Notebook geht nicht mehr an!

Op0s!T

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2004
Beiträge
1.253
hi@all

also mein problem ist, dass das notebook meiner eltern(2 1/2 jahre alt) nicht mehr angeht. sowohl mit also auch ohne stromversorgung. habe die vermutung dass der akku den geist aufgegeben hat:( er hing eigendlich dauerhaft am netz. weiss jemand woran das liegen kann dass er nicht mehr an geht? und vielleicht sogar was vielleicht am akku(wenn es daran liegen sollte) kaputt gegangen sein könnte?

Op0s!T
 
Am Akku kann es nicht liegen! Sobald er an der Stromdose ist, muss er doch angehen :)
Ich kenn ihn jetzt nicht so gut, aber nimm mal den Akku raus und nur über Steckdose,
wenn er dann nicht geht kann es der Akku aufkeinen Fall sein ;) wenn er geht dann
doch wieder den Akku und betracht ziehen *gg* sonst erstmal kP^^
mfg
der Max
Edit//
ich dachte bei mir wäre auch Akku oder sonst was kaputt, dabei hatte
mein Kabel nur ein Wackelkontakt :rolleyes: :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
denke nicht dass es am kabel liegt weil er bevor er nicht mehr angegangen ist auch mit stromversorgung gesagt hat dass er eine verbindung hab und auch angezeigt hat (duch eine LED) dass eine verbindung besteht. und er hat auch beim letzten mal als er noch lief gesagt akkustatus kritisch und das obwohl er am netz hing.
 
Jo war bei mir eben so ;)
nimm doch bitte einmal den Akku raus und lasse ihn nur über Kabel laufen!
Wenn er dann geht ist doch alles klar :) wenn er dann auch nicht geht,naja
müssen wa nomma schaun :)
der Max
 
also hab jetzt versucht ohne akku und er ist nicht an gegangen. langsam glaube ich daran dass das kabl kaputt ist. aber vielleicht ist ja auch der akku kaputt. oder beides? weiss auf jeden fall nnicht was ich noch machen soll/kann.
 
Was ist das für ein Kabel? Vielleicht können wa ja meins mal anschließen! :cool_alt:
Müssten halt schaun ob das, dass gleich ist! Wobei meins auch kaputt ist ;)
aber mit bisschen "aufbocken" geht das!
der Max
 
Bei dem alten Fujitsu Notebook meines Vaters hatten wir genau das gleiche Problem. Der Anschluss auf dem Mainboard, der für das Laden des Akkus zuständig ist, war defekt. Somit kann der Akku noch vollständig funktionieren, wird aber nicht mehr geladen. Auch bei Anschluss an die Steckdose bekommt der Rechner keinen Strom, da es auch über diesen Anschluss läuft. Für unser Notebook (P3 700 Mhz) hätten wir ein neues Motherboard kaufen müssen und die wollten schlappe 800€ dafür haben. Hoffe Du hast nicht das gleiche Problem, hört sich aber stark danach an.
 
Hallo,

was ist es denn für ein Notebook ?
Bei uns in der Firma mucken in letzter Zeit Toshiba Satellite Pro 6100 rum.
Symptom: Trotz angeschlossenem, funktionierenden (nachgemessen) Netzteil lässt sich das Notebook nicht einschalten.
Es blinkt nur eine LED. In einer Dockingstation funzt es jedoch einwandfrei.
Wurde bei Toshiba auch nach Ablauf der Garantie noch auf Kulanz gewechselt,
da es wohl ein Serienproblem ist.
Ansonsten wäre die Reparatur wohl ein wirtschaftlicher Totalschaden gewesen.
Die Ladebuchse an der Rückjseite war wohl i.O., zumindest soweit wie ich die unter dem Motherboard verschwindenden Kabel von der Buchse nachmessen konnte.

Gruss Hardy
 
also es ist so dass es ein xeon notebook ist. dass mit dem anschluss kommt mir schon wahrscheinlich vor. obwohl alles noch fest drauf sitzt.
ich hab dass teil jetzt zu nem händler gebracht der mal alles checken soll und mir dann hoffentlich sagt woran es liegt.

Op0s!T

@a!i3n
ich hab nen runden kleinen stecker mit 4-pin anschluss;)
 
Zurück
Oben