Notebook: Leise, schnell, klein für Uni

mac osx ist wirklich ein gutes os. wenn du es nicht kennst und nicht auf bestimmte windows-programme oder kompatibilitäten angewiesen bist, solltest du es dir in der tat mal angucken und dann wäre das gerät auch keine schlechte wahl. in bezug auf windows ist die treiberunterstützung allerdings mehr als suboptimal und keinster weise vergleichbar. die akkulaufzeiten brechen unter windows 7 z.B. deutlich ein (mit minus 2 stunden darfst du gerne rechnen). das tastaturlayout vom apple ist auch anders, als bei einem typischen ibm-pc, insbesondere STRG, ALT, WIN sind an ganz untypischen stellen, was umgewöhnung bedarf. auf dem air brechen auch die windows boot und standby-recovery zeiten extrem ein. standby-resume dauert 7 sekunden im vergleich zu 1,4sekunden, boot-zeit ca. 70sekunden im vergleich zu 12.

...und jetzt kommt das wichtige: du bezahlst für diese nachteile verdammt viel geld, bekommst aber keinen entsprechenden mehrwert. in der praxis ist das macbook air definitiv nicht leiser, wie hier behauptet wird & das display ist deutlich (!) schlechter. die verarbeitung ist nicht besser, faktisch ist das samsung sogar zusätzlich noch von den dimensionen her ein klein wenig kompakter bei gleichem nutzwert. der sound ist auch besser. natürlich hat das samsung auch schwachpunkte. so ist es beispielsweise noch nicht mit 8gb verfügbar und die (austauschbare) mSATA III SSD ist in der 4K-performance-disziplin her nicht das maß aller dinge. fingerabdrücke sammeln sich auf dem dunklen aluminiumverbundstoff auch leichter.

ich will hier kein flammendes plädoyer für das samsung halten, aber das macbook air ist allen behauptungen zum trotz hardware-technisch einfach in fast jeder disziplin schlechter aufgestellt (wenngleich nicht immer viel) und kann seine wenigen vorteile nur unter mac osx richtig ausspielen (z.B. die bessere touchpad-unterstützung in bezug auf multi-touch-gestures).
Ergänzung ()

bestell doch einfach beide und schick das zurück, was dir weniger zusagt.
 
Hey, danke für die ausfürliche Erklärung!:) Das sind für mich wirklich ausschlaggebende Argumente, was Windows auf einem Macbook angeht.

Das werd ich wahrschlich auch tun, obwohl schon das Samsung bei mir die Nase forn hat, obwohl man das Macbook Air geünstiger kriegen kann!

Gibt eigentlich auch irgendwas vergleichbares bei 12"? Bzw. hat das Macbook Air 12" irgendwelche Konkurrenten?
 
beim 11" air sieht die sache schon wieder etwas anders aus... in meinen augen kann man nur das asus ux21a als konkurrenz betrachten. leider kenne ich von beiden nur das 11" air und kann daher keinen direkten vergleich ziehen.
 
gschulde schrieb:
in der praxis ist das macbook air definitiv nicht leiser

Doch das ist es. Ich weis nicht wo du deine Infos her hast, aber sie sind def. Falsch! Bei normalen Officebetrieb und Surfen ist das MacBook Air mit das leiseste das es gibt. Bei voller Last ist es lauter, aber bei Office + Surfen auf jeden Fall leiser. So ehrlich sollte man schon sein ...

gschulde schrieb:
das display ist deutlich (!) schlechter

Blödsinn! Das MacBook Air hat das beste TN-Panel verbaut das es gibt. Ja es hat weniger Auflösung. Es ist aber nicht deutlich schlechter als das Display von Samsung. Einfach mal beide Geräte angucken, einen Unterschied sehe ich da nicht. Das ist höchstens noch bei Messwerten vorhanden!

gschulde schrieb:
die verarbeitung ist nicht besser

Aber auch nicht schlechter! Dafür hat das MacBook Air:

  • Bessere MultitouchTrackpad
  • Bessere SSD (sagtest du ja selber)

Also ich sehe hier schon Vorteile aber auch Nachteile für das MacBook Air. Die Lautstärke bei dem benannten Benutzungsprofil ist auf jeden Fall ein Punkt für das MBA und nicht für Samsung. Für das beschriebene sind beide Geräte absolut gleich gut und das MBA aus dem beschriebenen Link sogar günstiger!

