Du musst einen Kaufvertrag mit deinem Onkel abschließen der beinhaltet, dass Du die Raten ab Selbständigkeit übernimmst. Bitte im Kaufvertrag beachten, dass er noch nicht Eigentümer des Gerätes ist (weil noch nicht abbezahlt). Ist dein Onkel Unternehmer mit Ust., kannst Du auch einmalig die Vorsteuer ab Kaufdatum Onkel geltend machen, sofern er dir eine Rechnung mit Ust.-ausweis ausstellt.
ach das ist mir alles zu tricky^^, das mach ich mal net...
ich hab mich jetzt nochmal umgeschaut und habs geschafft meine Apple-Pferdeklappen wegzulegen, dazu hat mir der
Acer Aspire TimelineX 3820TG-5464G75nks verholfen, den ich bei Computeruniverse finanzieren kann und das sowohl in einer Laufzeit von sechs Monaten, als auch zu Null Prozent Zins (wobei mir ein Jahr doch lieber wären...), für alternative Vorschläge bin ich offen.
Aber ich suche mal weiter im Web, vielleicht finde ich da noch was mit einem Jahr Laufzeit und Null Prozent Zins. Zu diesem Laptop möchte ich mir ne SSD zulegen, habe mich dank Computerbase und Amazonkunden für die
Ocz Vertex2 OCZSSD2-2VTXE120G 120GB entschieden, auch hier gilt das oben genannte.
Ideal wäre es natürlich, wenn ich beides von einer Firma zu einer Laufzeit von 12 Monaten zu einem Zinssatz von Null Prozent finanzieren könnte.
Nehmen wir mal an, ich habe durch meine Recherche ein solches Unternehmen gefunden und die Situation würde so aussehen
Gesamtpreis: 986,90 € (setzt sich zusammen aus NB 799,- und SSD 187,90)
Monatliche Rate: 82,24 €
Finanzierungsdauer(/Abschreibungsdauer): Ein Jahr
Zinssatz: 0%
Nutzung: 100% betrieblich
könnte ich das dann so abschreiben? Und nochmal zum Verständnis, vielleicht könnte mir das mit dem Abschreiben noch einmal jemand detaillierter erklären. bekomme ich dann den Quotienten aus Gesamtpreis durch 12 Monate vom Finanzamt monatlich zurück? oder bekomme ich einmalig lediglich die 19 % bei der Umsatzst.-Voranmeldung im relevanten Monat wieder?
Danke für alle Antworten
MfG
edit: hab mal einen Kauf bei computeruniverse animiert, indem ich die beiden Sachen in Warenkorb hineingetan und Finanzierung ausgewählt habe; jedoch sagt er wenn ich Firmenkunde auswähle
Finanzierung ist nur für Privatkunden möglich! - hmmmm... muss ich dann wahrscheinlich doch leasen und nach einem Jahr zurückschicken?!