Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Notebook für CAD/ Rendern
- Ersteller loumaxx
- Erstellt am
X
X1800er
Gast
Schnellen Prozessor, viel Arbeitsspeicher, guter Chipsatz.
Die Graffikkarte wäre bei CAD auch noch Relevant.
Aber ein Notebook, was dafür ausgelegt ist, kostet mehr als 1000 €, denk ich.
Du wirst wohl einfach ein NB mit guter Leistung nehmen, und dann damit arbeiten müssen.
Schau dich doch mal bei notebooksbilliger.de um. Da gibts gute Auswahl und guten Preis.
Für Testberichte dann unter http://www.notebookjournal.de/ schauen.
Gruß, Markus
Die Graffikkarte wäre bei CAD auch noch Relevant.
Aber ein Notebook, was dafür ausgelegt ist, kostet mehr als 1000 €, denk ich.
Du wirst wohl einfach ein NB mit guter Leistung nehmen, und dann damit arbeiten müssen.
Schau dich doch mal bei notebooksbilliger.de um. Da gibts gute Auswahl und guten Preis.
Für Testberichte dann unter http://www.notebookjournal.de/ schauen.
Gruß, Markus
AgentClark
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 353
speziel für cad sind alle notebooks mit firegl/quadro grafikkarten. allerdings denke ich dass du da mit tausend nicht wirklich hinkommen wirst. könntest höchstens bei ebay nach zum beispiel der t60 serie von ibm oder der tecra serie von toshiba schauen.
ansonsten weiß ich nicht wer noch notebooks mit cad-grakas anbietet.
gruß
edit: kannst dir das mal anschauen.
ansonsten weiß ich nicht wer noch notebooks mit cad-grakas anbietet.
gruß
edit: kannst dir das mal anschauen.
Zuletzt bearbeitet:
SGE-4EVER
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 632
Probier doch mal dieses hier http://configure2.euro.dell.com/del...1&kc=N4XM4301&l=de&oc=W05M40&rbc=W05M40&s=bsd und mit Mehrwertsteuer kommst du auf knapp über 1000 Euro. Ist ein gutes angebot.
AgentClark
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 353
fängt so ab 1.5 an. dafür kriegst du aber auch schon ein kleines thinkpad mit quadro. grenzen nach oben sind natürlich offen.
gruß
gruß
athlonforever
Commander
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 2.553
Akutell wären die schnellsten Dinger so, Thinkpad T61p und Dell Precision M6300. Keine Ahnung was du an Leistung brauchst. Alternativ T60p oder T61 ohne P Modelle oder R61 Modelle, aber dann drauf achten das eine Quadro Karte am Start ist.
Wie gut ist denn diese Grafikkarte?
NVIDIA Quadro NVS 140M mit 128 MB
Bei notebooksbilliger habe ich diesen Rechner gefunden: http://www.notebooksbilliger.de/pro...novo_thinkpad_t61_nh96qge_sonderaktion_3072mb
Was haltet ihr davon?
NVIDIA Quadro NVS 140M mit 128 MB
Bei notebooksbilliger habe ich diesen Rechner gefunden: http://www.notebooksbilliger.de/pro...novo_thinkpad_t61_nh96qge_sonderaktion_3072mb
Was haltet ihr davon?
athlonforever
Commander
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 2.553
Karte ist vergleich mit ner 8400M GS.
Keine Ahnung ob das für deine Ansprüche reicht.
Keine Ahnung ob das für deine Ansprüche reicht.
AgentClark
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 353
AgentClark
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 353
sind auch ungefähr gleich wichtig. schau dir nochmal das an, was ich dir vorgeschlagen hab.
hab ungefähr das gleiche (brauch es auch für cad). mit dem bist du echt gut beraten.
kannst ja sonst noch auf 4 gig aufrüsten.
bei der t serie hast du noch längere garantie und ich glaub längere akkulaufzeit. ansonsten weiß ich nicht, was noch von unterschied wäre. (also in einem ähnlichem preisrahmen)
gruß
edit: ach ja: es gibt auch eine "ändern"-funktion. doppelposts sind hier nicht so gern gesehen.
hab ungefähr das gleiche (brauch es auch für cad). mit dem bist du echt gut beraten.
kannst ja sonst noch auf 4 gig aufrüsten.
bei der t serie hast du noch längere garantie und ich glaub längere akkulaufzeit. ansonsten weiß ich nicht, was noch von unterschied wäre. (also in einem ähnlichem preisrahmen)
gruß
edit: ach ja: es gibt auch eine "ändern"-funktion. doppelposts sind hier nicht so gern gesehen.
athlonforever
Commander
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 2.553
Das hier, wenn du es billige haben willst
Unterschied zwischen T und R Serie. Die R sind etwas dicker und sind aus Plastik (trotzdem gut verarbeit) die T Serie hat so nen gummiüberzognenen Display deckel und und dünner und hat noch paar andere Sicherheitsfeatures.
Unterschied zwischen T und R Serie. Die R sind etwas dicker und sind aus Plastik (trotzdem gut verarbeit) die T Serie hat so nen gummiüberzognenen Display deckel und und dünner und hat noch paar andere Sicherheitsfeatures.
AgentClark
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 353
sowohl bei r und t sind der deckel aus magnesium, bzw haben beide einen magnesiumschutzrahmen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 28
- Aufrufe
- 581
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 1.202
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 575
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.026
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.194