Notebook mit Nvidia 6800 Graka ?

CrAzY DiD

Commander
Registriert
Okt. 2002
Beiträge
2.058
Hoi. Bin auf der Suche nach einem Notebook mit einer 6800er Graka. Nicht 6600...

Das einzige was ich will iss kein beknackter P4 CPU sondern einen Centrino. Mir wurde gesagt, dass sowas im März rauskommt...


Wisst ihr Links etc. ?
 
Es gibt noch keins - nicht mal Alienware bietet sowas an.
Bedingt durch den PCI-E Anschluss kann man die GO 6800 nur mit dem I915 (P4) oder der neuen Sonoma (Pentium M mit 533 Mhz FSB) Platform koppeln.
Doch gerade jetzt entwickeln sich gerade die Boards und der Centrino muss dünn und langlebig (Akkuzeit) sein. Deshalb scheidet bei den meisten Hersteller die 6800 aus.
Die GO 6600 hat ein besseres Verhältnis aus Strombedarf und Grafikleistung als die 6800.

Außerdem ist die Radeon Mobility X800 schneller als eine 6800. (Meine Meinung)
Bei ihr ist aber das selbe Problem zu finden wei bei der 6800.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ sossentunte

Dein Angebot gibbts trotzdem nich mit nem Centrino

Ausserdem wäre ein Notebook mit 6800 und Centrino trotzdem dünner als mit P4, iss doch logisch da eine Heizung schonmal wegfällt, naja was solls...


Könnt ihr mir dann Links zu Notebooks mit Centrino und x800 und 6600er Graka geben ?
 
weiss einer ob toshiba, samsung oder namhafte hersteller bald laptops mit 6600er rausbringen? weil gericom will ich ehrlich gesagt keins :>
 
auf der Cebit wird sicher was von den namhaften Herstellern kommen - die wollen einfach die große Show haben^^
 
also centrino und 6800 passen nicht und wird denke ich auch nie angeboten werden...solche high end GPUs werden nur in desktop replacements eingesetzt

btw hat ein notebook mit 6800 nur eine akkulaufzeit von ner halben stunde
 
Man kann im Akku Betrieb ja Powerplay o.ä. einschalten, um die Grafikkarten zu drosseln, nur so als Tipp
 
Der Dell Link iss interessant, aber es iss teurer als gedacht...
 
Auch mit den besten Einstellungen und Stromsparprofilen die man einstellen kann um Energie zu sparen, wird er 6600er Chip dank 110nm Fertigung und weniger Transistoren immer weniger Strom verbrauchen als eine 6800.
und wenn man bei der 6800 mindestens eine Heatpipe mit 2 cm Höhe einbauen muss (Vorschrift von Nvidia zum Beipiel) wird das Notebook trotzdem viel dicker als normale Centrinos mit 6600.
 
ja leider wird es dicker sein, aber das Mehr an Leistung ist auch nicht untern Teppich zu kehren
 
Zurück
Oben