PC bis 2200€ für CAD, Rendern und gelegentliches Gaming

midwed schrieb:
Du hast (u. a. auch von mir) oben ausreichend gute Empfehlungen bekommen.
Alles klar, danke nochmal. Habe jetzt das NZXT drin was du empfohlen hast.
midwed schrieb:
Lass die AiO weg und nimm nen Arctic Freezer 36 (verschiedene Ausführungen).
Weshalb bist du gegen die AIO und für den Lüfter? Aus Preis-Leistungs Gründen? Oder weil Ryzen und nicht mehr Intel? Habe mir mal Benchmarks angeschaut für den i9-14900K und da konnten die Luftkühler mit den AIOs nicht mithalten. Habe gedacht, dass wenn dann doch mal lange CPU gerendert wird eine AIO besser ist.
 
coxon schrieb:
Bei deinem PB Ligtning missfällt mir die Tatsache, dass die anderen m.2 Slots keine Kühlung haben, vor allem bei dem Preis bekommt man bereits etwas mehr, daher werfe ich mal das Live Mixer in den Raum.
Hast du bis 200€ da noch eine Alternative parat? Die Farbwahl muss man schon wirklich mögen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: litboy69 und coxon
litboy69 schrieb:
Wenn man dann doch mal umzieht
Mach dir darüber gedanken, wenn es so weit ist. Das ASRock Board hat einen sehr günstig sitzenden m.2 Key Anschluß für ein WiFi/BT Modul, das kannst du dir nachkaufen wenn es Priorität hat. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: litboy69
PCTüftler schrieb:
Bei einem Produktivsystem würde ich keine SSD ohne DRam Cache nehmen
Guter Hinweis, danke!
Ergänzung ()

Dann noch eine letzte Frage. Mit dem Kauf der RTX warten bis die 5000 Serie rauskommt weil dann die Preise fallen oder ist das zu vernachlässigen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme dir nur ungern deine Hoffnung, aber bei Nvidia wird nix wirklich billiger.

Wenn du jetzt etwas brauchst und das haben möchstest, kaufe es jetzt. Verkaufen und ein Sidegrade, oder gar Upgrade kannst du immer noch machen. Meine RX 7800XT ist jetzt etwas mehr als ein Jahr alt und ich hatte bisher noch kein Bedürfniss sie auszutauschen, und die 4070Ti Super ist noch mal ne ganze Kante schneller. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: litboy69
Zurück
Oben