TomBoss
Cadet 4th Year
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 72
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Rein privat.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Das Notebook soll hauptsächlich stationär als Desktop-Ersatz genutzt werden.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Keine Spiele.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
An Software wird maximal MS Office genutzt.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
17 Zoll, da die Person schon etwas älter ist und nicht mehr so gut gucken kann.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Egal, da das Notebook die meiste Zeit am Strom hängt.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 10, Lizenz ist ggfs. vorhanden. Vorinstalliert muss es nicht sein, das kann ich auch übernehmen.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Relativ egal, es soll nur nicht komplett schwarz sein. Silber wäre z.B. nett.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Tastaturbeleuchtung wäre nice to have, um auch in den Abendstunden die Tastatur vernünftig sehen zu können.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
500-600€. Gebrauchtkauf kommt ggfs. in Frage, jedoch erst wenn es in dem Preisbereich keine änständigen neuen Modelle gibt.
Da das Notebook wirklich nur für MS Office und Surfen verwendet wird, brauch es nicht viel unter der Haube haben. Ich habe mich schon mal ein wenig umgeschaut und bin dabei auf die folgenden beiden Modelle gestoßen:
https://geizhals.de/acer-aspire-5-a517-52g-32dk-silber-nx-a5ceg-00b-a2467043.html?hloc=de
https://geizhals.de/lenovo-ideapad-3-17ada05-platinum-grey-81w2002tge-a2273958.html?hloc=de
Das Acer Modell scheint mir auf den ersten Blick die bessere Wahl zu sein, da das Display FullHD aufgelöst und die Tastatur beleuchtet ist. Auf der anderen Seite hat der Lenovo einen besseren Prozessor(?)
Was meint ihr? Andere Modellvorschläge in dem Preisbereich? Gebrauchte Alternativen?
Danke im Voraus! :-)
Rein privat.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Das Notebook soll hauptsächlich stationär als Desktop-Ersatz genutzt werden.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Keine Spiele.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
An Software wird maximal MS Office genutzt.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
17 Zoll, da die Person schon etwas älter ist und nicht mehr so gut gucken kann.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Egal, da das Notebook die meiste Zeit am Strom hängt.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 10, Lizenz ist ggfs. vorhanden. Vorinstalliert muss es nicht sein, das kann ich auch übernehmen.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Relativ egal, es soll nur nicht komplett schwarz sein. Silber wäre z.B. nett.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Tastaturbeleuchtung wäre nice to have, um auch in den Abendstunden die Tastatur vernünftig sehen zu können.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
500-600€. Gebrauchtkauf kommt ggfs. in Frage, jedoch erst wenn es in dem Preisbereich keine änständigen neuen Modelle gibt.
Da das Notebook wirklich nur für MS Office und Surfen verwendet wird, brauch es nicht viel unter der Haube haben. Ich habe mich schon mal ein wenig umgeschaut und bin dabei auf die folgenden beiden Modelle gestoßen:
https://geizhals.de/acer-aspire-5-a517-52g-32dk-silber-nx-a5ceg-00b-a2467043.html?hloc=de
https://geizhals.de/lenovo-ideapad-3-17ada05-platinum-grey-81w2002tge-a2273958.html?hloc=de
Das Acer Modell scheint mir auf den ersten Blick die bessere Wahl zu sein, da das Display FullHD aufgelöst und die Tastatur beleuchtet ist. Auf der anderen Seite hat der Lenovo einen besseren Prozessor(?)
Was meint ihr? Andere Modellvorschläge in dem Preisbereich? Gebrauchte Alternativen?
Danke im Voraus! :-)