Notebook für Uni und gelegentliche Spiele

Das Dell Latitude 5495 ist eine gelungene Ryzen Umsetzung wo die theoretische Leistung auch praktisch ganz gut auf die Straße kommt. Und bei Dell gibts, im Gegensatz zu den meisten anderen, auch eine gute regelmäßige und langfristige Treiber/BIOS Updates Unterstützung.
Aber wenn du dich jetzt auf ein XPS15 eingeschossen hast gibts nichts dagegen zu sagen. :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco
Das passte jetzt nicht unbedingt zum Thema, aber ich suche einen guten USB-Stick für eine Windows und Ubuntu Installation. Hab die Dateien im Moment auf alten USB 2.0 Sticks und würde das Ganze gerne etwas beschleunigen. Nun bin ich aber verwirrt und frage mich ob ich nun eine schnelle Schreib- oder Lesegeschwindigkeit benötige.
 
Das XPS 15 ist bei Dell jetzt zu einem Preis verfügbar, der für mich in Ordnung ist nun stelle ich mir aber die Frage, ob es sinnvoll wäre die Garantie zu erweitern. Dell gibt ein Jahr Garantie auf das Notebook und ein Jahr Gewährleistung müsste auch gegeben sein(?). Die Garantie Erweiterung kostet mich 72€ Aufpreis, also etwa 3€ pro Monat für zwei Jahre erweiterte Garantie. Bisher ist mir noch nie etwas kaputt gegangen, aber gerade bei den Hitzeproblemen des XPS 15 könnte es durchaus sinnvoll sein oder irre ich mich da?
 
Naja, prinzipiell verhält es sich bei hochwertigen Laptops wie dem XPS so, dass es entweder gleich was haben, wegen Montagsmodell, oder dann lange halten.
Insofern ist 2 Jahre ein Garantiezeitraum, den man eher nicht braucht, eher dann länger.
ABER: Beim XPS ist die Basisgarantie ja nur ein bring-in Service, die Erweiterung ein ProSupport.
Und er Unterschied ist m.M.n. den Aufpreis mehr als Wert.
Es fängt damit an, dass du bei einer anderen Hotline anrufst. Und die ProSupport Hotline ist wesentlich kompetenter als die einfache Hotline und hilft auch unbürokratischer.

Also ja, ich würde es machen. Weniger wegen dem Zeitraum, sondern wegen der Service Qualität. Manchmal hat Dell auch Aktionen, dass es 4 Jahre zum Preis von 2 Jahren gibt oder ähnliches. Aber ist sehr schwer voraus zu ahnen ob es sich lohnt zu warten oder nicht. Oder ggf. ein Angebot machen lassen.

https://www.notebookcheck.com/Umfra...er-hat-das-beste-Laptop-Service.289392.0.html

Meine USB Stick Empfehlung wäre Transcend JetFlash 780.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht, ob du da richtig liegst. Die Garantie an sich wird beim auswählen nicht verändert, sondern nur der Zeitraum.
1 Jahr Premium Support mit Onsite Service -> 3 Jahre Premium Support mit Onsite Service

Ein Angebot habe ich mir übrigens 2x machen lassen und es war genau der selbe Preis wie online :D
"Leider mehr Rabatt ist nicht möglich. Das ist Maximum, was wäre möglich."
 
Zuletzt bearbeitet:
Ups, ok. dann hab ich mich dazu geirrt.
Schade. Nach all den Jahren hab ich leider noch nicht raus bekommen nach was Dell Rabatte auf Anfrage gewährt. Muss irgendwie von den Mondphasen oder ähnlichem abhängen. :D von nichts bis üppig war da schon alles dabei.
 
Zurück
Oben