Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Notebook aufrüsten oder neu kaufen?
- Ersteller Cui86
- Erstellt am
I
IT_Nerd
Gast
Kleinere Unterschiede bei Latenzen und Timings werden bei Abweichungen vom MB zugunsten des Schwächeren ausgeglichen -Differenzen in der Versorgungsspannung -sind zwar nur 150 mV - können das System durchaus durcheinander bringen.
https://www.memoryxxl.net/arbeitsspeicher/acer/notebooks/aspire-timelineu-m5-481t/4gb/
Hier solltest du entsprechend kompatiblen Speicher beziehen können und nebenbei halbwegs seriöse Infos über deinen Rechner erhalten
IT_Nerd
https://www.memoryxxl.net/arbeitsspeicher/acer/notebooks/aspire-timelineu-m5-481t/4gb/
Hier solltest du entsprechend kompatiblen Speicher beziehen können und nebenbei halbwegs seriöse Infos über deinen Rechner erhalten
IT_Nerd
Der Slot hatte nur geklemmt.
Jetzt habe ich 6 GB.
Das müsste doch für ein wenig Excel und Word reichen oder?
Jetzt ärgere ich mich ein wenig, dass ich mich nicht getraut habe 8 GB aufzurüsten.
https://www.memoryxxl.net/arbeitsspeicher/acer/notebooks/aspire-m3-481/
Naja, ich teste ihn einfach Mal.Wenn er zu langsam ist,dann kann ich immer noch 8 GB holen.
Jetzt habe ich 6 GB.
Das müsste doch für ein wenig Excel und Word reichen oder?
Jetzt ärgere ich mich ein wenig, dass ich mich nicht getraut habe 8 GB aufzurüsten.
https://www.memoryxxl.net/arbeitsspeicher/acer/notebooks/aspire-m3-481/
Naja, ich teste ihn einfach Mal.Wenn er zu langsam ist,dann kann ich immer noch 8 GB holen.
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 22.758
Passt schon, die SSD ist viel wichtiger ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ich wollte mich noch einmal bedanken.
Das Teil läuft 1A. Ich denke 6 GB Ram reichen vollkommen aus. Ich habe das mal beobachtet. Ein paar Tabs offen und Word und Excel geöffnet und ich brauche max. um die 3 GB RAM. Eher ist der limitierende Faktor die CPU Auslastung.
Jedenfalls habe ich knapp 100€ bezahlt und bin mit dem Upgrade vollkommen zufrieden, dass ich mir nicht so ein Gebrauchtteil wie aus dem ersten Post geholt habe.
Das Teil läuft 1A. Ich denke 6 GB Ram reichen vollkommen aus. Ich habe das mal beobachtet. Ein paar Tabs offen und Word und Excel geöffnet und ich brauche max. um die 3 GB RAM. Eher ist der limitierende Faktor die CPU Auslastung.
Jedenfalls habe ich knapp 100€ bezahlt und bin mit dem Upgrade vollkommen zufrieden, dass ich mir nicht so ein Gebrauchtteil wie aus dem ersten Post geholt habe.
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 22.758
![Daumen hoch :daumen: :daumen:](/forum/styles/smilies/daumen.gif)
Dann hoffentlich noch viel Freude damit. Für den nächsten Sprung muss es dann was neues oder deutlich jüngeres gebrauchtes werden. Dann lieber mit 400€ für was gescheites gebrauchtes und 600-700€ für was gutes Neues einplanen
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
So mein Notebook ist top.Jetzt brauche ich für den Urlaub ein Netbook, weil mir das Notebook zu groß ist. Es muss nur Word können, damit ich weiter Texte verfassen kann. Gibt es da was unter 100€?
https://m.ebay.de/itm/LENOVO-Miix-3...e&pageci=703dab20-7ce9-4679-a98a-cf3de8c10c0a
Wie ist das hier?
https://m.ebay.de/itm/LENOVO-Miix-3...e&pageci=703dab20-7ce9-4679-a98a-cf3de8c10c0a
Wie ist das hier?
