Notebook: Leise, schnell, klein für Uni

slowmoe

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2012
Beiträge
25
Hallo Leute,

ich bin auf der Suche nach einem reinen Arbeitsgerät für die Uni.

Folgende Eigenschaften sind mir bei dem Gerät wichtig:
1.) Lüfterlautstärke: Der wichtigste Punkt für mich und eigentlich auch der Grund, wieso ich mir ein neues Gerät kaufen möchte. Ich habe vor, das Notebook andauernd neben dem Lernen laufen zu haben und da ich mich durch Geräusche leicht ablenken lasse ist es wichtig, dass es bei Office-Anwendungen und beim normalen Surfen keinen Mucks macht.
Mein jetziges Notebook ist ein Acer TravelMate 8472 TG, eigentlich ein ganz gutes Gerät, aber der Lüfter treibt mich noch in den Wahnsinn!

2.) Schnell soll es sein: Ich hätte gerne, dass es schnell hochfährt und vorallem aus dem Standby ruck-zuck wieder einsatzbereit ist, so wie ein IPad, wo man nur auf einen Knopf drückt und ohne Verzögerung ist es einsatzbereit. Deswegen habe ich mir gedacht, dass es eine SSD haben sollte.

3.) Akkulaufzeit: Bei der Akkulaufzeit stell ich mir min. 4-6 Studen vor, was bei der Art Notebook wahrscheinlich nichts Außergwöhnlichs sein wird.

4.) Größe: ca. 12" (+/- 2"), einfach schön handlich.

5.) Alle anderen Komponenten sollten so sein, dass sie ein schnelles, stöhrungs-/verzögerungsfreies Arbeiten nicht behindern.
Zusatzausstattung wie USB3, eine integrierte WebCam,... währen nett, kann ich aber locker drauf verzichten, weil es ja auch nur eine Art Subnotebook ist.


Kann auch sein, dass sich das ganze Netbook, oder Ultrabook nennt. Ich hab da keinen Durchblick mehr!:D


Achja und preislich kann das ganze so um die 1000€ kosten. Weniger ist immer besser!


Danke schonmal fürs durchlesen und für eure Beratung

Greetz
slowmoe
 
Zuletzt bearbeitet:
samsung 900x3c wäre eine option, aber nicht ganz billig. lässt sich auf jeden fall komplett lautlos stellen, bei bedarf und ist aus dem standby in 1-2 sekunden wieder benutzbar. größe etwa wieder ein 13" macbook air, aber mininmal flacher und schmaler. dazu ein leichtgewicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin zwar kein Apple-Freund, aber meiner Meinung nach hat das MacBook Air alles war du brauchst.
Kostet natürlich auch eine Menge.
Asus Zenbook Prime ux31a bietet eine ebenso hohe Qualität kostet aber auch ähnlich viel.
Kostenlimit?
 
Schau dir mal das lenovo E325 an, ist ein mattes 13". Mit SSD und Lüfter/VCore-Tweaks erfüllt es die Voraussetzungen. Nur bei Filmen, kodieren etc. springt mein Lüfter an.
 
Hi und willkommen im Forum.

Da du keinen Preis genannt hast, würde ich dir einfach mal ein MacBook Air ans Herz legen. Je nach belieben in 11" oder 13". Da du allerdings momentan ein Acer verwendest, bezweifel ich, dass du bereit bist, dass Geld dafür aufzuwenden.
 
Wow, das geht hier aber flott!:daumen: Tolles Forum!

Danke schonmal für die Vorschläge, werd sie mir alle mal anschaun!

Hab übrigens durch einen Freund auch schon die erfahrung gemacht, dass MacBooks sehr leise sein sollen.
Kann man da auch ganz normal Windows draufspielen, ich bin es schon so gewohnt!;)
 
das geht, aber nur mit einschränkungen. wenn du eh zum macbook air tendierst, nimm lieber gleich meinen vorschlag, denn der samsung ist auf windows optimiert und nicht nur günstiger, sondern hat auch das bessere display, ist wertiger & leiser. wenn du einen mac kaufst, dann ganz oder gar nicht... also inkl. mac osx.
 
@gschulde: Das samsung 900x3c ist schon mal ein klasse Tip, vor allem, dass man den Lüfter über eine Tastenkombo abschalten kann, find ich klasse. Leider ist es mit 1500 schon ein wenig teuer. Mal sehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du solltest dir am besten Mac OS X mal anschauen ob es dir gefällt und dann entscheiden.
Das 13" Air gibt es ab 1.179€ je nach Uni auch weniger. Ich würde zum Beispiel nur 1.099€ zahlen. Damit ist es günstiger als das Samsung, wenn es das nicht auch irgendwo mit Studentenrabatt gibt.
 
