Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Es gibt Unterschiede, z.B. beim Anschluss (SATA, PCIe,...), Protokoll oder Formfaktor, macht aber im Alltagsgebrauch auch keinen spürbaren Unterschied.
Gibt es hier vielleicht Leute die ebenfalls programmieren?
Außerdem bitte ich euch nochmal geeignete Produkte vorzuschlagen
Bedingungen:
-15,6"
-SSD mit min. 256 GB, keine HDD!
-min. 8 GB RAM
-gute Verarbeitung, nichts was nach 1-2 Jahren kaputt ist
-gute Akkulaufzeit
-dedizierte Grafikkarte
Budget ist so um die 1000€ anzusiedeln, wenn der Laptop es wert ist, auch ein bisschen mehr.
Das Ding ist sehr gut, schon alleine weil der Lüfter im Office-Modus aus ist. Es hat aber leider Spulenfiepen, zieht Fettabdrücke magisch an und der "Energie Sparen"-Modus funktioniert nicht.
Es handelt sich im Übrigen um die Version mit Metalldeckel.
Mit der Grafikkarte kann man jedes Spiel spielen, bei den neuesten Spielen allerdings mit heruntergeschraubter Qualität.
Ach ja: Ob du mit einem Gaming-Notebook in die Uni gehen willst, das musst du entscheiden...
Mindestanforderungen:
"Microsoft Windows XP mit Service Pack 2 oder Vista
Intel Pentium 4 mit 3 GHz oder AMD 64 3200+
512 Megabyte (MB) RAM unter XP, 1 GB unter Vista
Grafikkarte mit 256 Megabyte Arbeitsspeicher und Shader Model 3.0 (mindestens Geforce 6600GT oder ATI Radeon 1600XT)
16 GB Festplattenspeicher
DVD-Laufwerk
DirectX 9.0c kompatible Soundkarte"
Das Problem ist, dass der GTX 960m Nachfolger noch nicht erschienen ist. Die GTX 1060 GPU ist eine ganz andere Leistungsklasse und dementsprechend lauter und energiehungriger. Die mir bekannten 1060-Notebooks haben kein Optimus.
Außerdem geht es ja darum ein gutes Notebook zu empfehlen. Es muss ja nicht unbedingt das schnellste und billigste sein. Klar, Lenovo Y700 mit GTX 960m gibts schon für 999. Ich glaube aber nicht, dass es an die Qualität das Asus rankommt.
Der große Vorteil des Asus ist das geniale Kühlssystem. Wenn Lautstärke nicht so wichtig ist, dann kann er auch was anderes nehmen.
Das mit dem Nachfolger ist völlig richtig, aber eine 960M für 1300€ ist schlichtweg zu teuer, denn merkbar bessere Qualität hat Asus gegenüber dem Ideapad oder anderen Low-End-Gaming Notebooks auch nicht zu bieten (merkbar besser wird's dann erst ab XPS15 und Co.). Der Notebookcheck Test der beiden Geräte fällt (prozentual) ähnlich aus (Asus GL552 vs. Ideapad).