Tut er doch gar nicht. Das System und der Adapter machen genau das, was sie sollen:erich56 schrieb:Wobei natürlich nach wie vor das Interessante daran bleibt: warum stößt sich ausgerechnet der Amazon-Adapter am eingeschalteten PXE-Boot,
PXE ist aktiviert und eine PXE-fähige LAN Schnittstelle ist vorhanden. Also wird PXE probiert. Da kein entsprechender Server existiert bedeutet das Warten.
Andere Adapter (ohne Wartezeit) beherrschen kein. Damit ist der Amazon-Adapter sogar besser.
Das eigentliche Problem ist das im BIOS aktivierte PXE ohne zugleich einen passenden Server aufzusetzen. Das ist ein Fehler des Menschen, nicht ein Fehler des Geräts.