut :D

Hier mal eine Zusammenstellung der Komponenten, die ich mir bis jetzt rausgesucht habe

1 x Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K)
1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9)
1 x Zotac GeForce GTX 670 AMP! Edition, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (ZT-60302-10P)
1 x ASRock Z77 Extreme4, Z77 (dual PC3-12800U DDR3)
1 x be quiet! Straight Power E9 CM 480W ATX 2.3 (E9-CM-480W/BN197)

Wie ihr seht fehlen da noch ein paar Komponenten, da ich bei denen keine Ahnung habe worauf es ankommt / was gut ist.

Gehäuse:
Optik ist mir persönlich schnurz, hauptsache es ist günstig.

GraKa:
Ne GTX 670 sollte es schon sein, da ich vorhabe den PC lange zu nutzen, aber es gibt so viele Ausführungen von dem Teil. Habt ihr nen Tipp für mich ?

Festplatte:
SSD ist mir zu teuer für die wenigen GB's, also würds ne "normale" 1 TB Platte tun. Wieder hab ich keine Ahnung was gut ist ^^

Zusätzliche Lüfter ?
Hab gehört Boxed CPU's besitzen keine guten Lüfter und man sollte sich deswegen lieber gleich nen besseren dazuholen, Vorschläge ?
Sind zusätzliche Lüfter für das Gehäuse notwendig ?

Danke im Vorraus für hilfreiche Antworten !

Gruß z00k
 
gut zusammengestellt. beim gehäuse würde ich nicht sparen. coolermaster hafx ist hammer.vorallem wenn du es länger behalten willst weil die temps einfach niedriger sind.
wd caviar black 1tb als platte.

und die karte ist nicht lieferbar. also entweder irgendwo eine standart 670/680 suchen oder 7970 lightning
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo ist Punkt 5?!

PC sieht gut aus so :)


CPU-Kühler: Mugen oder Macho

Zusätzliche Lüfter fürs Gehäuse? Welches Gehäuse meinste denn?
Wenns günstig sein soll, dann nehm das Sharkoon Vaya. Das ist echt Top für den Mini-Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
CPU LÜfter : Macho
SSD: Würde ich dir "troz der wenigen GB " empfehlen - hol dir eine ssd mit 64 GB fürs OS und ne HDD mit 500 GB für musik filme etc etc
Ergänzung ()

http://geizhals.at/664436

Achte aber drauf, dass der ins Gehäuse passt ^.^
 
@manuelgtx580:

Puh, ich glaub das Ding wär mir viel zu groß :D

Wobei, die GraKa ist auch echt riesig. Ne Ahnung was ich für n Gehäuse bräuchte damit mein System passt ?

Zum Lüfter: Glaub ich nehm den Macho ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
coolermaster haf 922 wenns kleiner sein soll.

auf die größe kommt es an^^
Ergänzung ()

wenn du niedrige temps haben willst brauchst ein großes gehäuse glaube mir;)
 
Sieht gut aus, je nachdem wieviel Platz du in deinem Zimmer hast, würde ich als Gehäuse das NZXT Phantom nehmen oder das Bitfenix Shinobi, welches wirklich günstig, aber auch leise und klein ist.
 
Bei 1200€ Budget würde ich definitiv nicht auf eine SSD verzichten!
Klar beim zocken bringt diese keine bessere Performance, aber das komplette System wird extrem beschleunigt.

Zumal der Preis einer 120GB SSD mittlerweile unter 100€ gesunken ist...
 
@ megaapfel das 1. ist auch ein hammer gehäuse hast recht
 
sieht gut aus! bei dem Budget den du angegeben hast würde ich aber eher ne 680ger oder ne 7970 nehmen:)
 
Fractal Define R3 hat platz satt :)
 
Das BitFenix oder das Midgard Gehäuse sieht gut aus, die Frage ist jetzt nur ob da alles reinpasst von wegen riesiger Graka und CPU-Lüfter.

Zum Punkt SSD, reicht ne 60 GB nur fürs OS aus ? Ich weiß nämlich nicht wie groß Win 7 ist, da ich immer noch XP nutze...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo 60GB reichen. Bei meiner sind noch ~20 frei und habe nur Win 7 und Programme drauf... Die 120GB-Varianten kosten z.Z. ~100 und die 60er ~70. 30€ mehr für die doppelte Kapazität sind von daher ein guter Deal.

