Hallo an alle!
Meine Vorstellungen bzgl Nutzung:
50% Musik
10% Video/Foto
20% Games (falls es kein OSX OS wird)
20% Browser
No-Go Kriterien:
- starke CPU
- min. 8GB RAM
- ssd 256GB+
Nice to have:
- Design/Verarbeitung
- Grafikkarte (und OS) die gelegentliches zocken ermöglichen würde - muss aber nicht
Egal:
- Akkulaufzeit
- Lautstärke
Preisvorstellungen:
Irgendwo zwischen 800 und 1500 EUR - je günstiger desto besser.
Kurz gesagt:
Ich hab ein Studio mit Windows Desk, bin aber nur selten zu Hause, und suche eine alternative "Wohnzimmer-Solution" zum Musik machen
Ich hätte eigentlich schon einem Macbook Pro geliebäugelt, allerdings sind die Preise von einem Late 2016 so gesalzen, dass ich höchstwahrscheinlich bei einem Windows-Notebook landen werde. Bisher habe ich ausschließlich mit Windows Desktop/Notebooks zu tun gehabt, wobei all meine mobile devices von Apple sind (iPad, iPod, iPhone, Apple TV). Bin mit Windows groß geworden und auch generell sehr zufrieden damit. Was mir allerdings nicht so gefällt ist die Wertinstabilität aller "non-apple" Geräte, was aber nicht stören soll, wenn der Preis möglichst gering bleibt. Wiederverkauf ist vorerst nicht geplant, aber immer schwer zu sagen.
Eventuell käme auch eine komplett andere Lösung in Frage (HTPC?), nachdem es mir nicht wirklich um die Mobilität geht, sondern um den begrenzten Raum. D.h. ich habe in der Wohnung keinen Schreibtisch. Akkulaufzeit ist mir also ziemlich egal, da ohnehin am Netz. (Ist natürlich trotzdem schön, falls sie nicht so schlecht ausfällt)
Ich habe ursprünglich mit Cubase gearbeitet, bin aber seit 2 Jahren auf Presonus Studio One umgestiegen, was sowohl OSX als auch Windows unterstützt. Ab und an schneide ich auch mit Adobe Premiere Essentials paar Clips zusammen oder mache Timelapse aufnahmen.
Nachdem ich das Arbeiten mit zwei Bildschirmen auf dem Desktop gewohnt bin, sollte das Display eine halbwegs brauchbare Größe haben. 13" ist womöglich schon zu klein (wobei kommt drauf an wie hoch die Auflösung ist).
Eine Frage die mich beschäftigt wäre auch, ob es Notebooks gibt mit "brauchbarem" Audiochip (Stichwort: Latenz/ASIO) gibt, oder ob ich ohnehin mit den ASIO4all Treibern zufrieden sein muss.
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich
Meine Vorstellungen bzgl Nutzung:
50% Musik
10% Video/Foto
20% Games (falls es kein OSX OS wird)
20% Browser
No-Go Kriterien:
- starke CPU
- min. 8GB RAM
- ssd 256GB+
Nice to have:
- Design/Verarbeitung
- Grafikkarte (und OS) die gelegentliches zocken ermöglichen würde - muss aber nicht
Egal:
- Akkulaufzeit
- Lautstärke
Preisvorstellungen:
Irgendwo zwischen 800 und 1500 EUR - je günstiger desto besser.
Kurz gesagt:
Ich hab ein Studio mit Windows Desk, bin aber nur selten zu Hause, und suche eine alternative "Wohnzimmer-Solution" zum Musik machen

Ich hätte eigentlich schon einem Macbook Pro geliebäugelt, allerdings sind die Preise von einem Late 2016 so gesalzen, dass ich höchstwahrscheinlich bei einem Windows-Notebook landen werde. Bisher habe ich ausschließlich mit Windows Desktop/Notebooks zu tun gehabt, wobei all meine mobile devices von Apple sind (iPad, iPod, iPhone, Apple TV). Bin mit Windows groß geworden und auch generell sehr zufrieden damit. Was mir allerdings nicht so gefällt ist die Wertinstabilität aller "non-apple" Geräte, was aber nicht stören soll, wenn der Preis möglichst gering bleibt. Wiederverkauf ist vorerst nicht geplant, aber immer schwer zu sagen.
Eventuell käme auch eine komplett andere Lösung in Frage (HTPC?), nachdem es mir nicht wirklich um die Mobilität geht, sondern um den begrenzten Raum. D.h. ich habe in der Wohnung keinen Schreibtisch. Akkulaufzeit ist mir also ziemlich egal, da ohnehin am Netz. (Ist natürlich trotzdem schön, falls sie nicht so schlecht ausfällt)
Ich habe ursprünglich mit Cubase gearbeitet, bin aber seit 2 Jahren auf Presonus Studio One umgestiegen, was sowohl OSX als auch Windows unterstützt. Ab und an schneide ich auch mit Adobe Premiere Essentials paar Clips zusammen oder mache Timelapse aufnahmen.
Nachdem ich das Arbeiten mit zwei Bildschirmen auf dem Desktop gewohnt bin, sollte das Display eine halbwegs brauchbare Größe haben. 13" ist womöglich schon zu klein (wobei kommt drauf an wie hoch die Auflösung ist).
Eine Frage die mich beschäftigt wäre auch, ob es Notebooks gibt mit "brauchbarem" Audiochip (Stichwort: Latenz/ASIO) gibt, oder ob ich ohnehin mit den ASIO4all Treibern zufrieden sein muss.
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich

Zuletzt bearbeitet: