ich nehm für notebooks (nackter die) das metalpad.
https://www.caseking.de/coollaboratory-liquid-metalpad-1xcpu-zuwa-034.html
teuer: ja.
beliebig leicht zu verbauen: ja
geht wieder ab: ja
zurechtschneiden, auf die-größe, ein oder zwei lagen (wie sieht das kupfer aus?).
mit dem finger einen feuchttupfer, sehr wenig, damit die aneinander haften, detto, dasselbe damit die auf dem di ned verrutschen, das diffundiert raus, weil so wenig. und ich meine: wenig feucht, ned wenig nass!
kühler drauf, und der cpu stoff geben, bis so 70/75 ruhig. weil dann schmelzen die. mitunter nachhelfen, man kann ja den luftstrom am radiator erschweren.
voila, trocknen niemals aus.
mögen aber keine starken erschütterungen. nun, das notebook auch ned.