@LinuxMcBook: Also das "Lenovo ThinkPad University X230i" kling fast zu gut, um wahr zu sein!:) Und der den Preis auf der Seite find ich auch richtig gut.
http://www.campuspoint.de/thinkpad-university-x230i-modell-2324by9-set.html

Ich hab nur folgendes nicht kapiert. Das Notebook hat sowohl eine normale Festplatte als auch SSD. Wie funktinoiert das dann, ist es dann trotzdem so schnell wie eines mit nur SSD, ist es durch die normale Festplatte lauter?

Leider hab ich auch keine Meinung zur (Lüfter)lautstärke des Notebooks gelesen. Weiß von euch irgendwer, ob es leise ist?

Danke für eure Antworten!:)
 
würde auch das empfehlen was LinuxMCbook schon gepostet hat.

hier ein test dazu (hat recht gut abgeschnitten)
http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-ThinkPad-X230-2306-2AU-Notebook.75350.0.html

alternativ gibts auch noch das 230i als tablet-notebook
http://www.campuspoint.de/lenovo-thinkpad-university-x230t-tablet-3438ak8.html

Das macbook air ist so ne sache wenn man vorher noch nie mit dem osx gearbeitet hat. Das Preis -/ Leistungsverhältnis ist finde ich auch okay. Was mir nicht so gefällt ist die niedrige Auflösung des Displays, außerdem ist es nicht matt (spiegelt also im freien u. somit nicht geeignet dafür). IPS panel hat es auch keins, das kommt noch dazu. Bin aber gespannt welche Neuerungen beim 2013er Modell dazukommen. Im Moment für mich uninteressant, auch wenn ich es über die Uni um einiges billiger bekommen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
die interne ssd vom x230 läuft über einen mSATA II anschluß und spielt somit nicht in derselben liga wie aktuelle SATA III SSDs, sollte sich in der praxis aber nicht allzu negativ auswirken. die zusätzliche "normale" 2,5" hdd macht natürlich dementsprechend auch lärm, solange sie läuft. über zusatztools kriegt man die lüfter bei bedarf übrigens auch absolut lautlos. das touchpad-verhalten ist allerdings grauenhaft.
 
@slowmoe

Eigentlich beschreibst du wirklich ziemlich genau das MacBook Air. Ich würde so eins hier empfehlen: http://store.apple.com/de/product/FC965D/A

Ja du kannst dort auch Windows aufspielen. Das würde ich aber nicht machen. Arbeite dich erstmal in OS X ein und für fehlende Programme würde ich e.v. Windows nutzen. Word, Excel, PowerPoint gibt es genau so auf dem Mac. Die meisten Programme kann man mittlerweile auch durch alternativen ersetzen.

@gschulde
gschulde schrieb:
sondern hat auch das bessere display, ist wertiger & leiser

Das Display mit der höheren Auslösung vielleicht, aber mehr auch nicht. Leiser ist bei der hier beschriebenen Nutzung Office und Surfen ganz klar das MacBook Air. Von der Wertigkeit sind beide Geräte absolut auf dem gleichen Niveau.
 
Zuletzt bearbeitet:
du findest also ein spiegelndes tn-panel mit 1440x900px auflösung besser als ein nicht-spiegelndes 1600x900px pls-panel? das kann jawohl schwerlich dein ernst sein. die displays liegen meilenweit auseinander. darüberhinaus gibt es beim series 9 den vorteil, dass man es komplett in einen silent-modus zwingen kann, egal welche aufgaben man gerade erledigt. auch im normalen officebetrieb drehen die lüfter nicht. über die wertigkeit braucht man allerdings nicht streiten, da gebe ich dir recht. dennoch schlägt hier der die nadel leicht in richtung samsung aus.

die entscheidung ist eigentlich recht simpel: das macbook air, wenn man osx bevorzugt. für windows ist das 900x3c das mittel der wahl. windows als hauptsystem auf einem macbook würde ich definitiv niemandem empfehlen!
 
@gschulde: Schade, das wäre jetzt fast mein Plan gewesen! Warum würdest du davon abraten? Welche Probleme oder Einschrenkungen bringt das mit sich?
 
Zurück
Oben