Ladebmal trotzdem die app runter dann siesht du ob es komplett so ist oder ob du erkennst ob sich da etwas von einer bestimmten app was eingebrannt hat.
Das ist eingebrannt ins AMOLED Display. Entweder du lebst damit oder du tauscht das Display. Und wie du schon erfahren hast wird Samsung da auch nix machen weder auf Kulanz noch auf Garantie, obwohl der fehler am Display Liegt bzw der Alterung.
Beim Nächsten Handy einfach keins Nehmen wo ein AMOLED display verbaut ist dann bleiben solche Probleme aus.
Interessante Feststellung. Hast du das irgendwo gelesen oder plapperst du nur irgendwas nach? Was wäre, wenn ein ähnlicher Effekt bei einem IPS-LCD auftritt? Wäre es da auch eingebrannt?
So wie auf obigem Bild: Keinesfalls ein IPS LCD kaufen, da brennt alles ein
man beachter die anzahl der treffer welöche sich bei google mit "samsung display eingebrannt" finden Ungefähr 6.290 Ergebnisse
im englischen ladest du dann bei ca 1mio ergebnissen....
ist also wie gesagt ein seit jahren bekanntes Problem von Amoled displays, man könnte ja argumentieren dass die es so langsam in den griff bekommen sollten, oder zumindest auf kulanz tauschen da es ja deren mistbock ist...
@ Brummelbär1984 du kannst eventuell nachfragen ob du es über den händler getauscht bekommst ( kann aber auch sein dass du dann einen kosten voranschlag bekommst)
mein S3 wurde von der telekom auf kulanz getauscht.
Wenn du nach "iphone Display fleckig" googelst, bekommst du 96200 Treffer
Also sollte Apple alle "fleckigen" Displays umtauschen, ist ja schließlich deren "mistbock"
Fakt ist: Es gibt keine perfekte Displaytechnologie alle haben ihre Vor- und Nachteile. Merkwürdige Darstellungen gibt es bei allen. Dennoch sieht das, was man bei Brummbär1984 sieht, nicht nach "einbrennen" aus, eher danach, dass das Display ab einer bestimmten Zeile nicht mehr wie ursprünglich angesteuert wird. Vielleicht verschwindet das auch wieder.