Notebook bis 500€

Vlysandor

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2015
Beiträge
54
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?

Im Internet surfen, Videos gucken, Musik hören, Office, sehr alte Spiele/einfache Spiele mit niedrigen Anforderungen

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?

Stationär reicht

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?

Sehr alte Spiele/einfache Spiele mit niedrigen Anforderungen

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?

Nein

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?

Mittlere Displaygröße, kein Touchscreen, gerne hohe Display-Qualität

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?

Unwichtig

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?

Windows 7, Lizenz vorhanden, kein vorinstalliertes OS

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?

Das Notebook sollte ansprechend aussehen

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?

Nein

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?

Bis 500€, Gebrauchtkauf von einem offiziellen Refurbished in Ordnung, sonst neu



Hallo,

möchte mir eventuell bald mal einen Laptop kaufen und hier mal um Rat fragen, mit PC's kenne ich mich ein bischen aus, aber mit Laptop's so gar nicht. Zuhause hab ich einen PC stehen, der Laptop käme nur ein wenig zum einschlafen im Bett oder wenn ich mal ne Weile nicht zuhause bin zum Einsatz. Ihr könnt mir hier gerne konkrete Modelle vorschlagen, vor allem würde mich aber interessieren welche Marken gut sind, von welchen man eher die Finger lassen sollte und wieviel Geld man mindestens ausgeben sollte um etwas Vernünftiges für den gewünschten Einsatzbereich zu bekommen. Danke für eure Hilfe!

LG Vlysandor
 
hier in den news siehst du, dass demnächst viele neue Notebooks kommen werden mit neuen AMD 7nm CPUs. Falls du darauf warten könntest, wäre durchaus ein Schnäppchen drin.

sonst ist das von moselbär ok
 
Zwei kleine Empfehlungen dazu:
  • Windows 7 würde ich nicht mehr verwenden, die meisten Geräte in der Preiskategorie kommen mit Win10, und das ist auch gut so...
  • Da du explizit die Verwendung im Bett ansprichst: Wegen des Blickwinkels und der Ergonomie würde ich ein Gerät mit max. 15, eher nur 13-14 Zoll und einem IPS-Display empfehlen.

Bei den Marken sind HP, Lenovo, DELL ganz gut, aber auch Acer und ASUS haben mMn brauchbare Geräte.
 
Tenferenzu schrieb:
Aus einem anderen Thread, immer noch aktuell. Das Thinkpad E595/E495 gibt es momentan immer noch für 450€ und ist für den Preis quasi unschlagbar.

Wie kommt man auf den Preis? Lande bei der Konfiguration immer bei ca. 480 €...
 
@TwentyOneEight Echt? Ich komme auf erheblich weniger..., Stand: vor 3 Minuten.
(Um den 'Artikelrabatt' zu bekommen musst du in den Festplatteneinstellungen etwas herumspielen, also mal das, dann das auswählen, dann erscheint der Rabatt wieder. War auch etwas verdutzt als es auf einmal so teuer war..)
Screenshot_2020-01-13 ThinkPad E595 20NFCTO1WWDEAT0 Lenovo AT.png
 
Habs mit der Konfig gestern für 437 € bestellen können. Danke ;)
Das zusätzliche koppeln mit einem 10% Neukundenrabatt hat leider nicht funktioniert xD
 
Kann es sein, dass die Aktion abgelaufen ist?
Habe eben den Rechner konfiguriert und komme auf einen Preis von 524€...
 
Die neue Aktion sollte jetzt Top2020 statt LASTCHANCE sein. Gibt bei mir ~36€ Rabat.
 
Hallo, danke nochmal für Antworten, nach langer Recherche habe ich mich in das Acer Swift 3 für etwa 400€ verguckt, ich finde es vor allem optisch ansprechend und in Tests war es sehr gut. Nun schwanke ich aber zwischen 3 Modellen.

Zum einen das "SF314-54", welches getestet wurde und für 399€ zu kaufen ist, Prozessor hier: Inten Pentium Gold 4417U

Dann das "SF314-56", auf der offziellen Seit von Acer für 349€ im Angebot, ohne Windows aber für mich unwichtig. Prozessor hier: i3-8145U

Und dann noch auf Ebay, Kundenrückläufer von einem gewerblichen Verkäufer, das SF315-51-38U6 für 409€. Das ist die blaue Version, welche ich nochmal ansprechender finde und andere Angebote davon sind deutlich teurer. Prozessor hier: i3-7130U

Weitere Unterschiede zwischen den Modellen hatte ich jetzt nicht festgestellt.

Jetzt meine Frage, haben die Modelle relevante Unterschiede, oder kann ich da jetzt einen von aussuchen, also entweder den Blauen für etwas mehr, wenn das Angebot dann noch da ist, oder den von der Acer-Webseite für 50€ weniger. Oder sind die Unterschiede doch größer und das Modell aus dem Test, der "SF314-54", ist doch deutlich besser und lieber den nehmen?

Danke für euren kurzen Rat!
 
Zurück
Oben