• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Notebook (max. 15", Office, Bildbearbeitung, Dockingstation)

k.k.supporter

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
9
Ich bin eigentlich immer überzeugter Desktop-Nutzer gewesen mit paralleler Notebook Nutzung. Da ich sowohl privat (dank Ipad) und beruflich (dank Jobwechsel) deutlich weniger vorm eigenen PC sitze, überlege ich mir meinen alten Desktop + Notebook durch ein neues NB zu ersetzen, falls es finanziell im Rahmen bleibt.

Ich habe eigentlich keine sonderlich hohen Anforderungen außer eine brauchbaren Haptik und einem guten Display (möglichst IPS). Prozessor sollte ein i5 sein, mind. 8 GB Arbeitsspeicher und nach Möglichkeit eine SSD (256GB reichen vollkommen) + zus. Festplatte. Der Rechner wird ab und zu mobil genutzt werden, sollte daher also max. 15" eher 13" oder 14" sein. Die meiste Zeit wird er in einer Dockingstation zu Hause verbringen, wo dann 2 Monitore sowie Maus, Tastatur etc. angeschlossen werden. Ich werde an dem Rechner in erster Linie Officeanwendungen nutzen (Excel, Powerpoint, Word). In Zukunft möchte ich etwas tiefer in die Bildbearbeitung einsteigen. Da kommen dann Photoshop und Lightroom zum Einsatz. Da das nicht professionell gemacht wird, sollte ein i5 mit 8GB Ram ausreichen.

Budget: nach Möglichkeit < 1000€, gern deutlich günstiger. Da wird es dann aber wohl 15" und schwer mit SSD.

Anwendung: hauptsächlich stationär, wenn mobil dann aber möglichst kompakt und leicht. keine speziellen Outdooranforderungen

CAD: Nutze ich zwar beruflich, privat wird aber höchstens mal Sketchup laufen
Bildbearbeitung: Ja, Lightroom und Photoshop. oft, aber nicht professionell
Office: Ja, vorwiegend (MS Office in allen Varianten außer Access)
Gaming: NEIN
SSD: ja (wenn preislich möglich, ansonsten zumindest 2. HHD Platz für die Aufrüstmöglichkeit)
Festplattengröße: 250GB SSD, HDD ab 500 GB (muss dann nicht schnell sein, aber für Bilder und Musik ausreichend Platz bieten)
Laufwerk: Ich werde mir wahrscheinlich einen ext. BD Brenner anschaffen, daher ist nicht zwangsläufig ein LW notwendig

Displaygröße: optimal wäre 13" oder 14", 15" ist aber sicherlich preislich am interessantesten, da nur selten mobil
Auflösung: grundsätzlich egal, ich bevorzuge aber eher eine geringere Auflösung
Matt oder spiegelnd: egal, IPS wäre aber schön

Akkulaufzeit: mind. 2 Stunden
Betriebssystem: Windows

Wie wichtig ist dir das Design? Hast du irgendwelche Wünsche, was die Farbe, das Material oder Ähnliches betrifft?
Eigentlich nein, es sollte nur einigermaßen "seriös" aussehen. Also möglichst nicht rot, kein Klavierlack und Carbondesign brauche ich auch nicht unbedingt.

Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? SSD? Convertible? Touchscreen? Rabatte? Service?
Möglichkeit eine Dockingstation mit 2 ext. Monitoren zu nutzen (wird wohl USB 3.0 werden).


Geht da was? Ideal wäre ein NB im Bereich von 600-800€, aber ich denke das wird dann mit SSD und i5 schwierig. Wenn es über 1000€ geht, dann werde ich wohl eher bei Desktop + günstigem NB bleiben.
 
Ich muss ganz ehrlich sagen, ich verstehe gar nicht, warum du jetzt auf ein "fast-stationäres" Notebook umsteigst. Welchen Vorteil siehst du denn darin?
Bleib doch bei einem Desktop, und hol dir stattdessen ein nettes 13"-Ultrabook zusätzlich für unterwegs, dann kannst dich da voll und ganz auf die Mobilität konzentrieren, während der Desktop die anspruchsvolle Arbeit übernimmt.
 
Necareor schrieb:
Ich muss ganz ehrlich sagen, ich verstehe gar nicht, warum du jetzt auf ein "fast-stationäres" Notebook umsteigst. Welchen Vorteil siehst du denn darin?

Vermutlich, dass er keine Datenbestände abgleichen braucht?



Bis 1000 € wird das schwer mit 250 GB SSD...
--> http://geizhals.at/de/acer-travelmate-p653-mg-736a8g25mikk-nx-v7feg-002-a798256.html?hloc=de

Ansonsten: BD-Brenner --> wofür?

Mit USB3.0-Dockingstation geht es natürlich billiger, ich halte aber recht wenig von dieser Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spricht was gegen Gebrauchtware von zB Lenovo?
Bei notebooksbilliger oder luxnote gibt es konfigurierbare (RAM, SSD) Angebote und mit dem mini dock / port replikator (zb luxnote oder amazon sowie weiteres zubehör) sollte dies deinen Wünschen schon sehr nahe kommen.
 
T430 oder wenn die das Nachfolgermodell zusagt das T440. Je nach Prozessorleistung kannst du 500€ ausgeben oder deutlich mehr. Schau dich bei ebay einfach etwas um. Dazu kaufst du dir einen Wechselrahmen und eine SSD sowie deine Dockingstation .


Dockingstation (2 Monitore kein Problem)
Laptop
Wechselrahmen

Im Bereich T440/t440s wirste du auch ips displays finden, ist nur eine preisfrage.
 
es geht darum keine 2 Geräte zu haben, bzw. der Desktop ist Baujahr 2006, also wird es langsam Zeit für etwas neues. Vielleicht sollte ich aber doch beim Desktop bleiben, da ich ein Notebook nur selten nutze. Für das Fotografieren unterwegs tuts das Ipad und ansonsten kann ich auch für Kleinigkeiten den Firmen-Laptop nutzen. Einzig als "Datenspeicher" für den Urlaub fällt er dann aus, aber da gibt es sicher auch andere Lösungen.
 
Zurück
Oben