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 22.758
"Dieser Artikel ist nicht vorrätig."
und dein Acer Aspire TimelineU M3-481T ausm Ausgangspost in seinem ursprünglichen Zustand war ein rasantes Rennpferd dagegen.
gibts kein Tablet im Haus? oder Smartphones? gibt ja auch Word für Android und iOS.... zum nur lesen sollte das doch reichen.
und dein Acer Aspire TimelineU M3-481T ausm Ausgangspost in seinem ursprünglichen Zustand war ein rasantes Rennpferd dagegen.
gibts kein Tablet im Haus? oder Smartphones? gibt ja auch Word für Android und iOS.... zum nur lesen sollte das doch reichen.
Ist dieses Teil https://www.otto.de/p/hp-pavilion-x...256-gb-ssd-1284091733/#variationId=1284091734
ein Update ggü meinen Acer?
Oder lohnt sich das nicht in Sachen Prozessor etc.?
ein Update ggü meinen Acer?
Oder lohnt sich das nicht in Sachen Prozessor etc.?
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 22.758
Geht so.
Es ist auch nur eine 2Kern/4 Thread CPU wie in deinem Acer. Auch wenn der einzelne Kern inzwischen ein ordentliches Stück schneller ist. Auch die Unterstützung moderner Videocodecs hilft weiter. Trotzdem kauft man sich heute nur noch 2Kern CPUs wenn man wirklich (Geld)Not hat.
Und es kommt drauf an was du sonst noch von deinem neuen Gerät erwartest.
Als Convertible ist es ja auch eine andere Gerätekasse als dein alter Acer.
Füll doch einfach mal unseren Fragebogen aus.
Es ist auch nur eine 2Kern/4 Thread CPU wie in deinem Acer. Auch wenn der einzelne Kern inzwischen ein ordentliches Stück schneller ist. Auch die Unterstützung moderner Videocodecs hilft weiter. Trotzdem kauft man sich heute nur noch 2Kern CPUs wenn man wirklich (Geld)Not hat.
Und es kommt drauf an was du sonst noch von deinem neuen Gerät erwartest.
Als Convertible ist es ja auch eine andere Gerätekasse als dein alter Acer.
Füll doch einfach mal unseren Fragebogen aus.
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
…
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
…
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
…
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
…
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
…
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
…
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
…
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
…
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
…
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
…
Ich will nur ein Upgrade zu dem Acer, der eigentlich auch schon ausreicht. Nur ab und zu zu laut wird oder dann einfach ausgeht. Ich nutze das Teil nur für Zoom und Office und da ich in der Arbeit diesen hier habe:
https://mcl.de/arbeitsplatz/noteboo...-x360-440-g1-i5-8250u-8gb-256gb-m.2-14-221593
Nur mit 16GB Ram. Deswegen gefällt mir das mit der Stifteingabe und Convertible ganz gut.
Ich hätte schon mehr Geld, aber für knapp 400€ ist das Teil doch nicht schlecht oder?
https://mcl.de/arbeitsplatz/noteboo...-x360-440-g1-i5-8250u-8gb-256gb-m.2-14-221593
Nur mit 16GB Ram. Deswegen gefällt mir das mit der Stifteingabe und Convertible ganz gut.
Ich hätte schon mehr Geld, aber für knapp 400€ ist das Teil doch nicht schlecht oder?
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 22.758
Stifteingabe kann der schonmal nicht.
Wenn dir das Feature also gefällt musst du auch ein Gerät kaufen was das kann.
Nur weil es auch ein Convertible von HP ist, heißt das nicht dass es mit dem Probook X360 deiner Arbeit vergleichbar ist. und nicht nur in Sachen CPU Leistung, sondern in allem. Verarbeitung, Featues etc.
Mit Stift gehen Convertible ab 600€ los
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Nur weil es auch ein Convertible von HP ist, heißt das nicht dass es mit dem Probook X360 deiner Arbeit vergleichbar ist. und nicht nur in Sachen CPU Leistung, sondern in allem. Verarbeitung, Featues etc.
Mit Stift gehen Convertible ab 600€ los
Zuletzt bearbeitet:
Hoppla, dachte echt das geht. Bei dem HP in meiner Arbeit funktioniert das mit dem Stift auch nur so semi.
Wie sieht es mit diesen ganzen Lenovos aus? Geldnot ist nicht wirklich vorhanden. Ich dachte halt nur ich mach hier halt ein Schnäppchen und für meinen Anwendungszweck sollte der auch ausreichen.
Denn wie gesagt, sogar der Acer passt. Der ist halt nur in die Jahre gekommen und nicht mehr ganz so frisch.
