Notebook aufrüsten, wie möglich?

tyleraw

Newbie
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
6
Hallo,

ich habe einen alten Acer Aspire 1692 WMLI in der damals neuen DDR2 Version mit 2 x 512 mb Riegeln. Ich habe schon Everest durchlaufen lassen und die Riegel basieren auf
DDR2-400 PC2-3200.
Motherboard Chipsatz Mobile Intel Alviso i915PM
Arbeitsspeicher 1024 MB (DDR2-400 DDR2 SDRAM)
Nun meine erste Frage. Kann ich ohne weiteres statt so-dimm ddr2-400 auch 533 oder 667 ddr2 Speicher verbauen? Der alte 400er ist ja kaum noch verfügbar. Der Intel Chipsatz ist ja nur mit maximal 2 GB kompatibel. Ich hatte an folgenden Speicher gedacht: Kingston SO-DIMM 1024MB DDR2 667MHz (KVR667D2S5/1G) für 17 € je 1024 MB.
Meine zweite Frage geht um eine neue Festplatte und die XP Neuinstallation. Da im Notebook nur eine ATA-100 80 GB Hitachi Festplatte mit 4200 Umdrehungen verbaut ist, wollte ich eine neue Platte einbauen. Ich habe mich für die Samsung SpinPoint M5P 160GB IDE (HM160HC) entschieden. Ich habe auf der Rückseite des Notebooks schon einmal die alte Platte ausgebaut und hoffe, dass auch die neue in das kleine Metall-Rack des Notebooks passt? Sind die Festplattenkäfige eigtl. immer in der gleichen Größe und damit zu anderen Festplatten kompatibel?
Bei der dann anstehenden Neuistallation von XP-Home habe ich noch ein paar Fragen.
Eine Back-Up CD habe ich damals beim ersten Starten des Notebooks angefertigt. Es gibt aber ja auch eine Recovery Partition auf der Festplatte, die nach dem Tausch der Festplatte nicht mehr zur Verfügung steht.
Außerdem habe ich von Acer 4 CDs mitgeliefert bekommen.
1: System CD Rev 4.0
2-4: Recovery CD Rev 1.0 Disk 1 bis 3
Der Product-Key von XP-Home ist auf der Rückseite meines Notebooks.

Welche CDs brauche ich jetzt für die Neuinstallation von XP-Home auf der neuen Festplatte und in welcher Reihenfolge gehe ich dabei vor?
Bitte auch antworten, wenn ihr nur zu einer der Fragen eine Antwort habt!

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
 
Nö, du kannst nur DDR1-Speicher verbauen... die Verfügbarkeit ist aber nach wie vor hervorragend.
Das sie manche Shops nicht so arg lagernd haben liegt eher an der geringeren Nachfrage und der unklaren Preisentwicklung... und dass er ganz einfach deutlich teurer ist...
http://www.heise.de/preisvergleich/a119111.html

Fast alle Platten passen, sofern sie nicht ein untypisches Format haben (teilweise andere Höhe).
Dürfte sich bei deinem aber schätzungsweise um ein Standard-Format handeln...

Probier doch einfach aus, welche CDs du brauchst. Zuerst würde ich aber die von dir erstellen Datenträger probieren.
 
Wenn man`s klug anstellt, braucht man keine Neuinstallation. ;)
Da helfen dann Tools a la Acronis TI weiter.
Habe ich bei der Aufrüstung (Speicher und HDD) meines 1694 auch so gemacht.

In dem Zuge hatte ich mir einen USB HDD-Rahmen für die alte Notebook-HDD besorgt.

Den Speicher hatte ich damals hier bestellt.
Für deinen 1692er gibt es dort 2 Versionen (DDR1 und DDR2).

Um eine passende HDD zu finden, muss einfach nur eine 2,5 Zoll IDE-Platte ausgewählt werden.
Shops gibt es genug, die die anbieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, hab ich irgendwie überlesen. Es handelt sich ja um PC2-3200 und nicht um PC3200.

Dann kannst du ihn kaufen... würde aber evtl PC2-4200er (533MHz) Speicher bevorzugen...
 
@supastar, hast dich vllt verlesen? der threadersteller schreibt doch schon, dass er ddr2speicher verbaut hat und nur höher getakteten speicher verbauen will. ddr1 speicher stand doch gar nicht zu debatte.

@Tyleraw, den höher getakteten speicher kannst du in der regel schon verbauen, wenn jedoch dein mainboard nicht damit umgehen kann, wird dir eben nur ddr2 400 angezeigt. soweit die theorie, ketztlich wirst dus einfach versucehn müssen, wenn du online bestellst hast du ja rückgaberecht (14tage?).
allerdings ist es bei manchen NBs so, dass zumindest ein speicherriegel fest auf dem mainboard verbaut ist, das solltest du vllt vorher prüfen.

grüßle
 
Ich hab dem 1693WLMi und hab erst vor wenigen Tagen 2x1 GB DDR2 667er Speicher eingebaut, der 533er hätte es auch getan, der 677er war aber gleich teuer. Bestückt war meiner auch mit der merkwürdigen PC2-3200-Bezeichnung, die auch meinen Händler etwas verwirrt hat.

Der FSB läuft bei diesem Gerät ja mit 266 MHz DDR, also reicht 533er Speicher vollkommen.

