Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
BerichtATi gegen Nvidia in Doom 3: Die GeForce 6800 GT wurde allen Radeon zum Verhängnis
Neeeeeeeeee war Früher nicht besser !
Da mußten wir in Wald fahren um unseren Mist los zu werden..............heute ist besser da haben wir Ebay, um den Mist los zu werden .
So sehr ich auf den Titel hingefiebert habe, so enttäuscht war ich am Ende vom Gameplay. Wie schon erwähnt wurde, man ballert sich durch Korridore und das wars mehr oder weniger. Damals im Original noch mit dem Wechsel zur Taschenlampe, die Jumpscares haben sich viel zu schnell abgenutzt und die Entwickler haben sie viel zu häufig verwendet. Dann andere Sachen wie z.B. die hinter einem erscheinenden Gegner. Lief am Ende immer darauf hinaus, das man rückwärts lief und ballerte, aber eben ohne diese Arena-Kämpfe wie im früheren- und späteren Doom mit dem schnellen, agilen Bewegen.
Grafisch wars natürlich top, aber spielerisch, nunja... eher ernüchternd.
Das Jahr 2004 war ein Fest für Ego-Shooter Fans. Doom 3/Far Cry/Half-Life 2.
Ja Teile des Codes gelang ins Internet nach einem Hack. Es gab aber auch von Doom 3 Alpha Builds im Netz bevor es erschienen ist. So ein Build hab ich gespielt. Vom Kumpel damals bekommen. War sehr unfertig, waren nur paar Räume mit paar Zombies.
Ich habe noch drei von den Quadro Ablegern der 6800 GT, eine sogar mit Ultra Kühler. Die finde ich eigentlich besser als die Consumer Versionen, die Teile lassen sich deutlich höher takten.
Vielen Dank mal wieder für den schönen Test.
ich habe mich damals für die Radeon X800xt entschieden, weil angeblich Far Cry und Half Life 2 besser lief. Doom 3 habe ich aber auch durchgezogt + das (indizierte?) - Add-on. Man hab ich geschwitzt; (diese Cherub? bzw. Baby-Engel.. boah ) es war ein völlig anderes Doom, aber ich fande es gut; dieser Taschenlampenwechsel gab den nötigen Kick. Das Add-on hat das ganze Spiel noch mehr aufgewertet. Far Cry und Half Life gefiel mir aber dann trotzdem n Tick besser.
@xRedF Ne war Sommer 2004. Mit Pentium 3 900MHZ, 384mb SDRAM und Radeon 9600 in Bruders Pc. Grad erst wieder auf der Switch Lite durchgenommen +Lost Levels.
Immer noch ein Geiles Spiel ^^ Hab mich damals so oft erschrocken :-D
Das war die Zeit wo meine Grakas nie länger als 1-2 Jahre gehalten haben, Technisch aber auch Leistungs technisch ^^
@DerMond ja und ja gab es. Schau dir die geforce 6 oder 7 Reihe an. In der 7 Reihe gab es z.B. sehr viele Karten in jedem Segment. Bsp. die gtx 7900 ist der vollausbau des G71 chips. Man sollte sich die chips anschauen und wie sie konfiguriert sind und nicht die Namen. Also quasi das, was heute die 3090 ist. Die kostet glaub aktuell min. 1300 - 1500 € und nicht 400 - 500 €. Da kommt man auch mit der Inflation nicht hin. Und Karten wie eine 7950GT oder auch hier die 6800GT waren für teils unter 400 € keine Welten langsamer. Und entsprechen dann eher den Karten, die man heute mit Glück zur UVP von 699 € bekommen kann. Ja es gibt heute noch viel nehr Karten mit gefühlt nichtmal 5 Prozent unterschied in der Leistung, wo man sich fragt ob das so nötig ist. Ich kann es nicht verstehen, warum man die Preise heutzutage noch schön reden muss. Das ist kein heulen. Die Preise muss man hinnehmen, wie sie sind und schauen wie man damit umgeht. Der Markt ist im Moment im Eimer, genau wie beim Baumaterial. Versuch mal Dachbalken zu bekommen... Und reden das die Leute schön? Sarkasmus an: Ja, der Markt ist aber diverser geworden, ich hab einen Balken zur uvp bekommen weil ich auf der Hornbachseite schnell genug F5 gedrückt habe, was stellt ihr anderen 100.000 Leute euch nur immer so an, was die Leute rum heulen wenn sie sich kein Dach leisten können, müssen sie die Prioritäten anders setzen. Sarkasmus wieder aus. Trotzdem darf das ein jeder die Aktuelle Situation doof finden und kritisieren. Man bekommt ja nicht mal gebraucht einen schönen Balken äh Grafikkarte zu tragbaren Preisen (5700XT für 600 - 800 €, RX580 für 300 €). Oder wenn er meint halt auch boykottieren. Aber mit heulen hat das nichts zutun. Wenn man Leute des Heulens bezichtigt, weil ein Markt wegen der aktuellen Weltsituation offensichtlich aus den Fugengeraten ist, dann könnte man diese Leute auch des Arogantseins bezichtigen.
Ja, so lange die niedrige Auflösung der Texturen nicht ins Auge springt (mehr war damals mangels VRAM nicht möglich) sieht das immer noch klasse aus! Es war eines der ersten Spiele mit pixelgenauer Beleuchtung.
So ganz Allgemein ist die Geschichte der id Engines von Carmack interessant: Eine neue Engine fokussierte sich immer genau auf die kritisierten Schwachstellen des Vorgängers:
In Wolfenstein 3D war alles flach => In Doom gab es Höhenunterschiede
In Doom konnte man nicht hoch/runter schauen, es gab keine Brücken, Gegner und Waffen waren Sprites => Vollständige 3D Umgebung mit vielen Brücken und 360° Rundumblick in Quake. Gegner, Waffen und Items bestehen vollständig aus Polygonen.
Alles eckig in Quake 1 und 2 => Curved Surfaces in Quake 3
Statische Lightmaps in Quake 3 => Pixelgenaue Beleuchtung mit Normal Mapping und Stencil Schatten in Doom 3
Nur enge Innenlevels, keine Fahrzeuge, wiederholende Texturen in Doom 3 => In Rage gibt es riesige Außenareale mit Fahrzeugen, Texturen wiederholen sich dank Megatexture nicht mehr
Dagegen ist die aktuell Technik heutzutage fast langweilig, weil einfach alles mehr oder weniger gut aussieht . Man vergisst gerne, wie viele Jahrzehnte Arbeit und Entwicklung dahinter stecken.
@Geringverdiener ists sauber für Wide Screen und die hohe Auflösung gemacht?
ich hoffe mal nicht ein Zoom für die Widescreen Auflösung versaut da nix.
Dass die Auflösung überhaupt geht?
Ultra Settings für 512MB Grafikkarten? https://www.wsgf.org/dr/doom-3
Gab mal einen Patch 1.32.
das DX9 Websetup will trotz OpenGL unter Windows 10 mWn auch installiert werden.
Ansonsten muss evtl von Creative, bzw. woanders der passende Sound Treiber installiert/akualisiert werden.
Insgesamt wars mMn weitaus besser als HL2
Manchmal wird mit neuer HW auch nicht alles besser,
gab da schon Fälle dass Funktionen verschwanden..