Bleibt die Frage, welche Programme oft benutz werden und ob es dafür Vergleichbare unter OS X gibt. Wie schon gesagt, Office gibt es natürlich auch für Mac. Ich persönlich halte es so, das ich den Rest über VMWare Fusion 5 mache. Ich habe unzählige virtuelle Maschinen hier (Windows XP,7,8, Ubuntu, ...) damit lässt sich super arbeiten. Aber 98% der Zeit nutze ich OS X, da ich für fast alles was ich nutze eine Alternative gefunden habe.

Wenn @slowmoe also mit OS X auch zufrieden wäre dann würde ich eher das MBA nehmen. Aber bei dem Thema Windows nativ auf dem MBA gebe ich dir 100% Recht. Dann def. das Samsung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AntiUser schrieb:
Ich weis nicht wo du deine Infos her hast, aber sie sind def. Falsch! Bei normalen Officebetrieb und Surfen ist das MacBook Air mit das leiseste das es gibt. Bei voller Last ist es lauter, aber bei Office + Surfen auf jeden Fall leiser. So ehrlich sollte man schon sein ...
durch's selber testen. das air ist im officebetrieb ein leisetreter, das hat auch niemand bestritten, aber wie kommst du darauf, dass meine aussagen bzgl. des series 9 nicht haltbar sind? hast du es selbst getestet oder verlässt du dich blind auf online-tests? "das leiseste, das es gibt"? nein!

AntiUser schrieb:
Blödsinn! Das MacBook Air hat das beste TN-Panel verbaut das es gibt. Ja es hat weniger Auflösung. Es ist aber nicht deutlich schlechter als das Display von Samsung. Einfach mal beide Geräte angucken, einen Unterschied sehe ich da nicht. Das ist höchstens noch bei Messwerten vorhanden!
du sagst es ja selbst. es ist ein TN-Panel! da hilft es auch nicht mehr, dass es eines der besten seiner überholten art ist. die blickwinkelstabilität ist im vergleich zu dem genannten PLS-Panel ein schlechter witz und ohne ständiges justieren bringen dir da die eigentlich vernünftigen farbwerte auch nichts mehr, denn sie liegen nie an. spiegelnde displays sind obendrein für ein notebook, dass man als solches halt mobil nutzt, wo man selten optimale lichtverhältnisse vorfindet, absout ungeeignet. die schlechtere displayauflösung an sich wäre ja gar nicht so tragisch, aber alles in allem ein no-go.

ich möchte ernsthaft in zweifel ziehen, dass du deinem eigenen rat gefolgt bist und die geräte gegeneinander getestet hast. aussagen wie "Das ist höchstens noch bei Messwerten vorhanden!" sind mir anders nicht erklärbar.

AntiUser schrieb:
  • Bessere MultitouchTrackpad
nicht unter windows. da nehmen sich die beiden nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
gschulde schrieb:
das air ist im officebetrieb ein leisetreter

Und es ist auch leiser als das Samsung. Von daher geht dieser Punkt an das MBA!


gschulde schrieb:
die blickwinkelstabilität ist im vergleich zu dem genannten PLS-Panel ein schlechter witz und ohne ständiges justieren bringen dir da die eigentlich vernünftigen farbwerte auch nichts mehr

Ich habe beide getestet und kann die Vorgebrachten Argumente auf keine Fall nachvollziehen. Vielleicht hast du eine alte Generation getestet, oder die TN-Panels wurden zwischendrin von Apple optimiert. Ich kenne beide aktuellen Modelle (die alten allerdings nicht) und sehe dort kein großen Unterschied. Das was du schreibst habe ich aber auf keinen Fall gesehen.


gschulde schrieb:
nicht unter windows. da nehmen sich die beiden nichts.

