Notebook extrem langsam trotz Windows 10 Installation

es ist ein CLEVO barebone, auf dem das aufgebaut ist.
in deinem ersten screenshot steht sogar die bezeichnung des mainboards.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Johannes91
Cardhu schrieb:
Das Tool ist direkt von Microsoft und kostet natürlich nichts^^
Die Installation ist identisch zur CD/DVD. Nur beim Booten musst du ggf auf den Stick umstellen anstatt auf ein Laufwerk, falls dein System nicht automatisch den Stick bootet
xD wusste nicht dass es von Microsoft ist)))
Gut, dann besorge ich mir erst Wärmeleitpaste und erneue diese dann im März( nächstes WE gehts erst in Urlaub) und dannach schaue ich dass ich neuen Win von Stick installiere

Vielen Dank an euch alle für Unterstützung, melde mich wieder nach dem was erledigt worden ist
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: whats4
Bei Notebooks, gerade mit der Wärmeabgabe, würde ich dann sowas nehmen für optimales Ergebnis:
https://geizhals.de/thermal-grizzly-kryonaut-waermeleitpaste-tg-k-001-rs-a1297196.html
VORHER schauen wie warm CPU und GPUs unter Last werden, bspw mit Openhardwaremonitore. und nach welcher Zeit.
Das dann gegenprüfen nachdem die WLP getauscht wurde.
Das sollten nach der Zeit schon ein paar Grad sein. Und leiser ebenfalls, das kannst du ja subjektiv wahrnehmen.
 
ich nehm für notebooks (nackter die) das metalpad.
https://www.caseking.de/coollaboratory-liquid-metalpad-1xcpu-zuwa-034.html
teuer: ja.
beliebig leicht zu verbauen: ja
geht wieder ab: ja

zurechtschneiden, auf die-größe, ein oder zwei lagen (wie sieht das kupfer aus?).
mit dem finger einen feuchttupfer, sehr wenig, damit die aneinander haften, detto, dasselbe damit die auf dem di ned verrutschen, das diffundiert raus, weil so wenig. und ich meine: wenig feucht, ned wenig nass!

kühler drauf, und der cpu stoff geben, bis so 70/75 ruhig. weil dann schmelzen die. mitunter nachhelfen, man kann ja den luftstrom am radiator erschweren.
voila, trocknen niemals aus.
mögen aber keine starken erschütterungen. nun, das notebook auch ned.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Johannes91
whats4 schrieb:
ich nehm für notebooks (nackter die) das metalpad.
https://www.caseking.de/coollaboratory-liquid-metalpad-1xcpu-zuwa-034.html
teuer: ja.
beliebig leicht zu verbauen: ja
geht wieder ab: ja

zurechtschneiden, auf die-größe, ein oder zwei lagen (wie sieht das kupfer aus?).
mit dem finger einen feuchttupfer, sehr wenig, damit die aneinander haften, detto, dasselbe damit die auf dem di ned verrutschen, das diffundiert raus, weil so wenig. und ich meine: wenig feucht, ned wenig nass!

kühler drauf, und der cpu stoff geben, bis so 70/75 ruhig. weil dann schmelzen die. mitunter nachhelfen, man kann ja den luftstrom am radiator erschweren.
voila, trocknen niemals aus.
mögen aber keine starken erschütterungen. nun, das notebook auch ned.
Das kenn ich nicht aber hört sich viel versprechend an und dass muss ich ausprobieren))) 3CPU 3GPU sind schon bestellt, der Preis ist sogar I.O. aber Versand für 8€ ist schon heftig xD
Danke für den sauberen Tipp
 
bitte. einfach rechtecke in die-größe schneiden...
 
Zurück
Oben