Edit: Die HM160HC müsste ich übrigens auch in meinem drin haben... ich schau mal kurz
Edit2: Es gibt teilweise etwas verschiedene Bauhöhen, deshalb hatte ich meine Platte beim Einkauf mitgenommen und gesagt sie müsse halt so groß sein...
Und nein, ich hab die HM160JC, aber ich denke die wird die selben Abmessungen wie die HC haben.

Edit3: Du brauchst, um deinen Laptop in Ur-Zustand zurückzuführen, die 3 Recovery CDs 1-3, von der 1. CD booten, dann den Anweisungen folgen. Wobei supastar recht hat, mit dem was er sagt, dass du zuerst dein eigenes Backup ausprobieren solltest.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Zathras:

Ja, habs ja sogar noch vor deinem Post verbessert ;)
 
ja, hab schon gesehn dass du dich da noch reingeschmuggelt hast ;-)
 
Hallo @ all
Vielen Dank für die guten Tipps! Ein echt gutes Forum hier!!!
 
Hallo

Habe auch vor meinem Acer 1692 2 GB Ram zu gönnen.
Wo habt ihr diesen bestellt? Kenne mich leider mit Ram für den Laptop nicht aus. Was ist da für ne Marke zu empfehlen?

Habt ihr schon mal versucht Vista darauf laufen zu lassen und habt ihr alle Geräte ohne größere Probleme zum laufen bekommen?
 
Passenden Speicher habe ich in #3 verlinkt. ;)
Mein 1694 läuft mit Vista, nur der Card-Reader will nicht so richtig...
 
@ Nacks: Warum willste denn Vista drauf haben? Wegen Klickibunti oder gibt es noch nen anderen Grund?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ -oSi-

Brauche ich unbedingt das VISTA Bios von Acer? Denn das kann man sich bei denen wohl nicht mehr downloaden.
Wie sieht es mit den anderen Treibern aus? Soundkarte usw. Hast du da die von XP genommen oder direct von Realtek?

@supastar

Eigentlich ist es das Laptop von meiner Freundin und da die Vista als Original kostenlos über die Uni bekommt will sie das nun haben, da sie es gesehen hat bei ner Kollegin von ihr und es ihr gefallen hat.
Und stimm du mal ne Frau um ;) also ich habe es aufgegeben.
 
BIOS-Update habe ich gemacht. Die Treiber sind von Acer, ausser der für die Grafik.
 
@ Nacks:

Dann zeig ihr besser keinen Mac :evillol:
 
Ich habe ja ein Macbook hier stehen ;) aber da findet sie sich nicht zurecht, außerdem sucht sie immer verzweifelt nach einer zweiten Maustaste :D

edit:

Könnte das Vista Bios für das Aspire 1692 jemand uppen. Bei Acer bekommt man es nicht mehr und der Support sagt das dieses Laptop offiziell nicht für Vista frei gegeben ist. Wäre klasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Downloads findest du auf dem FTP-Server von Acer
hier
Das passende File müsste die Version 3A45 (läuft bei mir) sein.

Mach das Update aber nur, wenn du weisst, das es das Richtige ist.
Es gibt von deinem Modell 2 Versionen. Eines mit DDR-Speicher und eines mit DDR2.
 
Vielen Dank für den Link.

Komisch warum ich das selber nicht gefunden habe.

Das Notebook ist die DDR2 Variante. Ganz sicher, da ich gerade eben erst 2 GB Kingston 667-5 DDR2 Speicher verbaut habe und die einwandfrei laufen.

Jetzt kommt noch ne 160GB Platte rein und auf die kommt Vista. Hoffe es läuft dann alles einwandfrei.

edit:

So nun ist es doch passiert. Wollte gerade das BIOS Flashen. Ich habe Winflash benutzt und das Prog hat sich aufgehängt. Habe dann das Notebook neugestartet. So jetzt bekomme ich keine anzeige mehr auf dem Bildschirm. Wenn ich ne CD/DVD einlege macht das Notebook noch was aber ich sehe nichts mehr.
Was habe ich falsch gemacht und kann ich das Notebook noch retten?

edit2:
Habe nen Weg gefunden wie man das Bios wieder herstellen kann.

http://www.acer-userforum.de/thread.php?threadid=1003&hilight=falsches+bios

aber wie finde ich jetzt raus welches Bios von den 3 ich nun brauche. ATI M22 oder ATI M24
Ich habe ne x700 ATI drin. Aber jetzt will ich nichts mehr falsch machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die X700 braucht man das File für die M26.
Das ist aber leider nicht (mehr) enthalten.


Nachtrag:
Habe meine Dateien mal durchforstet.
Die zip-Datei von damals habe ich anscheinend nicht mehr. Wo immer sie auch geblieben ist...?
Das Update war erfolgreich bei mir, deswegen brauch(t)e ich sie wohl nicht mehr...

Habe aber die benutzten Ordner noch archiviert und darin befand sich die Updatedatei.
Soweit ist es jedenfalls rekonstruieren konnte.
Im Anhang sind auch noch ein Link und Text enthalten.
Die dürften erklärend genug sein.
 
Zuletzt bearbeitet: (Anhang entfernt. Er hat sein Zweck erfüllt...)
So Vielen Dank nochmal für die Hilfe

Mit dem oben genannten Link und deinem Bios funktioniert das Notebook wieder und Vista läuft auch.
Habe sogar alle Geräte installiert bekommen.

Grafikkarte mit neusten Catalyst Treiber
Lan und Wlan
Cardreader
Soundkarte

läuft alles so wie es soll.

Vielen vielen dank für eure Hilfe
 
Zurück
Oben