Wolfgang359
Ensign
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 167
Hallo,
ich verwende zur Zeit noch Ghost 2003 und erstelle damit von den Systempartitionen ein Festplattenimage um das System bei Problemen wieder auf einen alten Stand zurücksetzen zu können. (für WinXP und Win7)
Funktionierte bisher einwandfrei.
Zu Beginn der 2TB-Festplatte WD20EARS habe ich 4 Systempartitionen und danach den Rest als Datenpartition.
Jetzt habe ich neu die Festplatte WD20EARX (ebenfalls 2TB) und Ghost zeigt nicht die ganzen 2TB an.
Frage:
1.) Gibt es eine Idee wie ich das Problem in den Griff bekomme und Ghost 2003 weiter verwenden kann?
2.) Wenn ich das neue Ghost kaufe, gibt es dort die Möglichkeit eine Boot-Floppy oder Boot-CD zu machen wo ich außerhalb von Windows die Partitionen und Images kopieren kann? Derzeit startet Ghost 2003 von CD ein PC-DOS und ich kann auf einer Ascii-Oberfläche mit den Partitionen und Images arbeiten. Gibt es das bei der neuen Version noch? Ich möchte nicht innerhalb von Windows arbeiten. Verwendet jemand diese Variante?
Danke für die Info.
Wolfgang
Korrektur: Habe gerade gesehen, dass ich nur 1TB Systemplatten habe. Mit Ghost 2003 funktioniert gar keine 2TB Platte.
ich verwende zur Zeit noch Ghost 2003 und erstelle damit von den Systempartitionen ein Festplattenimage um das System bei Problemen wieder auf einen alten Stand zurücksetzen zu können. (für WinXP und Win7)
Funktionierte bisher einwandfrei.
Zu Beginn der 2TB-Festplatte WD20EARS habe ich 4 Systempartitionen und danach den Rest als Datenpartition.
Jetzt habe ich neu die Festplatte WD20EARX (ebenfalls 2TB) und Ghost zeigt nicht die ganzen 2TB an.
Frage:
1.) Gibt es eine Idee wie ich das Problem in den Griff bekomme und Ghost 2003 weiter verwenden kann?
2.) Wenn ich das neue Ghost kaufe, gibt es dort die Möglichkeit eine Boot-Floppy oder Boot-CD zu machen wo ich außerhalb von Windows die Partitionen und Images kopieren kann? Derzeit startet Ghost 2003 von CD ein PC-DOS und ich kann auf einer Ascii-Oberfläche mit den Partitionen und Images arbeiten. Gibt es das bei der neuen Version noch? Ich möchte nicht innerhalb von Windows arbeiten. Verwendet jemand diese Variante?
Danke für die Info.
Wolfgang
Korrektur: Habe gerade gesehen, dass ich nur 1TB Systemplatten habe. Mit Ghost 2003 funktioniert gar keine 2TB Platte.
Zuletzt bearbeitet: