Notebook - Entscheidungshilfe

Core2004

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2004
Beiträge
41
Hi,
Ich wollte zuerst nen Leistungsstarkes Notebook in nem Außergewöhnlichen Design (Dell Inspiron XPS Gen 2) aber das kostet wohl einfach zu viel :(
Darum möchte ich mich auf eine Preisobergrenze von 1800 € setzen.

Ich möchte das Notebook für Freizeit (Games, Musik, vll. auch Film --> da geht auch zur Not ne Steckdose wenn die Akkulaufzeit zu kurz ist) und fürs Studium (Word, Excel --> dafür sollte es eigentlich ne gute Akkulaufzeit haben) hernehmen.

Von der Hardware des Notebooks dachte ich so an:
Intel® Centrino™ Pentium® M min. 1,6 Ghz, min. 512 MB RAM (vielleicht lieber 1024 MB), min. 80 GB (5400 U/Min), min. Geforce 6600 oder Radeon X600, DVD-Brenner.
Mit der TFT Größe bin ich mir net sicher, 15,4" oder 17" ?

Hatte mir bisher in dem dreh rum folgende Notebooks angeschaut:
- Acer Aspire 1693WLMi
- Dell Inspiron 9300 Deluxe
- FSC AMILO M3438GM
- Cyber-System S26
- Cyber-System P17

Kann mir jemand zu diesen Notebooks nen Feedback geben?
Oder in dem Nutzungsbereich lieber nen anderes empfehlen?

Wer schön wenn mir jemand weiterhelfen könnte
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm :(

Keiner da der mir näheres dazu berichten kann?
Ach bitte gebt euch doch nen Ruck ;-)
 
Zu den genannten Notebooks kann ich nicht viel sagen, ausser dass Dell schonmal ne sehr vernünftige Sache ist.
Wenn du studierst, kann ich dir die diversen Studentenrabatte der Hersteller empfehlen.
Hat eigentlich fast jeder.
Um die Verwiirung noch etwas zu vergrößern, ich könnte dir ein Samsung ans Herz legen.
Vom Design her ziemlich schick, Akkulaufzeit in Ordnung.
Schau mal bei www.studentbook.de vorbei, da gibts auch ne Liste mit den versch. Notebooks.
Hab mir ein X20 mit Radeon X600 und 15" SXGA+ geholt.
Kann ich nur weiterempfehlen.
 
Aye, Samsung kann ich auch nur empfehlen. Gute Gehäuse, allerdings sehr teuer.

Wie wär´s denn hiermit?

Ein 2Ghz Pentium-M, 1 Gig Ram, 15,4" Display, gute Akkulaufzeit + eine x600 drin für gute 1500.

click

Und die Quali + der Support von HP sind echt gut.

Dell sorgt ja auch immer für Hackereien. In meinen Augen gibt es seht gute und gleichzeitig sehr schlechte Notebooks von Dell. Man sieht dann schon deutlich wo gespart wird und merkts dann auch an der Ausfallhäufigkeit.
Der Support bekleckert sich auch nicht immer mit Ruhm. 2x kam ein defektes Notebook als repariert zurück und sah schlimmer aus als vorher.

Vielleicht Einzelfälle, vielleicht Pech, vielleicht auch nicht...

edit:
Intel® Centrino™ 2,0GH Mobile Technology, Intel® Pentium® M Prozessor 760
1024 MB DDR II SDRAM (2x512; 2GB max.)
80 GB Festplatte (5400RPM)
15.4 Zoll TFT-Aktivmatrix WSXGA+ (1680 x 1050)
ATI MOBILITY RADEON X600 - PCI Express x16 64MB
DVD±RW Brenner (brennt auch CDRW's)

nettes Display ... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wintermute schrieb:
Aye, Samsung kann ich auch nur empfehlen. Gute Gehäuse, allerdings sehr teuer.

Wie wär´s denn hiermit?

Ein 2Ghz Pentium-M, 1 Gig Ram, 15,4" Display, gute Akkulaufzeit + eine x600 drin für gute 1500.

click

Und die Quali + der Support von HP sind echt gut.

Hmm, ja Samsung ist auch net schlecht.
HP finde ich aber eher seltener hier als Vorschlag?
Heute hat da MediaMarkt wieder nen Prospekt mit dem FSC AMILO M3438GM veröffentlicht.
Mensch ich kann mich einfach net entscheiden :(
 
Also ich kann dir nur das inspiron 9300 royal ans herz legen! Ich habe es seit 2 Wochen und bin vollends begeistert ich habe 2,13ghz 1024mb Ram (1 modul falls man später für einige Spiele mehr braucht) 80Gig 5400rpm und der est müsste die standard royal ausstattung sein und das für 1700€ incl. Versand!
Also auch der service am anfang bei den Angeboten war einfach top!
 
Stimmt es, dass wenn man bei Dell per Telefon bestellt, noch einiges an Rabatt bekommt?
 
*g*
Und das auf der Firmenherstellerseite! :) tztztz

Aber irgendeinen Unterschied muss es ja geben ... Abwarten, vlt. bemerkt es Samsung ja irgendwann. ;)
 
Habe mal direkt bei Samsung nachgefragt, wo denn hier der Unterschied besteht, weil ich so auch keinen entdeckt habe und das ist die Antwort:

"Bei den X-20 1700 und 1730 besteht technisch absolut kein Unterschied,
der einzige Unterschied ist nur der, dass das 1700 nur im Media Markt
und Saturn Maerkte verkauft werden und das andere ist frei im Handel
erhaeltlich."

Gruß
Gremlin
 
Von FSC / Uniwill würd ich abraten... Siehe diverse andere Foren. Es gibt Leute die machen bei Dell nen "rolleyes", aber die sind nur zu empfehlen.
 
Zurück
Oben