Das habe ich ja auch geschrieben. Ich würde für das beschriebene Szenarios das MBA empfehlen und gucken welche Software er benötigt.
 
Ich habe beide getestet und kann die Vorgebrachten Argumente auf keine Fall nachvollziehen. Vielleicht hast du eine alte Generation getestet, oder die TN-Panels wurden zwischendrin von Apple optimiert. Ich kenne beide aktuellen Modelle (die alten allerdings nicht) und sehe dort kein großen Unterschied. Das was du schreibst habe ich aber auf keinen Fall gesehen.
Tja, da musst du aber schlechte Augen haben. Der Unterschied ist nämlich deutlich sichtbar.
 
new-user schrieb:
Tja, da musst du aber schlechte Augen haben. Der Unterschied ist nämlich deutlich sichtbar.

Dann muss es wohl so sein. Oder die von mir getesteten Displays waren einfach nicht so schlecht wie hier behauptet wird. Mein Favorit ist letzteres...
 
AntiUser schrieb:
Und es ist auch leiser als das Samsung. Von daher geht dieser Punkt an das MBA!
schlichtweg falsch. wie kommst du auf sowas? ich bin wahnsinnig empfindlich was geräusch-emissionen angeht und das samsung liefert außer minimalem transistor-fiepen einfach gar keine angriffsfläche (die übrigens ab 10cm entfernung zum ohr kaum mehr wahrnehmbar sind). ich kann mir absolut nicht erklären, wie du das dubiose lüfterhalten vom air verteidigen kannst, wenn es mal etwas zu berechnen gilt.

AntiUser schrieb:
[...]oder die TN-Panels wurden zwischendrin von Apple optimiert[...]
optimiert hin oder her.. es ist minderwertig! ..und ja, ich habe das aktuelle modell getestet.

AntiUser schrieb:
Ich kenne beide aktuellen Modelle [...] und sehe dort kein großen Unterschied.
das kann einfach nicht dein ernst sein... wenn dir das nicht wichtig ist, okay, aber auffallen sollte es wirklich jedem, denn der unterschied ist schlichtweg massiv.

aber nun gut... lassen wir den thread-ersteller entscheiden. er bestellt ja offensichtlich beide geräte und ist vllt. genauso schmerzfrei, was farbechtheit angeht. dann war meine mühe allerdings auch wirklich umsonst. die einzige erklärung die ich für dein empfinden noch übrig hätte wäre, dass du das 15" modell vom series 9 zum testen erwischt hast, denn das hat ein wirklich minderwertiges tn-panel verbaut und ist nicht im ansatz vergleichbar.
 
das display vom MBA ist jetzt nicht schlecht, aber auch nicht sonderlich toll. und die auflösung ist nunmal beim samsung höher + mattes display.

Wenn du Windows drauf laufen lassen willst, -> eindeutig das Samsung
 
Ja, hab mich mittlerweile eigentlich auch entschieden. Es wird das Samsung! Ich möchte einfach bei Windows bleiben, auch wenn OSX eine gute Alternative sein soll!
Das einzige, was noch ein bisschen drückt, ist der Preis. Das Macbook hatte man gebraucht schon für 800 kriegen können. Das Samsung gibts einfach nicht unter 1200. Das mit dem guten Display ist scho nett, und wenn es das hat, werd ich mich auch nicht beschweren, aber da es als reines Arbeitsgerät gedacht ist, könnte ich auch darauf verzichten und mir dafür ein wenig Geld sparen. Gibts noch eine günstigere Alternative?
 
wenn du beim samsung bleiben möchtest könntest du auch auf's 900x3d warten, das demnächst erscheint. das hat ein anderes display, eine sandy bridge cpu und ist aus anderem material und kostet dann dementsprechend weniger. eine andere alternative wäre das 900x3b (auch sandy bridge) gebraucht zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben