North und South-Bridge sind locker.

L

LightFlash

Gast
Hi.
Die Norht/Southbridge von meinem Mainbord sind ziemlich locker, so locker, dass ich denke, dass die Funktion kühlen nicht mehr erfüllt werden kann.

Ist das normal, die Lockerheit?

LG
 
Die Kühlkörper sind doch normalerweise mit Pushpins befestigt, das sollte also schon passen solange du daran nichts geändert hast und wenn dein PC nicht abstürzt gibts wohl auch kein Problem damit.

mfg
 
Die Temperaturen? Wie lese ich die fürs Mainbord aus?
Ja, die sind mit Pushpins befestigt, aber die sind trotzdem extrem locker....
 
Lad dir mal das kostenlose Programm HwMonitor Runter, da kannst du dir des Anzeigen lassen.
 
hast du abstürze oder sonstige probleme? ist das mainboard neu? warum machst du dir sorgen das die dinger zu locker sind?
wenns keine probleme gibt dann bitte lass es doch einfach so wie es vom hersteller vorgesehen ist?
 
ja bei mir ist ein kühlkörper am mainboard auch locker weiß nicht welcher ob north oder south-bridge aber ich bin unabsichtlich mal beim kühlermontieren etwas stärker abgerutscht^^ und da hab ich den kühlkörper am mb bisschen verschoben hab ihn aba wieder gerade draufgesetzt ist jetzt zwar bisschen locker aber stört mich nicht und ich denk mal meine temps sind in ordnung hab grad 38° am mainboard (laut everest ultimate) und der computer rennt schon seit 2 uhr^^ wurde auch schon mindestens 1-2 stunden damit gespielt also ich denk nicht dass du temp probleme hast nur weil die kühlkörper locker sind^^ (bei mir sind ja auch keine temp probs :)

mfg Dorian
 
Ganz oben, da wo Temperatures steht, werden drei verschiedene Temperaturen angezeigt. Der erste und zweite haben 36 Grad, der andere 82 Grad.. Ist es das?
@Tompson Ja, du hast schon recht. Aber wäre das ein Mangel am Mainbord würde ich es zurückschicken.
 
ist ganz normal, hab das gigabyte mainboard auch schon verbaut. die sind mit sogenannten pushpins befestigt und mit federn werden die kühlkörper dann auf die chips gedrückt also ein gewisses spiel ist ganz normal.
gruß
 
Okay, danke für die Antworten. Dann kann ich ja beruhigt das Mainbord verkaufen. :D

Weiß zufällig jemand wo es Schwarz/ weiße Mainbords zu kaufen gibt? Evt. auch von Gigabyte.
Es sollten 3 PCI-Steckplätze und zwei PCI-Steckplätze für Grafikkarten da sein.

LG


PS: Es muss nicht zwingend schwarz/weiß sein. Ich habe zwei Mainbords gefunden, die meinen Wünschen am ehesten entsprechen:
Hier eine von MSI, hier noch eine von MSI. Sind diese Karten evt. besser als meine Gigabyte MA770-UD3?
 
Zuletzt bearbeitet:
Asus ist ja auch immer schwarz?
 
Asus ist NICHT schwarz, das ist ein ganz hässliches Dunkelbraun.
Die Bretter sind technisch gesehen trotzdem top :)
 
Hmmm... Schwarze, oder weiße Boards gibt es nicht? Nicht ein einziges?
Gibt es eventuell ein Bord bis 110€, dass Crossfire unterstützt? Überall steht nur immer Nvidia SLI...
 
Erzähle mir bitte nicht das du das GB Board nur wegen der Farbe rausschmeißt und es dann evtl. gegen ein schlechteres tauschst...
 
Nun. Ich möchte gerne ein schwarzes Mainbord haben. Nur darum geht es mir. Schlechter sollte es natürlich nicht sein.
 
Also wenn ich es richtig interpretiere suchst Du ein AM2+ Board mit DDR2:

http://geizhals.at/deutschland/a449993.html

MSI 785GT-E63, 785G (dual PC2-8500U DDR2) (7551-050R)

AMD 785G/SB710 • Speicherslots: 4x DDR2 • Erweiterungsslots: 1x PCIe 2.0 x16, 1x PCIe x1, 3x PCI • Anschlüsse extern: 1x VGA, 1x DVI, 1x HDMI, 6x USB 2.0, 1x eSATA, 1x Gb LAN (RTL8111DL), 7.1 Audio, 1x PS/2 Combo • Anschlüsse intern: 6x USB 2.0, 5x SATA II RAID 0/1/10 (SB710), 1x PATA, 1x Floppy, 1x CPU-Lüfter PWM, 2x Lüfter, 1x seriell • IGP: Radeon HD 4200, max. 512MB shared Memory • Besonderheiten: All solid capacitors, AM3-kompatibel, ATI Hybrid CrossFireX

Hat aber keine zwei PCI-E Steckplätze für Grafikkarten ... und bei 2-Slot Grakas geht vermutlich ein PCI-Steckplatz verloren ...
 
Zurück
Oben