Notebook für Hogwarts legacy ungeeignet?

wallo87

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2017
Beiträge
24
Hallo zusammen,
ich habe vor ein paar Jahren folgenden Laptop gekauft:

Lenovo IdeaPad Gaming 3 15ACH6 (82K20056GE)​

(AMD Ryzen 5 5600H - 16GB RAM - 512GB SSD - nVidia GeForce RTX 3060)

Dieser wird auch gelegentlich zum zocken verwendet. Leider funktioniert Hogwarts legacy nicht wirklich flüssig.
Kann mir jemand sagen ob der Laptop hier wirklich bereits am Ende ist?
FPS unter 30 - bei full HD und mittleren Einstellungen.

Danke schonmal für die Antworten
 
Mach mal RayTraycing in den Optionen aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spock55000
wallo87 schrieb:
sagen ob der Laptop hier wirklich bereits am Ende ist?
Scheint doch so?

Du kannst dir währenddessen Temperaturen, Takt und Auslastung anzeigen lasse.
Dann siehst du genauer woran es liegt.

Aus dem Bauch heraus würde ich schon schätzen , dass dein Notebook nicht mehr ausreicht.

Eine 3060m ist nur eine 3050 Desktop.
16gb RAM sind auch Recht wenig.
Insbesondere für HWL.
 
Wen es interessiert: Lenovo IdeaPad Gaming 3

Ja, das ist nur eine 3060 mobile, mit lediglich 6GB Ram. Die ist da wohl stark überfordert.
Ggf. mal noch die Auflösung von 1080p auf 720p runterstellen. Dann sollte es flüssiger werden...

Das Notebook ist, entgegen des Namens, nicht wirklich ein "Gaming", zumindest nix aktuelles...
Sorry.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
@wallo87 Raytracing aus, DLSS an, Grafik runter stellen. Laufen sollte das Game auf jeden fall. Selbst auf nem Steamdeck ist Hogwarts legacy spielbar mit FSR (AMD äquivalent zu DLSS) und halt auf der Steamdeck auflösung von 1280x800. Auf FullHD sollte das dein Laptop aber gebacken bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck, mu_fi, zampe14 und eine weitere Person
Kann mir nicht vorstellen, dass man das Game nicht irgendwie halbwegs erträglich zum laufen bekommt.
Das Spiel gibt es für die Nintendo Switch!

Spiel in den Einstellungen rum. Alles mal auf Medium mit DLSS ein, Raytracing aus und dann siehst du mal wo du rauskommst. Und dann kannst du noch immer langsam nach oben gehen

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerMicha
DLSS mit einer 3060 Mobile ist quasi Nonsense. DLSS das was bringt, ist den 4xxx Karten und höher vorbehalten. FG gibt es auch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
@Skudrinka Darum gehts hier aber nicht. Spielbar ist das game auf den Laptop auf jeden Fall.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: testwurst200
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Skudrinka schrieb:
Sieht auch dementsprechend aus...
Habs mir gerade angesehen, wirklich schlimm. Ja sollte trotzdem am Laptop halbwegs laufen. Wunder darf man keine erwarten
 
Skudrinka schrieb:
Emmm:
wallo87 schrieb:
Dieser wird auch gelegentlich zum zocken verwendet. Leider funktioniert Hogwarts legacy nicht wirklich flüssig.
Kann mir jemand sagen ob der Laptop hier wirklich bereits am Ende ist?
FPS unter 30 - bei full HD und mittleren Einstellungen.

Der Laptop sollte sehr wohl im Stande sein das Game mit spielbaren FPS darstellen zu können.
 
Sahit schrieb:
Der Laptop sollte sehr wohl im Stande sein das Game mit spielbaren FPS darstellen zu können.
Behaupte ich etwas anderes?
Behauptet der TE etwas anderes?

Nö...
 
Jeder definiert ja "spielbar" anders, für mich wäre das nix, wahrscheinlich läuft es sogar auf ner PS5 besser. Die 3060 Mobile ist da halt hart am Ende und pfeift aus dem letzten Loch. ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skudrinka
@DriveByFM Ja da hast du wohl recht die RTX3060 und PS5 haben in etwa gleich viel GPU Power, hinzu kommt aber das die PS5 halt 16GB GDDR6 RAM hat (ok fürs gesamte System) und nicht nur 6.

@Skudrinka Naja was anderes behauptet nicht wirklich aber Laufen tut es und das auch mit etwas höheren als den minimalen Einstellungen.
 
Oh krass hier geht's ja ab. Danke schonmal für die vielen Antworten. Der Laptop war eigentlich nie wirklich zum zocken gedacht, wird aber von meinen Kids dafür hergenomnen 😂
  • Wie kann ich mir Temperaturen, takt etc anzeigen lassen?
  • Raytracing ist bereits aus
  • ich habe das Gefühl, egal welche Auflösung verwendet wird, die FPS sind bei 30 festgenagelt, sobald jedoch brechen diese bei schnellen szenen komplett zusammen und es ruckelt
  • Das letzte Spiel dass ich gespielt habe lief einwandfrei in FHD (Shadow of the Tombraider)
 
Bei meiner Tochter ging das mit einer RTX 2060 (Desktop) auch recht vernünftig. Daher denke ich es sollte gehen. Details auf mittel und eventuell 720p muss klappen. Wirklich mal die Temperaturen anschauen, vielleicht muss auch nur mal gereinigt werden, damit es wieder klappt.
 
Zurück
Oben