Das merke ich halt wenn ich ab und zu den von der Arbeit nehme.
Welchen würdest du mir dann empfehlen? Ich will eigentlich einen bei dem die Stifteingabe wie auf Papier funktioniert. Jetzt habe ich schon Leute gefragt, die begeistert vom Lenovo Yoga sind. Andere wiederum vom Surface. Ipad soll gar nicht so gut funktionieren.
Ich tendiere ja eher zu einem der Lenovos.
Wie sieht es mit diesen ganzen Lenovos aus? Geldnot ist nicht wirklich vorhanden. Ich dachte halt nur ich mach hier halt ein Schnäppchen und für meinen Anwendungszweck sollte der auch ausreichen.
Denn wie gesagt, sogar der Acer passt. Der ist halt nur in die Jahre gekommen und nicht mehr ganz so frisch.
Das merke ich halt wenn ich ab und zu den von der Arbeit nehme.
Welchen würdest du mir dann empfehlen? Ich will eigentlich einen bei dem die Stifteingabe wie auf Papier funktioniert. Jetzt habe ich schon Leute gefragt, die begeistert vom Lenovo Yoga sind. Andere wiederum vom Surface. Ipad soll gar nicht so gut funktionieren.
Ich tendiere ja eher zu einem der Lenovos.
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 22.758
Ich fürchte da bin ich raus welche Stifteingabe am besten ist.
Ich weiß nur dass es nur 2-3 Technologien gibt, die dann überall verbaut ist. Welche aber wo konnte ich jetzt auf die Schnelle nicht in ner schicken Übersicht finden. Und ob man das pauschaliseren kann, Lenovo gut oder schlecht, HP gut oder schlecht... ich weiß es nicht.
https://www.notebookcheck.com/Die-besten-Stylus-Convertibles.296898.0.html
Ich weiß nur dass es nur 2-3 Technologien gibt, die dann überall verbaut ist. Welche aber wo konnte ich jetzt auf die Schnelle nicht in ner schicken Übersicht finden. Und ob man das pauschaliseren kann, Lenovo gut oder schlecht, HP gut oder schlecht... ich weiß es nicht.
https://www.notebookcheck.com/Die-besten-Stylus-Convertibles.296898.0.html
Bei meinem Arbeits HP funktioniert ja die Stifteingabe oder?
Und laut Liste sollte es auch beim dem von Otto funktionieren:
Laut der Kompatibilitätsliste des HP Pen sollte der 14-dy0210ng funktionieren.
https://clkde.tradedoubler.com/clic...erch/Product.aspx?id=1MR94AA&opt=UUF&sel=ACC)
Oder übersehe ich da was? Kann man damit nur tippen und nicht wirklich schreiben?
Und laut Liste sollte es auch beim dem von Otto funktionieren:
Laut der Kompatibilitätsliste des HP Pen sollte der 14-dy0210ng funktionieren.
https://clkde.tradedoubler.com/clic...erch/Product.aspx?id=1MR94AA&opt=UUF&sel=ACC)
Oder übersehe ich da was? Kann man damit nur tippen und nicht wirklich schreiben?
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 22.758
ah
interessant... ich hab vorhin nur unter dem Pulldown menü der Pavilion geschaut, da ist es nicht dabei, sondern in der ungruppierten Liste.![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
ok, dann nehme ich das zurück, dann muss es das prinzipiell können, wenn es HP in der PEN Kompatibilitätsliste aufführt.
Wird dann aber nicht besser laufen als bei deinem Probook. Und wenn dir das dort eigentlich nicht gut genug läuft, solltest du vielleicht doch was anderes nehmen. so ein Lenovo Flex 5 z.b.![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
interessant... ich hab vorhin nur unter dem Pulldown menü der Pavilion geschaut, da ist es nicht dabei, sondern in der ungruppierten Liste.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
ok, dann nehme ich das zurück, dann muss es das prinzipiell können, wenn es HP in der PEN Kompatibilitätsliste aufführt.
Wird dann aber nicht besser laufen als bei deinem Probook. Und wenn dir das dort eigentlich nicht gut genug läuft, solltest du vielleicht doch was anderes nehmen. so ein Lenovo Flex 5 z.b.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ähnliche Themen
- Antworten
- 56
- Aufrufe
- 1.635
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 466
- Antworten
- 117
- Aufrufe
- 3.760