Mal ne komplette Zusammenstellung:
1 x Western Digital Caviar Green 1000GB, 110MB/s, SATA 6Gb/s (WD10EARX)
1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2)
1 x Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K)
1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9)
1 x Sapphire Radeon HD 7870, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, lite retail (11199-00-20G)
1 x ASRock Z77 Pro4, Z77 (dual PC3-12800U DDR3)
1 x Samsung SH-222AB schwarz, SATA, bulk (BEBET)
3 x Enermax T.B.Silence 120x120x25mm, 900rpm, 71.54m³/h, 11dB(A) (UCTB12)
1 x Enermax T.B.Silence 140x140x25mm, 750rpm, 77.13m³/h, 15dB(A) (UCTB14)
1 x Thermalright HR-02 Macho Special Edition (Sockel 775/1155/1156/1366/2011/AM2/AM3/AM3+/FM1)
1 x BitFenix Shinobi USB 3.0 schwarz
1 x be quiet! Straight Power E9 CM 480W ATX 2.3 (E9-CM-480W/BN197)
1 x Microsoft: Windows 7 Home Premium 64Bit inkl. Service Pack 1, DSP/SB, 1er-Pack (deutsch) (PC) (GFC-02054)

Summe aller Bestpreise ~1100€


Kurze Erläuterung:
  • Green-HDD als Platte für Spiele, Bilder, Musik etc.
  • SSD für BS und ein paar Spiele, i.d.R. die Favoriten ^^
  • i5-K hattest du selbst ja schon, der passt
  • Der von dir ausgesuchte RAM, auch sehr gut. 1600, CL9, 1.50V - so wie es sein soll
  • Mittelklasse-GPU: Besser in 2 Jahren für selbes Geld aufrüsten als jetzt für deutlich mehr ein Topmodel zu kaufen, das es in 2 Jahren auch nicht mehr wirklich bringt.
  • Board ist die Nummer kleiner als das von dir ausgesuchte, Nachteile bestünden nur bei Multi-GPU... 20€ gespart.
  • Laufwerk, gibts nich viel zu sagen...
  • Drei 120er: zwei in die Front, einen ins Heck
  • 140er: Hinten in den Deckel
  • Macho SE: Das P/L-Wunder schlechthin mit noch besserem Lüfter, da leiser
  • Shinobi: Das wohl meistempfohlene Gehäuse des letzten Jahres
  • Von dir ausgesuchtes NT sehr gut, läuft auch bei mir einwandfrei

Hoffe es gefällt, zum rumnölen sollten die anderen nicht viel finden :p
 
Das wäre bis jetzt "mein" System:

1 x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
1 x ADATA S511 60GB, 2.5", SATA 6Gb/s (AS511S3-60GM-C)
1 x Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K)
1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9)
1 x Gigabyte GeForce GTX 670 OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-N670OC-2GD)
1 x ASRock Z77 Extreme4, Z77 (dual PC3-12800U DDR3)
1 x Dell UltraSharp U2312HM schwarz, 23"
2 x Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1)
1 x Xigmatek Midgard II (CCC-AM36BS-U01)
1 x be quiet! Straight Power E9 CM 480W ATX 2.3 (E9-CM-480W/BN197)

@kullerkeks:
-Was genau hat denn die kleinere Version des Mainboards für Nachteile ?
-GraKa: hab echt keine Lust in 2 Jahren schon wieder ~280€ auszugeben
-Midgard II vs Shinobi, ne Ahnung was besser ist oder ist das Geschmackssache ?
-Zwischen Macho SE und Macho besteht nich wirklich nen Unterschied, oder ?
Ergänzung ()

Nvm, ich nehm das Shinobi. Soll leiser sein.
 
Tu dir einen gefallen und nimm die Adata NICHT! Wenn SSD, dann Crucial m4 oder Samsung 830 und nichts anderes!

1.
- Der zweite PCIe_x16 ist ein 2.0_x4 statt 3.0_x8
- Nur 2 statt 4 USB_3.0 am Backpanel, dafür 6 statt 2 USB_2.0
- kein SLi
- paar Kleinigkeiten, die aber weiter nicht wichtig sind

In meinen Augen nichts gravierendes, zumal ich von Multi-GPU eh nichts halte.


2. Niemand weiß wie lang die aktuellen Grakas halten werden. Wenn morgen neue Hammer-Konsolen kommen würden, wäre eh die Hölle los.
Die 670 wird auch nicht viel länger als die 7870 halten. Guck dir die 5770 und 5850 an - reißen beide niemanden mehr vom Hocker. Das Verhältnis ist so etwa das selbe...

3. Eher Geschmackssache, jedoch hat das Shinobi keine gelöcherte Seitenwand (Vorteil!) und einen USB_3.0-Anschluss mehr im Deckel.

4. Naja, der Lüfter ist besser, da leiser. Außerdem sieht er besser aus. ^^ Der Standard-macho wird dadurch aber keineswegs zu einer schlechten Wahl.
 
Zurück
Oben