Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Notebook mit Nvidia 6800 Graka ?
- Ersteller CrAzY DiD
- Erstellt am
crux2003
Admiral
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 7.819
Es gibt noch keins - nicht mal Alienware bietet sowas an.
Bedingt durch den PCI-E Anschluss kann man die GO 6800 nur mit dem I915 (P4) oder der neuen Sonoma (Pentium M mit 533 Mhz FSB) Platform koppeln.
Doch gerade jetzt entwickeln sich gerade die Boards und der Centrino muss dünn und langlebig (Akkuzeit) sein. Deshalb scheidet bei den meisten Hersteller die 6800 aus.
Die GO 6600 hat ein besseres Verhältnis aus Strombedarf und Grafikleistung als die 6800.
Außerdem ist die Radeon Mobility X800 schneller als eine 6800. (Meine Meinung)
Bei ihr ist aber das selbe Problem zu finden wei bei der 6800.
Bedingt durch den PCI-E Anschluss kann man die GO 6800 nur mit dem I915 (P4) oder der neuen Sonoma (Pentium M mit 533 Mhz FSB) Platform koppeln.
Doch gerade jetzt entwickeln sich gerade die Boards und der Centrino muss dünn und langlebig (Akkuzeit) sein. Deshalb scheidet bei den meisten Hersteller die 6800 aus.
Die GO 6600 hat ein besseres Verhältnis aus Strombedarf und Grafikleistung als die 6800.
Außerdem ist die Radeon Mobility X800 schneller als eine 6800. (Meine Meinung)
Bei ihr ist aber das selbe Problem zu finden wei bei der 6800.
Zuletzt bearbeitet:
styletunte
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 1.152
- Registriert
- Okt. 2002
- Beiträge
- 2.058
@ sossentunte
Dein Angebot gibbts trotzdem nich mit nem Centrino
Ausserdem wäre ein Notebook mit 6800 und Centrino trotzdem dünner als mit P4, iss doch logisch da eine Heizung schonmal wegfällt, naja was solls...
Könnt ihr mir dann Links zu Notebooks mit Centrino und x800 und 6600er Graka geben ?
Dein Angebot gibbts trotzdem nich mit nem Centrino
Ausserdem wäre ein Notebook mit 6800 und Centrino trotzdem dünner als mit P4, iss doch logisch da eine Heizung schonmal wegfällt, naja was solls...
Könnt ihr mir dann Links zu Notebooks mit Centrino und x800 und 6600er Graka geben ?
karuso
Captain
- Registriert
- Juni 2001
- Beiträge
- 4.074
https://www.computerbase.de/forum/threads/spiele-notebook.116273/
bin selbst auf der suche, bisher aber nur eins mit 6600 und wxga von gericom...
bin selbst auf der suche, bisher aber nur eins mit 6600 und wxga von gericom...

styletunte
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 1.152
Pentium M und 6800er?
hier bitte schön
http://www1.euro.dell.com/content/products/productdetails.aspx/inspn_9300?c=de&cs=dedhs1&l=de&s=dhs
hier bitte schön
http://www1.euro.dell.com/content/products/productdetails.aspx/inspn_9300?c=de&cs=dedhs1&l=de&s=dhs
styletunte
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 1.152
@Accuface
wird bereits angeboten
http://www1.euro.dell.com/content/products/productdetails.aspx/inspn_9300?c=de&cs=dedhs1&l=de&s=dhs
warum auch nicht, der Pentium M 2,13 Ghz stellt einen 3.6 Ghz P4 in den Schatten, wird dabei nicht annähernd so heiß, und nimmt weniger Strom
somit ist nur noch ein potenzieller Stromfresser im Notebook, das verlängert die Akkulaufzeit beträchtlich
@Crazy Did
bei Nvidia heißt es PowerMizer, ist das Pendant zu ATIs Powerplay
wird bereits angeboten
http://www1.euro.dell.com/content/products/productdetails.aspx/inspn_9300?c=de&cs=dedhs1&l=de&s=dhs
warum auch nicht, der Pentium M 2,13 Ghz stellt einen 3.6 Ghz P4 in den Schatten, wird dabei nicht annähernd so heiß, und nimmt weniger Strom
somit ist nur noch ein potenzieller Stromfresser im Notebook, das verlängert die Akkulaufzeit beträchtlich
@Crazy Did
bei Nvidia heißt es PowerMizer, ist das Pendant zu ATIs Powerplay
crux2003
Admiral
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 7.819
Auch mit den besten Einstellungen und Stromsparprofilen die man einstellen kann um Energie zu sparen, wird er 6600er Chip dank 110nm Fertigung und weniger Transistoren immer weniger Strom verbrauchen als eine 6800.
und wenn man bei der 6800 mindestens eine Heatpipe mit 2 cm Höhe einbauen muss (Vorschrift von Nvidia zum Beipiel) wird das Notebook trotzdem viel dicker als normale Centrinos mit 6600.
und wenn man bei der 6800 mindestens eine Heatpipe mit 2 cm Höhe einbauen muss (Vorschrift von Nvidia zum Beipiel) wird das Notebook trotzdem viel dicker als normale Centrinos mit 6600.
styletunte
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 1.152
ja leider wird es dicker sein, aber das Mehr an Leistung ist auch nicht untern Teppich zu kehren
Ähnliche Themen
- Antworten
- 609
- Aufrufe
- 36.983
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 1.341
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 5.429
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 1.480
- Antworten
- 126
- Aufrufe
- 40.715